Definition für Baubeginn bei Mietwohnungsbau
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Definition für Baubeginn bei Mietwohnungsbau
-
amtlicher Baubeginn
Amtlich beginnt ein Bau mit der Baugenehmigung, nicht vorher. Damit wäre ein Baubeginn mit dem Datum der Baugenehmigung. Allerdings kann eine Baugenehmigung verfallen wenn nicht ernsthaft begonnen wird. Die Planungen vor einer Baugenehmigung sind nicht amtlich. -
keine Ahnung
ob es diese Abschreibung gibt. Was sagen Steuerberater (ok, zu teuer) oder Finanzamt? -
Finanzministerium
Zitat aus einer Pressemeldung des Bundesfinanzministeriums"Sonderabschreibungen sind nur möglich, wenn die Baumaßnahme nach dem 31. August 2018 und vor dem 1. Januar 2022 begonnen wird (Datum der Beantragung der Baugenehmigung oder Bauanzeige)"
Im Gesetz selber (§ 7b EStG) sind dann auch weitere Jahre aufgeführt, es wurde wohl später nochmal verlängert.
Zweifelsfreie (und ggf rechtsverbindliche) Auskunft gibts beim Steuerberater oder Finanzamt.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Baubeginn, Definition". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Definition Spitzbogen und die zulässige Tragkraft (DIN 1055)
- … Definition Spitzbogen und die zulässige Tragkraft (DINAbk. 1055) …
- … Zur Info: Es war laut Bauauftrag KG, EGAbk. und OGAbk. geplant. Der Spitzbogen (mit 4 normalen Fenstern und 2 Dachflächenfenster (DFFAbk.), Elektro und Heizungs-Vorbereitung) sollte begehbar, aber noch nicht ausgebaut (nicht gedämmt) sein. Vor Baubeginn war eine Einschubtreppe geplant - in den Gesprächen mit dem …
- … Unser Bekannter sagt aber - bei der Definition Spitzbogen (steht ja so auch im Bau-Auftrag) sollte eine Verkehrslast von …
- … ist in aller Regel kein Spitzbogen, dieser ist per Definition nicht zum Wohnen geeignet und hat z.B. eine Höhe von max. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mal sehen, wie es weitergeht.
- … Stellungnahme in sich mehr als widersprüchlich. So wird z.B. meiner (abgeschriebenen) Definition für Luftdichtheitsschicht (soll verhindern, das Bauteile von Luft durchströmt werden) zugestimmt …
- … wann war Baubeginn und von wann ist die DINAbk.? …
- … die Definition, wo die luftdichte Schicht liegen soll der besser muss war meiner …
- … Baubeginn? Was zählt da eigentlich? Baugrubenaushub (Eigenleistung) war im April, die Werkspläne wurden am 12.06.01 endgültig fertiggestellt, der Keller kam Ende August und das Haus wurde Mitte September aufgestellt. …
- … Also, von STO erhielt ich die schriftliche Aussage, das mit dem Armierungsputz eine luftdichte Schicht hergestellt werden kann. Dies wird Zeit Jahren mit Erfolg im Holzständerbau eingesetzt. Wobei ich immer noch der Meinung bin, das eine außenliegende Luftdichtheitsschicht ihre Funktion gemäß der Definition nach DIN 4108 nicht erfüllen kann. Anschlüsse beim Wechsel der …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Mansarddach mit Turm (rund oder 6-eckig)
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundrissplanung durch Architekten
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Definition von "Niedrigenergiehaus" (Stand Juni/2001)
- … Definition von Niedrigenergiehaus (Stand Juni/2001) …
- … Ich hätte gerne eine genaue Definition, was mit der folgenden Zusicherung eines Bauträgers zum Zeitpunkt …
- … Sie ein Niedrigenergiehaus erwerben werden. Die Fertigstellung ist 06/2002, der Baubeginn war 08/2001. …
- … Aber da der Baubeginn bereits erfolgt ist, liegen ihnen ja alle Unterlagen (Wärmeschutznachweis, Wärmebedarfsausweis, Details …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baubeginn nicht erfolgt: Verzug?
- … Baubeginn nicht erfolgt: Verzug? …
- … Baubeginn …
- … Baubeginn ist noch nicht erfolgt, weil wir seit Wochen auf …
- … einen Fertigstellungstermin fix vereinbart, lautet der Vertrag auf XX Monate nach Baubeginn oder gibt es gar keinen fixen Fertigstellungszeitpunkt? …
- … 5 Monate nach Baubeginn. Vielleicht kann er ja die verlorene Zeit auch aufholen? …
- … Sie sind schon in den ersten Fettnapf getreten indem Sie einen Bauvertrag ohne eindeutige Definition der zeitlichen Abläufe und Termine unterschrieben haben. Holen Sie sich …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Welche Anforderungen an einen (Bau) Finanzberater?
- … Darstellung von Vor- und Nachteilen (Vorteilen, Nachteilen), Chancen und Risiken. Anschließend Definition unseres Sicherheitsbedürfnisses und einkreisen einiger möglicher Varianten. …
- … 80 % aller Fragen, ob z.B. die Finanzierung mittels Bausparverträgen bei kurzfristigem Baubeginn, oder der Einsatz einer Kapitallebensversicherung bei selbstgenutztem Wohneigentum sinnvoll ist dürften …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Mutterboden mit Wackersteinen und Glasscherben ...
- BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Pauschalvereinbarung für Bauleitung Garage - jetzt viel höhere HOAI Rechnung erhalten!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Baubeginn, Definition" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Baubeginn, Definition" oder verwandten Themen zu finden.