Abstand zu Nebengebäude
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Abstand zu Nebengebäude
Wir haben jetzt den Plan eingegeben und vom Landratsamt gesagt bekommen, wenn beide Gebäude aus Holz sind, muss der Abstand 8 m betragen. Das würde bedeuten, dass wir fast an die Straße bauen müssen.
Kann mir jemand sagen, wie groß die Abstände sein müssen? Wo kann ich das nachlesen?
Vielen Dank!
Sabine
-
Nachlesen ...
Nachlesen in der für Ihr Bundesland geltenden Bauordnung (im Internet sicherlich zu finden). Dort gibt es Vorschriften zu Abstandsflächen, ggf. auch zu Brandwänden, wie sie bsplw. neuerdings in Brandenburg Vorschrift sind. -
Wir wollen in Bayern bauen Die Bayerische Bauordnung ...
Wir wollen in Bayern bauen. Die Bayerische Bauordnung habe ich im Netz gefunden, aber schlau werde ich daraus nicht! Vielleicht kann mir das mal jemand "übersetzen", der sich damit auskennt?
Danke!
Sabine -
BayBO
In Ihrem Fall trifft eine Kombination zu.- Abstandsflächen (Art. 6 BayBO)
Vor den Außenwänden sind Abstandsflächen von Bebauung freizuhalten. Die ist abhängig von der Wandhöhe und muss mindestens 3 m betragen. Daher die 6 m (3+3).
- Brandschutz: (Art. 29 BayBO)
Gebäude mit Außenwänen ohne Feuerwiderstandsdauer aus brennbaren Baustoffen müssen ... zu Gebäuden mit feuerhemenden (F30) Außenwänden einen Abstand von mind 8 m einhalten.
Vermutlich ist der Stall nicht F30; somit hat das Landratsamt recht.
Was sagt denn Ihr Planer dazu?
Bestimmte Holzkonstruktionen gelten auch als F30. Vielleicht passt der Stall ja entsprechend ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Abstand, Nebengebäude". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletsilo: Erfahrungen mit schwerkraftgetriebener Austragung?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist das alles Rechtens?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bestehendes Haus mit reduzierter Abstandsfläche dazu soll Garage an die selbe grenze
- … Bestehendes Haus mit reduzierter Abstandsfläche dazu soll Garage an die selbe grenze …
- … Ich habe ein Problem vor 6 Jahren wurde mir mein Umbau am Gebäude mit reduzierter Abstandsfläche nahe an die Nachbar Grenze genehmigt. Mit der Aussage …
- … Begründung es stehe schon was auf der Grenze auch wenn da Abstand ist aber zu wenig. Was ist nun richtig das gerede von …
- … mehr hinbauen darf. Ich dachte das Bestehende Gebäude mit der reduzierten Abstandsfläche würde die Ausnahme der Garagen nicht beeinträchtigen ich hoffe ich …
- … Abstandsflächenregelung für Nebengebäude …
- … Nebengebäude i.A. nichts mit dem Hauptgebäude (hier Wohnhaus) zu tun haben und …
- … an diese GG, für die dieses in Anspruch genommen wurde, eine Nebengebäude errichten wollen. Zudem gibt es Gemeindesatzungen die Ihnen weitere Auflagen (Gestattungen …
- … die bißher noch nicht überschritten habe dann ist es möglich ein Nebengebäude zu errichten sehe ich das richtig? …
- … bei Ihnen, so kann auf diesen beiden Seite die eigentlich notwendige Abstandsfläche verringer (halbiert) werden, jedoch - und das ist wichtig - …
- … nur bis zur Mindestabstandsfläche von i.A. 3,00 m. …
- … da ja damals die Abstandsfläche zum Nachbar hin verringert wurde waren alle der Ansicht …
- … das sie somit eingehalten ist und dem Nebengebäude nichts im Wege steht. …
- … irgendwie habe ich das noch nicht ganz begriffen?!?! Sie haben vor 6 Jahren umgebaut, ergo galt die heute noch existente LBO aus dem Jahre 1996. Den Begriff reduzierte Abstandsflächen gibt es in BaWü nicht, oder ich muss noch …
