Unser Nachbar baut ein genehmigtes Haus und hat nach der Rohbauabnahme mit einem nicht genehmigten Schuppen begonnen. Dieser ist auf unserer Grenze und ist 7 x 14 m groß. Der Rohbau wurde an einem Tag fast komplett hochgezogen und wir haben am nächsten Tag beim Bauamt einen Baustopp erwirkt.
Meine Frage ist nun:
Kann es sein, dass der Bau nun gegen ein Bußgeld stehen bleiben darf, weil es unverhältnismäßig wäre, ihn abzureißen?
Zweitens: Dieser Bau verstößt - unabhängig vom Baurecht - gegen das NRW-Nachbarschaftsrecht. Hier wurde mir mitgeteilt, dass eine Grenzbebauung zu einer Seite max. 9 m und zu allen Seiten max. 15 Meter betragen darf. Dürfte das Bauamt hier trotz des geltenden Nachbarschaftsrechts auch hier nur ein Bußgeld verhängen?
Schwarzbau
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Schwarzbau
-
Wenngleich Sie hier mit keiner ...
Wenngleich Sie hier mit keiner Rechtsberatung rechnen dürfen und dies auch nicht verlangen können, so sehe ich es aus meiner Erfahrung so, dass der Nachbar wohl eher mit einer Abrissverfügung zu rechnen hat. Sprechen Sie doch einfach mit dem Bauamt über die weiteren Schritte, die von dort aus unternommen werden, dann wissen Sie die Antwort. Dies ist keine Rechtsberatung und ersetzt diese auch nicht! -
Durch öffentliches Baurecht geschützte nachbarliche Belange
Die zulässige Grenzbebauungslänge ist nicht nur durch das Nachbarrecht, sondern auch durch das öffentl. Baurecht in der Bauordnung NRW unter § 6 (11) geregelt.
Ihrer Beschreibung nach könnte das Gebäude mit einer Grenzbebauungslänge von 14 m zu Ihrem Grundstück tatsächlich unzulässig sein, bzw. bedürfte es zur Genehmigungsfähigkeit Ihrer Zustimmung und einer aufwendigen Baulasteintragung.
Da Sie eine Zustimmung und Baulast natürlich nicht erteilen werden, muss das Bauamt dafür sorgen, dass wieder ein baurechtskonformer Zustand hergestellt wird. Der Nachbar muss einen Bauantrag nachreichen und das Gebäude so ändern, dass es dem öffentl. Bau- und Planungsrecht (Baurecht, Planungsrecht) entspricht. Das kann bedeuten, dass komplett rückgebaut werden muss, falls ein solches Gebäude planungsrechtlich dort gar nicht zulässig ist. Es kann auch sein, dass der Nachbar nur einen Teil abbrechen muss, bis das Gebäude auf die zulässigen 9 m gekürzt ist.
Da Sie bereits Beschwerde beim Bauamt eingelegt haben, ist das Bauamt erstmal am Zug.
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schwarzbau, Bauamt". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stabilisierung einer schiefen 36er Ziegelwand: Lösungen ohne Abriss gesucht
- … Genehmigung für das Gebäude gibt. Das gilt aber nicht für einen Schwarzbau. Weiterhin ist die Mauer mit Riss später überbaut, also wissentlich verändert. …
- … das Amt könnte das Bauwerk als baufällig erklären. Sie müssen zum Bauamt und die Karten auf den Tisch legen und sich beraten lassen. …
- … Die Hinweise von Hr. Kirschner (Schwarzbau, Nutzungsuntersagung usw.) kann ich nicht nachvollziehen. Keine Ahnung woher er die …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Nach Immobiliensuche mit dem Gutachter frustriert? Nur Pfuscher am Bau?
- … dass mit dem Maßen in unserer Gegend recht lax umgegangen wird. Bauamt scheint eh alles abzunehmen. Ist halt ein Maurermeister der im Auftrag …
- … Nicht falsch verstehen, mir geht es nur darum keinen Schwarzbau zu schaffen. …
- … bei Haus 2 und 3? Dann brauchen Sie doch bloß das Bauamt abfragen mit dem Hinweis auf die Abweichungen und wenn die das …
- … des Objektes ja nicht mehr, da es vom rechtlichen ja als Schwarzbau einzustufen ist. Da ist bei mir gleich schon der Ofen aus. …
- … Anhaltspunkte Sie beim Kauf eines bestehenden Gebäudes bzgl. der Einstufung als Schwarzbau haben und insbes. was Sie daran so sehr stört, wenn gewisse …
- … Generalunternehmer soll dann vor dem Kauf durch mich eine Tektur beim Bauamt einreichen. Nachdem die entsprechenden Befreiungen von der Festsetzung des Bebauungsplanes gemacht …
- … Verwaltungsbeamte wieder durch, den ich leider nicht verleugnen kann. Die im Bauamt wollen es anscheinend auch nicht verstehen Wegen der paar Zentimeter heißt …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenüberdachung massiv/betoniert
- … Das Bauamt findet bedauerlicherweise die alten Akten nicht mehr, womit also selbst ein …
- … möglicher Schwarzbau nicht ohne weiteres angreifbar wäre. Daher wollte ich hier selbst aktiv werden, um den nötigen Sicht- und Lärmschutz (Sichtschutz, Lärmschutz) zu erreichen. …
- … Zumindest muss das Bauamt ihre Nachbarrechte schützen, indem es prüft, ob die Terrasse heute …
- … genehmigungsfähig wäre. Alles deutet auf einen Schwarzbau hin, der auch durch eine lange Dauer nicht legal wird. Selbst wenn die Vorbesitzer das schwarz gebaut und geduldet haben, ist das nicht legal. Das Nachbarbauwerk ist eine Wohnraumerweiterung und zu nah an der Grenze und bedarf einer Sondergenehmigung. Bleiben sie dran und zwingen sie das Amt zum einschreiten. …
- … Laut Bauamt wäre bei uns Grenzbebauung/ein grenzständiger Anbau zweigeschossig zulässig ohne …
- … Damit muss das Bauamt von Amt s- wegen das Problem lösen und sich nicht wegducken. …
- … Da wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als beim Bauamt Druck zu machen. Eigentlich haben die dort schon seit einem Jahr …
- … brutal seine Werkzeuge wegnehmen. Und das ist nach meiner Ansicht ein Schwarzbau. Also nicht bereden lassen mit Geschwätz wie wir reduzieren das und …
- … sind zukünftig leise . Wenn ihr einen Schwarzbau duldet, verwirkt ihr auf Dauer euer Einspruchsrecht und bekommt eine lange Nase gezeigt. …
- … Viele schreiben hier, dass dieses ein Schwarzbau wäre. Kann sein oder auch nicht. …
- … das Haus letztes Jahr übernommen, da ist mir durch Nachfrage beim Bauamt dann auch erst bekannt geworden, dass definitiv keine Baulast eingetragen ist. …
- … frühere Nachbargenehmigung ersetzt keine Baugenehmigung, auch durch jahrzehntelange Duldung wird kein Schwarzbau legal. …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenüberdachung, wer kennt einen Trick
- … aussehende Lösung diesen letzten Meter zu überdachen, ohne das die Nachbarn/Bauamt dagegen etwas haben könnten. …
- … Meter der Pergola je nach Wetter trotzdem zu nutzen ist. Das Bauamt meinte hierzu jedoch bei dieser Konstruktion wäre davon auszugehen, dass man …
- … Bauamt ja schon die Antwort gegeben. NEIN. Schwarzbau ist die einzige inoffizielle Lösung. Und die Hoffnung dass es …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Rückbau Terrasse?
- … Schwarzbau und illegal nach WEGAbk. …
- … Anschließend braucht man eine Genehmigung des Bauamtes oder dann nicht wenn die Maßnahme Genehmigungsfrei ist. …
- … Fehlt die Baugenehmigung ist jeder Umbau und jede Umnutzung ein Schwarzbau. …
- … Wenn es ein Schwarzbau ist (auch illegale Terrassen sind Schwarzbauten) greift kein Anspruch auf …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkon Abstand zum Nachbarn
- … Das Bauamt behauptet jetzt das es laut LBOAbk. BW sich um ein Vorbau …
- … Hat das Bauamt recht das es sich um ein Vorbau handelt? …
- … Zum Schluss hat das Bauamt noch gesagt das ich ohne den Vorbau den Balkon ohne Probleme …
- … Fakt ist, was sie von Ihrem Bauamt gesagt bekommen, denn die genehmigen oder lehnen ab. …
- … kann Ihnen - unter Berücksichtigung der bisherigen Informationen - nur das Bauamt sagen. Sicher das dies nicht in der Bauphase schwarz geändert wurde …
- … Aber - wie Herr Oberst bereits schreibt: nochmal Gespräch mit Bauamt suchen, fragen warum genehmigt - vielleicht ergibt sich ja doch eine Lösung ... …
- … Kein Schwarzbau! …
- BAU-Forum - Bauphysik - Tragfähigkeit der Decke bei Trennwänden
- … eine alte Statik für das Haus gibt (oder ist es ein Schwarzbau für den Sie zur Legalisierung eine Statik nachreichen wollen?)! . …
- … Statik in ihrer Akte daheim haben, besteht evtl. die Chance im Bauamt das genehmigte Exemplar einzusehen und zu kopieren. Dann können Sie mit …
- … halt einfach dafür. Außerdem möchte ich umbauen. Nein es ist kein Schwarzbau, nur weiß ich aus Erfahrung dass auch bei Einfamilienhäusern aus den …
- BAU-Forum - Dach - Hausanbau mit Dachhebung - keine Genehmigung - was sagen die Experten?
- BAU-Forum - Dach - Raumgewinn im Walmdach - Gauben oder neues Dach?
- BAU-Forum - Dach - Dachgaube in Doppelhaushälfte Anbau an Nachbars Gaube möglich?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schwarzbau, Bauamt" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schwarzbau, Bauamt" oder verwandten Themen zu finden.