Vertikale Dichtung Duschtür
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC
Vertikale Dichtung Duschtür
-
vertikale Dichtung Duschtür zum Einstecken
Guten Morgen, Ich bin auf der Suche nach einer Ersatzdichtung für eine Duschtür, die scheinbar nicht in den Standardbereich fällt. Ich habe Bilder beigefügt.Vielleicht hat jemand eine solche Dichtung schon mal gesehen? Es ist eine Einsteckdichting mit Magnet! Wäre für Tipps sehr dankbar!!! -
Googeln
Such mal "Einschubdichtung Duschtür magnetisch", ich bekomme den Link hier leider nicht rein... -
Erfolglose Suche im Internet nach Einschubdichtung
Vielen Dank für den Tipp. Bisher habe ich leider nichts passendes gefunden. Hatte gehofft, dass jemand eine solche oder ähnliche Dichtung schon mal gesehen hat.Beste Grüße,
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dichtung, Duschtür". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Calciumsulfatfließestrich im Bad
- … Es gibt Abdichtungen, aber leider sind die nicht dicht gegen Wasserdampf …
- … Abdichtungen, aber leider sind die nicht dicht gegen Wasserdampf. …
- … Aber zurück zum Bad: Eine Duschtasse und eine Duschtür einbauen, so dass kein Wasser auf den Boden kommt, wäre …
- … Eine Abdichtung benötigt ein Zementestrich aber auch ;-) …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fußbodenheizung (FBH) in gefließter Dusche? , Übergang Anhydrid Estrich - Zementestrich
- … Hier ist entsprechend des Merkblattes ... Verbundabdichtung von Fliesen und Platten.. …
- … kein CA / CAF! Nicht nur im Duschbereich! Darauf gehört eine Verbundabdichtung die an den Wänden 15 cm hochgeführt werden muss und an …
- … Wandabdichtungen der Flächen anzuschließen ist! …
- … Abdichtung Bad …
- … Das Merkblatt ... Verbundabdichtung von Fliesen und Platten.. schreibt von Spritzwasser beanspruchten Flächen. Und es …
- … geringfügiger Beanspruchung z.B. in häuslichen Bädern bei feuchtigkeitsunempfindlichen Verlegeuntergründen eine Abdichtung nicht zwingend erforderlich. …
- … Merkblatt: Hinweise für die Ausführung von Verbundabdichtungen mit Bekleidungen und Belägen aus Fliesen und Platten für den …
- … Um es noch klarer zu machen? Sind die Abdichtungen an den Umfassungswänden 15 cm hochzuführen. Das Problem ist hier …
- … die zu befürchtende Schwallwasserbildung und Spritzwasser auch MIT Duschtüre. …
- … Das Thema Abdichtung, um welches hier hitzig gerungen wird, hattest Du überhaupt …
- … verzichte ich hier auf entsprechende Hinweise, da Dein Architekt entsprechende Abdichtungen wahrscheinlich eh' vorgesehen haben wird! …
- … er für besser hält). Das Bad bekommt komplett eine alternative Abdichtung. …
- … einen Trockenestrich. Allerdings muss man hohe Anforderungen u.a. an die Flächenabdichtung und die Wandanschlüsse stellen. Man muss wissen, was man da macht …
- … Abdichtung Dusche …
- … Wichtig zu erwähnen ist, dass dies Verbundabdichtung nur bei nichttrückendem Wasser zulässig ist. …
- … Ansonsten ist Abdichtung nach …
- … der hier festgestellten Beanspruchungsgruppe der CA als Untergrund für die Verbundabdichtung ausscheidet. Wo der Untergrund unzulässig ist und aus diesem Grund keine …
- … Verbundabdichtung gemacht werden darf kann die Ausführung so nicht stattfinden. Übrigens einer der Gründe warum CA / CAF schlechter wegkommt als er eigentlic ist! …
- … Hierzu Beispielsweise Fraunhofer IRB Verlag: (Auszug): Was einen Nassraum auszeichnet oder eine hohe Wasserbelastung, das ist nicht nur allein von der Menge des Wassers abhängig, sondern auch von der Art des Bauwerks. Der Norm nach gehört in jeden Nassraum ein Bodenablauf. Ein solcher Bodenablauf verteuert die Baukosten erkennbar, denn bei einem vorhandenen Bodenablauf muss mit Wasser am Boden konkret auch gerechnet werden. Deshalb muss ein solcher Raum wannenförmig abgedichtet werden und an den Rändern muss die Abdichtung in ausreichende Höhe gezogen werden. Das ist nach der Angabe …
- … Gehbelag. Bei Wasserentnahmestellen, seien das Wasserhähne oder Duschköpfe, muss die Abdichtung um 30 cm höher als die Wasserentnahmestelle gezogen werden. Auch am …
- … Wannenrand muss die Abdichtung 15 cm höher gezogen sein, als die Wanne an Höhe besitzt. …
- … Das alles dient nicht dazu, einer gedachten stehenden Wasserbelastung zu trotzen. Diese hoch gezogenen Abdichtungen sollen vielmehr vermeiden, dass Wasser als Spritzwasser auf die …
- … nasser Fleck. Der Ablauf muss an der tiefsten Stelle der Abdichtung sitzen, damit es nicht zu stehendem Wasser auf der Abdichtung …
- … abgedichtet, muss möglicherweise eine dünne Mauerschale vorgesetzt werden, um die Abdichtung vor einem Absturz zu bewahren und für Fliesen einen Haftgrund zu …
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - 12411: Vertikale Dichtung Duschtür
- … Vertikale Dichtung Duschtür …
- … vertikale Dichtung Duschtür zum Einstecken …
- … einer Ersatzdichtung für eine Duschtür, die scheinbar nicht in den Standardbereich fällt. Ich habe Bilder beigefügt.Vielleicht hat jemand eine solche Dichtung schon mal gesehen? Es ist eine Einsteckdichting mit Magnet! Wäre …
- … Such mal Einschubdichtung Duschtür magnetisch , ich bekomme den Link hier leider nicht rein... …
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Pfütze vor Duschtasse ... Baumangel? DIN-Normen, Bauvorschriften?
