Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Dachrenovierung

Baugenehmigung für Dachrenovierung?
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung

Baugenehmigung für Dachrenovierung?

Liebe Experten,
Ich habe folgende Frage:
Muss man für eine Dachrenovierung (also abdecken, Balken ausbessern, neu eindecken) eine Baugenehmigung beantragen?
Danke!
I. Kaußler
  • Name:
  • I. Kaußler
  1. Balken ausbessern?

    Was verstehen Sie denn unter dem Ausbessern von Balken? In welchem Zustand befinden sich diese Balken denn? Handelt es sich um Sparren, Pfetten, Kehlbalken, Aufschieblinge, Stützen, Streben usw.? Wer soll dieses Ausbesserungen ausführen oder wollen sie das selber machen? Wenn Sie in das statische Gefüge ihres Dachstuhls eingreifen wollen, so brauchen Sie eine Genehmigung. Zum Dachumdecken normalerweise nicht. Des weiteren kann ihnen der Dachdeckemeister, Zimmermann und Gerüstbauer weiterhelfen, eventuell je nach Schadensbild brauchen Sie auch einen Statiker.
    Grüße
  2. keine Angst ... der Fachmann wird es machen

    Natürlich werden wir das von einem Fachmann machen lassen. Es wurden vom Vorbesitzer schon ein paar Ausbesserungen vorgenommen, aber eben nur ungenügend. Meine Frage ist also erstmal pure Neugier, ob man für eine Dachrenovierung in "vernünftiger" Form mit anschließender Isolierung, eine Genehmigung braucht.
    Wir sind Neulinge auf dem Gebiet des Bauens und deshalb kann schon sein, dass die eine oder andere Frage etwas "unbeholfen" wirkt. Sorry ... aber ich versuche es halt einfach zu verstehen.
  3. Nochmal zum Verständnis

    Wenn sie zum Beispiel an einem Einfamilienhaus ein Dach umdecken wollen brauchen sie für diese Arbeiten keine Baugenehmigung.
    Wenn sie ein Mehrfamilienhaus umdecken lassen wollen, und das Haus steht direkt an der Straße, kann es sein, das Ihr Gerüst den Bürgersteig soweit einschränkt, das sie eine Genehmigung vom Amt brauchen. Diese beschafft im Normalfall ihr Gerüstbauer. Handelt es sich bei dem Haus um ein Denkmal, oder befindet sich in der Nähe ein Denkmal, kann das umdecken des Hauses Genehmigungspflichtig sein, weil das Amt für Denkmalschutz eingeschaltet werden muss. Sind die Schäden am Dachstuhl so umfangreich, das die Statik des Daches gefährdet ist, brauchen Sie eventuell eine Baugenehmigung. Wie Sie sehen, lässt sich Ihre Frage nicht so einfach beantworten, ohne nähere Informationen. Diese müssen sie schon schreiben.
  4. Baugenehmigung

    Foto von Martin G. Halbinger

    Je nach Bundesland sind verschiedene Maßnahmen genehmigungsfrei.
    Das Umdecken gilt als Instandhaltung => gen. frei
    Wenn durch die Maßnahmen die Außenmaße geändert werden (höhere Balken, Aufdachdämmung, zus. Schalung / Lattung =>gen. pflichtig
    Wenn die Sparren / Pfetten 1:1 ausgetauscht werden und der Rest bleibt (bzw. wie vorher wieder drauf kommt) würd ich beim Amt fragen. In Bayern ist z.B. das Ändern tragender Bauteile innerhalb des Gebäudes genehmigungsfrei. Die Außenwand gilt dabei eben nicht als innerhalb. Wo die Grenze bei Dachbalken ist wäre zu klären.
  5. Danke!

    Hallo Herr Halbinger,
    danke für die professionelle Antwort auf eine unprofessionelle Frage. Das waren genau die Informationen, die ich mir erhofft hatte.
    Gruß I. Kaußler
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Baugenehmigung, Dachrenovierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - 13266: Baugenehmigung für Dachrenovierung?
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bau-Genehmigungen
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Vor dem ersten Spatenstich / vor Baubeginn
  4. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sodeohrung / Was beinhaltet VDI Norm 4640
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Windrad kostengünstig selber bauen
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Amortisationszeit eine Wärmepumpe mit Tiefenbohrung?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - TV-Hinweis: "Der Solare Schwindel" im WDR am 26.11.
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten Keller Bodenplatte und Anschluss Gas Wasser Strom?
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statik und Prüfstatik für Anbau notwendig bei Gebäudekl. 5?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Baugenehmigung, Dachrenovierung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Baugenehmigung, Dachrenovierung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN