Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Baugenehmigung

Kosten Keller Bodenplatte und Anschluss Gas Wasser Strom?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Kosten Keller Bodenplatte und Anschluss Gas Wasser Strom?

Hallo,
wir möchten ein Einfamilienhaus in der Eifel bauen und nun fange ich an eine Kostenaufstellung zu machen.
DEn Aushub habe ich schon jetzt bräuchte ich einen Preis für das Erstellen der Bodenplatte inkl. aller Anschlüsse und Dämmungen bzw. Abdichtungen.
Die Grundfläche des Hauses ist ca. 10 x 9 m und der Keller soll als Einliegerwohnung genutzt werden.
Also muss ich ja auch noch besondere Dämmungen vornehmen.
Ich weiß es ist schwer einen Preis zu nennen, da dies regionla sehr unterschiedlich ist.
Aber so ein grober Überblick über die in etwa anfallenden Materialkosten bei 100 % Eigneleistung würde mir sehr weiterhelfen.
Ich habe leider keinen Plan was Beton und Eisen und sowas kostet.
Naja jeder fängt mal klein und unwissend an.
Vielen Dank im Voraus
Andi
  • Name:
  • Andreas Scheben
  1. Hallo Herr Scheben,

    Foto von Lieselotte Tussing

    sehe ich das richtig, dass Sie so ganz allein Ihr Haus mit allen Materialien und Ausführungen durchkalkulieren wollen?
    Das funktioniert nicht!
    Als Laie sind Sie m.E. gar nicht in der Lage, alle Eventualitäten und Erfordernisse zu überblicken, daraus auch noch die richtigen Schlüsse bezüglich notwendiger Ausführung zu ziehen und halbwegs zutreffende Preise rauszukriegen. Es bringt Ihnen auch nix, wenn Sie hier Preise erhalten, die auf Ihr spezielles Bauvorhaben nicht anwendbar sind.
    Haben Sie einen Plan?
    Ist bereits eine Baugenehmigung da?
    Dann haben Sie auch einen Architekten?
    Der ist der Ansprechpartner für geschätzte Kosten.
    • Name:
  2. Danke für die schnelle Antwort

    Hallo,
    ich gebe Ihnen Recht das es sehr schwierig ist sowas als Laie zu kalkulieren.
    Ich habe noch keine Architekten, da momentan erst einmal die Überlegung läuft ob wir uns das überhaupt leisten können.
    deshalb versuche ich halbwegs die Kosten für ein solches Projekt zu kalkulieren.
    Wenn ich jetzt eine Hausnummer für die einzelnen Bauabschnitte habe kann ich doch überblicken was mich das ganze in etwa kosten würde.
    Ich habe z.B. für die Bodenplatte und die Anschlüsse inkl Dämmung, Isolierung, Kanal, Eisen mit ca. 15000 DM kalkuliert und wollte wissen ob ich damit in etwa auf dem richtigen Weg bin.
    Natürlich sind diese Preis von Haus zu Haus und von Region zu Region unterschiedlich.
    Nur ohne Anhaltspunkte ist dies für mich eine Fahrt ins blaue die ich nicht riskieren kann und möchte.
    Mit freundlichen Grüßen
    Andi
    • Name:
    • Andreas Scheben
  3. Aus Sicht eines Bauherrn

    Hallo Andreas,
    ich kann das nur von Bauherrenseite bestätigen: eine vorab Kalkulation hat wenig Sinn: ich empfehle Dir, die Sache möglichst klar zu beschreiben, einige Angebote einholen, und dann Lösungen und Preise vergleichen. Die Lösungen sollen möglichst durch Skizzen dem Laien verständlich gemacht werden.
    Martin
    • Name:
    • Herr MN
  4. Holen Sie sich einen Baubetreuer der rechnet Ihnen ...

    Holen Sie sich einen Baubetreuer, der rechnet Ihnen die notwendigen Materialienmengen aus und bestellt die passenden Mengen. Wir bauen auch gerade in Eigenleistung und ich kann Ihnen sagen das ich froh bin, dass ich mich nicht auch noch um die Materialbestellungen kümmern muss (Ausnahme waren die Drainrohre, um die orangen habe ich mich selbst gekümmert, da mein Baubetreuer auf Kokosummantelte schwor). Wenn sie in Eigenleistung bauen sind sie zeitlich voll ausgelastet und werden froh sein wenn sie nicht noch hinter den Lieferanten her telefonieren müssen. Außerdem steht Ihnen der Baubetreuer mit Rat und Tat zur Seite und wird Ihnen bei den vielen kleinen Problemen vor denen sie als Laie stehen werden weiterhelfen.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kosten, Bodenplatte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gründung/Fundamente
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie groß muss meine Wärmepumpe sein für ein KFW 40 Bau 2009,145 m² mit Fußbodenheizung
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kriterien für die Anschaffung einer Wärmepumpe
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bekommen wir mit der Sunmachine jetzt alle Nullenergiehäuser?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - neue mini-BHKW zur dezentralen Kraft-Wärme-Kopplung
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kollektorertrag
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Überschüssige Solarwärme speichern: RW-Zisterne / Eisspeicher / Sand-Betonspeicher

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kosten, Bodenplatte" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kosten, Bodenplatte" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN