Garagenfundament Frostsicher ja oder nein?
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau

Garagenfundament Frostsicher ja oder nein?

Hallo alle die mir weiter helfen Können.
ich habe 2004 ein Angebot im dem es hieß: Garage 6x6 m groß,
aus Betonfertigteilen 20 cm stark, analog unsers Fertigkellers,
mit Fundamenten, Bodenplatte usw. Nun kam die Rechnung des Aushubunternehmers auf der mir ein Fundamentbeton berechnet wurde. Beim Telefonat mit der Baufirma hieß es, dass nie die rede
von einem Frostsichern Fundament war und für sie nur 30 cm gelten
und ich die Kosten für die Restlichen 70 cm tragen müsste. Dabei berufen sie sich immer auf das- (analog unseres Fertigkellers).
Ich war stets der Meinung wir sprachen vom gleichen Fundament,
da ich damit keine Arbeit haben wollte.
Meine Fragen sind
1. Wann ist ein Fundament tief genug?
2. muss es Frostsicher sein?
3. Muss beim Baugespräch auf Mehrkosten hingewiesen werden oder
kann man es einfach mir danach in Rechnung stellen ohne mich
vorher informiert zuhaben?
Danke im Voraus. stefan Dank
  • Name:
  • stefan dank
  1. Fundamenttiefe

    Im allgemeinen gelten Fundamente ab 80 cm Tiefe als frostsicher, es gibt jedoch auch Gegenden in Deutschland, oder besondere Bodenverhältnisse die eine höhere Frostsicherheit verlangen. (bis ca. 1,20 m).
    Im Gegensatz zu Ihrem Keller, der logischerweise wegen der Tiefe, im frostsicheren Bereich gegründet wird, Fundamenttiefe allein nach statischen Erfordernissen (z.B. 30 cm), muss Ihre massive Garage frostsicher nach DINAbk. 1054 gegründet werden.
    Eine andere Ausführung Ihres Unternehmers wäre mangelhaft.
    Risse in Ihrer neuen Garage wollen Sie sicher auch nicht.
    Ob man Ihnen dieses in einem Baugespräch hinreichend hätte erläutern müssen oder nicht, verbunden mit etwagiger Ankündigung von Mehrkosten, kann ich nicht beurteilen.
    Fair wäre es sicherlich gewesen.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Garagenfundament, Garage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Konflikt mit Nachbarn: Erhöhung des Nachbargrundstücks und Nutzung unserer Garagenwand als Stütze
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Garagenfundament Anstrich mit Bitumen erforderlich
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Verschluss Spalt zwischen Haus und Garage
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fertiggarage vor Gebäudeaußenwand -- Abdichtung?
  5. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Wer kennt gute Fretighaushersteller aus Tschechien oder Polen?
  6. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Dämmung und Luftdichtigkeit.  -  Beratung gesucht
  7. BAU-Forum - Baufinanzierung - Ärger mit der Bank II
  8. BAU-Forum - Rund um den Garten - Garagenzufahrt entlang Nachbargrenze
  9. BAU-Forum - Probleme im Mittelstand und Handwerk - gibt es auch Lösungen zu den Problemen, oder gibt es nur meckerei?
  10. BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Kosten für Garagenfundament zu teuer?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Garagenfundament, Garage" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Garagenfundament, Garage" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN