SoftFlow.ch


SoftFlow Logo
Software + Services
Made in Switzerland
Hosted Worldwide
Google + SoftFlow
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SoftFlow-Navigation

  • Startseite / Home
  • Sitemap / Suchen
  • BAU-Systeme
    • Fragen Sie Experten
    • Presse: News, Berichte, Infos
    • Inserate / Anzeigen
    • Heute schon gelacht?
    • Fachwörter DE-EN
    • Qualität am Bau
    • HomePage-Service
    • ...weitere BAU-Dienste
  • Open-Source-Systeme
    • A-B | C-D | E-L | M-N
    • O-P | R-V | W-Z
  • Open-Source-Demos
    • Joomla
    • MediaWiki
    • Moodle
    • phpFreeChat
    • PhProjekt
    • PmWiki
    • WebCalendar
    • WordPress
  • Kunden- / Projekt-Login
  • Kontakt / Rückruf

Impressum + AGB
Datenschutz + ©

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge / Ausschreibungen
  • Homepage-Service

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • SoftFlow.ch

  • Forum

  • Bauplanung / Baugenehmigung

  • 15697: Garage Grenzbebauung Abweichung BW

Bauplanung / Baugenehmigung

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 60 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Bauplanung / Baugenehmigung" - weitere Infos »

Garage Grenzbebauung Abweichung BW 26.03.2022    

Hallo zusammen, wir möchten mit dem Bau unserer genehmigten Garage in Baden Württemberg beginnen. Das Haus als auch die Garage wurde bereits genehmigt. (Garage als Grenzbebauung) Es hat sich herausgestellt, dass eine Grenzbebauung der Garage aufgrund von Felsen nicht möglich ist, weshalb wir nun überlegen die Garage nicht auf die Grundstücksgrenze (wie ursprünglich genehmigt) zu bauen, sondern 0,5 m weiter auf unser Grundstück. Die Garage ist am Hang, sodass der Nachbar nur etwa 1 m der Garage sieht (Höhe Garage: 2,7 m)

Hier stellen wir uns die Frage ob wir uns hier korrekt verhalten oder ob wir für die Garage eine neue Baugenehmigung benötigen?

Danke vorab für die Antworten. Viele Grüße

Name:

  • Hans Peter
  1. ich gehe davon aus 26.03.2022    

    ... dass es sich um eine privilegierte Garage nach § 6 (1) Nr. 2. BW LBOA handelt.

    Der Abstand von min. 0,50 m wäre dann mit § 6 (2) BW LBO konform (zulässig).

    Name:

    • Volker Stöckel, Dipl.-Ing. (FH)
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Neuer Entwurfsplan notwendig 30.03.2022    

    Danke für die Antwort.
    • Ist es hierzu notwendig, dem Landratsamt einen neuen Plan mit den aktualisierten Abstandsflächen (0,5 m) zu schicken?
    • Wenn ja: Kann dieser auch nachgereicht werden, damit mit der Umsetzung begonnen werden kann?

    Name:

    • wiki
  3. Sonderfall 02.04.2022    

    Für privilegierte Garagen ist Grenzbebauung Vorschrift. Dafür ist offensichtlich die Baugenehmigung erteilt. Wenn nun keine direkte Grenzbebauung möglich ist dann wird das Nachbargrundstück erheblich beeinträchtigt, da der Zutritt zu dem Streifen von 0,5 Meter nicht geklärt ist. Es muß also eine Vereinbarung mit dem Nachbarn geben und das geht nur über eine Baugenehmigung. Diese neue Baugenehmigung kann auch versagt werden. Folglich wäre ein Baubeginn vor einer Klärung eigenmächtig und somit ein Risiko. Übrigens: Felsen kann man beseitigen.

    Name:

    • Klaus Kirschner

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte

Diese Themen und Artikel könnten interessant sein


Suche


SoftFlow.ch-Service-Navigation

Startseite | Sitemap | © + Impressum + Datenschutz | TOPzum Seitenanfang