- … Nochmal zu den reduzierten Abstandsflächen das gibt es in der LBOAbk. § 6 Abs. 4 …
- … und wenn es damals hieß die Abstandsflächen konnten reduziert werden und somit wurde der ganze Umbau erst so nah an die Grenze genehmigt bin ich davon ausgegangen wie die vom Bauamt damals sagten das es zwar mit Ausnahme genehmigt wurde aber das nichts dran ändert das Nebengebäude weiterhin erlaubt sind doch das Bauamt ist 6 Jahre später …
- … Die nach § 5 Abs. 7 LBOAbk. erforderliche Abstandsfläche von 2.5 m konnte gemäß § 6 Abs. 4 reduziert …
- … die Garage bzw. Nebengebäude soll hinter das Haus also an die selbe Grenze im Anschluss …
- … an die 14 m so mit einem Abstand von etwa 4 m. …
- … DH ich kann neben meinem Haus mehr oder weniger nur durchgehen die Zufahrt zu dem Nebengebäude ist von der anderen Seite her des Grundstücks sozusagen hinter …
- … maß also der höchste gelendpunkt angenommen wird nicht wie bei den Abstandsflächen das mittel richtig? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Doppelnutzung Garage beim Neubau
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hallo, Wir sind Besitzer eines Hauses (steht auf ...
- … PRW-Stellfläche mit Carport. Meine Fragen: Darf eine Garage in so knappen Abstand an ein Gebäude gesetzt werden? Ist bei Garagen neben einem Wohngebäude …
- … es in Nds nicht nur zulässig, sondern sogar vorgeschrieben, ohne Grenzabstand an eine Grenzbebauung (Ihre) anzubauen. …
- … +definierte Nebengebäude eine max. zulässige Gesamtlänge (also addiert) von 9 m innerhalb des …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenüberdachung Grenzabstand
- … Terrassenüberdachung Grenzabstand …
- … ich sehe da wenig Möglichkeiten, wenn die maximal bebaubare Grenzlänge ausgeschöpft ist. Auch ist mit einer Terrassenüberdachung keine Grenzbebauung möglich, nur Garagen und Nebengebäude können ohne Abstandsflächen auf der Grenze errichtet werden. …
- … ://www.vermessung-wolf.de/wissen/abstandsflächen.html …
- … Terrassenüberdachungen an der Grundstücksgrenze lösen Abstandsflächen auf dem Nachbargrundstück aus. …
- … Wenn der Nachbar der Übernahme von Abstandsflächen auf seinem Grundstück per Grundbucheintrag zustimmt kann das gehen, aber …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Abstandsfläche Terrassenüberdachung NRW
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Sichtschutz bei Doppllhaus auf gemeinsamen Grundstück
- … m auf der Seite zum Nachbarn aufstellen. Dort wollen Sie einen Abstand von 3 Metern haben. …
- … 9 m klein und wir können da keine 3 Meter Abstand halten. Habt ihr evtl. Informationen bzw. könnt uns weiterhelfen? Was für Rechte hat man in diesem Fall? Vielen Dank im Voraus. …
- … Die besagt in Sachsen Anhalt bei Nebengebäuden kann der Abstand unter 3 m aber mind. 1 …
- BAU-Forum - Dach - Metalldach nachträglich dämmen
- BAU-Forum - Dach - Dachdämmung, Ausbau Garage zur Werkstatt
- … Ein Nebengebäude welches seinerzeit als Garage und Abstellplatz benutzt wurde, wird jetzt zu …
- … Dachsparren 8x14 cm, Abstand zwischen den Sparren 60 cm, Dachlattung + Dachpfannen. Das war es. Keine …
- … neben unserem Wohnhaus alleine auf dem Grundstück mit ca. 4 m Abstand zum Nachbargrundstück, also nichts mit Grenze. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Abstand, Nebengebäude" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Abstand, Nebengebäude" oder verwandten Themen zu finden.