- … Internet finden konnte war ein Hinweis auf die DINAbk. 18195 Bauwerksabdichtungen Teil 5. Zitat 5.4 Durch bautechnische Maßnahmen z.B. durch die …
- … Gefälle ist für eine dauernd wirksame Abführung des auf die Abdichtung einwirkenden Wassers zu sorgen …
- … untere Schwelle eingebaut ... schauen sie sich mal die Prospekte, für Duschtüren an ... hier wird oft darauf hingewiesen, das Wasser austreten …
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Duschtüre ohne Bodenschiene?
- … Duschtüre ohne Bodenschiene? …
- … Doch seit heute ist das vorbei, denn heute wurde die Duschtüre montiert. Und diese hat - ganz klassisch - eine …
- … noch, das wäre anders nicht möglich, weil sonst Wasser unter der Duschtür austreten kann. Für die Stabilität der Tür ist das untere Profil …
- … Geht das wirklich nicht ohne? Hat schon mal jemand Duschtüren ohne Bodenprofil montiert? Das ist doch am Sinn einer Bodengleich …
- … Ist denn der Boden des gesamten Bades mit der Streichdichtung abgedichtet inkl. Flexbänder zu allen Wänden? …
- … Nein, keine Abdichtung im Badbereich …
- … Nur der Duschbereich ist entsprechend abgedichtet, das restliche Bad (von der Duschtür bis zur Badezimmertür) ist normal gefliest. Und auch keine Schwelle …
- … Gibt es eine Entwässerungsebene für das auf der Abdichtung einwirkende Wasser? Wenn nicht, kann es sich noch leichter unter den …
- … garantiert wesentlich mehr Wasser auf dem Boden, als je unter der Duschtüre nach außen dringen könnte. Und ohne diese Schiene am Boden könnte …
- … Wasserschäden befürchten, nur weil da an der fehlenden Schwallbremse unter der Duschtür mal ein bissl Spritzwasser nach außen dringen könnte, oder? …
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - duschglastür wasserdurchlässig an den scharnieren
- … also in der Duschtüren-DINAbk. steht, dass 12 Tropfen pro Scharnier je Normduschvorgang zulässig sind. …
- … gibt es da keinen Sanitär-Tipp oder Trick, wie man die Gummidichtung auch an der Stelle bei den scharnieren so hinkriegt, dass gar …
- … also ich habe auch solche Scharniere, mit unterlegten Gummidichtungen. …
- … ist denn eine unterlegte Gummidichtung? ... …
- … was ist denn eine unterlegte Gummidichtung?? bei mir wird die Dichtung einfach auf die glastüre aufgesteckt. …
- … und eben diese Dichtung liegt auf den scharnieren so blöd auf, dass es oben und unten eine kleine Öffnung ergibt. …
- … Dichtungen für Scharnier, …
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Duschnische - Schwallleiste richtig einbauen
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Duschrinne Abschluss Duschtüre undicht
- … Duschrinne Abschluss Duschtüre undicht …
- … Leider tritt immer wieder Wasser bei der Duschtüre aus, und die Dichtungen werden mit der Zeit …
- … einer Duschtasse wird die Dichtung nass (Spritzwasser läuft an der Tür runter). Wenn Sie die Türe …
- … ist sie nicht mehr dicht, da können Sie auch gleich die Dichtung wegschneiden. Was nicht da ist, kann nicht schimmeln. …
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Duschtürabdichtung Ecke
- … Duschtürabdichtung Ecke …
- … wir haben eine einflügelige Glastür zur Duschabtrennung in einer Nische. Nach unten und zur öffnenden Seite sind Lippenprofile zur Dichtung aufgezogen. In der unteren Ecke an der sich öffnenden Seite, …
- … bricht immer innerhalb weniger Wochen. Gibt es auf dem Markt vorgefetigte Dichtungen, die man auf die Ecken aufziehen kann, oder eine als …
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - KL megla - Duschtürbeschläge?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dichtung, Duschtür" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dichtung, Duschtür" oder verwandten Themen zu finden.