Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Vereinigungsbaulast

Grenzbebauung Doppelhaushälfte (DHH) und Carport
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung

Grenzbebauung Doppelhaushälfte (DHH) und Carport

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Beantwortung folgender Frage würde mir enorm weiterhelfen:

  • Niedersachsen; wir bewohnen eine Doppelhaushälfte. Das Grundstück grenzt zur Rechten an den Nachbarn der die andere Hälfte der Doppelhaushälfte bewohnt.
  • Zur Linken grenzt ebenfalls ein Grundstück, aktuell ohne Grenzbebauung.
  • Nun soll auf dieser Grundstücksgrenze zum linken Nachbarn ein Carport von 5 m Länge errichtet werden.
  • Ist durch die Doppelhaushälfte bereits die zulässige Grenzbebauung für unser Grundstück erschöpft?

Oder gilt die zulässige Länge der Grenzbebauung zu jedem angrenzenden Grundstück erneut?

Vielen Dank,

  • Name:
  • P. Seilers
  1. Zu klären ist, ob die Grenzbebauung ...

    Foto von wiki

    Zu klären ist, ob die Grenzbebauung des Hauses durch eine Baulast gesichert ist. Anbaubaulast oder Vereinigungsbaulast. Bei der Vereinigungsbaulast zählt die mittlere Grenzlinie quasi nicht und Sie haben ein freistehenden Doppelhaus, welches zu den äußeren Grenzen (außer öffentlich gewidmete Straßenseite und Vorgaben zu Baugrenzen aus eventuell vorhandenen Bebauungsplänen) in der Niedersächsischen Bauordnung, in der zurzeit gültigen Fassung, mindestens 3 m oder 1/2 H Abstand halten muss. Auch die Anbaubaulast heilt die Vorgaben der möglichen Grenzbebauung, bzw. ermöglicht überhaupt erst, dass die Hauptnutzung legal grenzständig stehen darf.

    Daher, sofern das Doppelhaus durch Baulasteintragung grenzständig stehen darf, zählen alle jetzt vorhandenen privilegierten grenzständigen Gebäude ohne Aufenthaltsräume, Feuerstätten und Toiletten in die Berechnung der zulässigen Grenzabstandslänge von 9 m pro Seite und insgesamt nicht mehr als 15 m an allen Seiten mit hinein.

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grenzbebauung, Doppelhaushälfte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Grundstücksgröße laut Grundbuch 299 m², bei Berechnung gem. Katasteramtangaben 268 m²
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten-Leistungen
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wer ist bei einer Doppelhaushälfte verantwortlich für den Schallschutz
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abweichender Aufbau der 'Grenzwand' Doppelhaushälfte zu nicht bebautem Nachbargrundstück sinnvoll?
  5. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenüberdachung massiv/betoniert
  6. BAU-Forum - Dach - Nutzung des Flachdaches als Balkon oder Loggia sowie bauliche Veränderungen an einer Doppelhaushälfte - was ist erlaubt / rechtliche Aspekte?
  7. BAU-Forum - Dach - Anbau Doppelhaushälfte wer trägt die Kosten der Dachanbindung/Dachabdichtung zur Trennwand
  8. BAU-Forum - Dach - Welche Dachart für Carport?
  9. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Anbau einer Küche eines DHH
  10. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Keller ja oder nein?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grenzbebauung, Doppelhaushälfte" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grenzbebauung, Doppelhaushälfte" oder verwandten Themen zu finden.