Hallo,
ich bin gerade mit der Bautechnikerschule fertig und habe meinen ersten Eingabeplan gezeichnet. Dabei handelt es sich um eine Erweiterung zu einem bestehenden Wohnhaus. (Ausbau über der Garage). Im gesamten bleibt es bei einer einzigen Wohnung, nur eben +2 Kinderzimmer über der Garage.
Meine Frage zur Baubeschreibung Punkte 11. Wohnfläche und 13. Baukosten:
Sollen hier die Wohnflächen bzw. Kosten für das gesamte Gebäude oder nur für den neu zu errichtenden Teil angegeben werden?
zu Punkt 5. Feuerstätten und 6. Brennstofflagerung:
muss das überhaupt ausgefüllt werden? Ist ja Bestand.
vielen Dank für Ihre Hilfe
Baubeschreibung bei Umbau/Anbau
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Baubeschreibung bei Umbau/Anbau
-
Formulare
Baukosten:
Es sind die Baukosten der beantragten Maßnahmen anzugeben (Baukosten Neubau über Garage, Umbauten im Bestand (neue Türe usw.) Evtl mitzugenehmigende frühere Maßnahmen (z.B. genehmigungsfreie Umbauten sollten mit eingerechnet werden.
Wohnfläche:
In der Baubeschreibung sollte die neue Wohnfläche angegeben werden. Im Erhebungsbogen (Baustatistik) gibt es 2 Spalten, eine für Bestand und eine für die neue (Gesamt-) Wohnfläche.
Heizung: Vermerken Sie einfach "Bestand" wenn keine Änderungen vorgenommen werden. Wenn ein stärkerer Brenner eingebuat wird, so ist die neue Leistung anzugeben.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Baubeschreibung, Umbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - WP-Fehlkonfiguration im Passivhaus
- … ist, keinen Keller in der thermischen Hülle hat und 500 m³ umbaute Fläche beheizen will. ich habe 920 m³ Wohnraum und nochmal …
- … ohne Heizung. Im Pufferspeicher (derzeit ist ein 500 L-Speicher vorgesehen, entgegen Baubeschreibung wo noch von 1000 Liter die Rede ist) wird ein Heizstab …
- … den Garten. Beides ist auf der meiner HP bereits so angedeutet (Baubeschreibung ist mit Pelletheizung/Werksvertrag ist diese rausgenommen, Über die Angsheizung habe …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenexplosion um 72 % zwischen Kostenschätzung nach DIN 277 und Ausschreibung
- … Zahlen (m³-Preise) finde ich sehr unglücklich. Gerade so komplexe Maßnahmen wie Umbaumaßnahmen oder auch kleine Baumaßnahmen sind nur sehr unzureichend über einen …
- … Selbstverständlich sind die Gesamtkosten eines BVH in der Baubeschreibung anzugeben, welche Bestandteil der Genehmigungsplanung ist, und zwar getrennt nach Rohbaukosten …
- … Aber der Hinweis, dass die Kosten in der Baubeschreibung dargestllt sind ist wenig hilfreich. Da stehen gerade mal drei Zahlen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Vertrag mit Architekt als Generalübernehmer, erbitten dringend Ratschläge L?
- … bereits mehrfache Besprechungen wegen des Werkvertrages und der Bau- und Leistungsbeschreibung (Baubeschreibung, Leistungsbeschreibung); Änderungen, die wir gemeinsam besprochen hatten wurden jedoch nur teilweise …
- … dem sie einige weitere Angebote von bautrügern einholen. machen sie eine Baubeschreibung und fügen sie die Baugenehmigung samt Plänen dazu. dann lassen sie …
- … weg wird leidvoll sein. sie werden oft mit überteuerten sonderwünschen, mißverstandenen Baubeschreibungen und superbilligen Ausführungen zu tun haben. denn der echte bautrüger …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hausunterlagen/Zeichnungen/Pläne beim Erwerb
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Komplett neues Dachgeschoss - welche Bauform sinnvoll?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sind Außenwände in Wärmeziegel 36,5 cm nach EnEV up to date oder veraltet?
- … in Wärmeziegel 36,5 cm nach EnEVAbk., mit Wärmedämmmörtel LM 21 laut Baubeschreibung zeitgemäß oder veraltet sind. Auf Nachfrage meinte der Bauträger, dass es …
- … Ich komme gerade aus der Westerwaldgegend und habe den nächsten Umbau begonnen. Die Innenwände werden durch Fräsen von Industriefarben und Gipsresten befreit …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Carport verkleiden - wie am besten?
- … in der Tat zu einer Art Garage werden. Hmm, in der Baubeschreibung des Carports stand/steht, das ein Verkleidung der Wände nicht zu …
- … freistehendes Carport ist, kann man es auch zu einer geschlossenen Garage umbauen, in Bezug auf die Garagenverordnung, je nach Bundesland. …
- … der Baubeschreibung ausdrücklich steht, dass es keine geschlossene Bauweise ist, könnte am Bebauungsplan …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Monolithisches Mauerwerk
- … Unsere Frage: wenn letztendlich das in der vorläufigen Fassung der Baubeschreibung genannte Material (monolithisches, gut dämmendes Mauerwerk d=30 cm) Verwendung findet, was …
- … Wie genau sollte überhaupt die Nennung des Mauermaterials in der Baubeschreibung sein - monolithisch, gut dämmend scheint uns recht allgemein zu sein …
- … In einer Baubeschreibung sollte das Material nicht so schwammig, sondern präzise formuliert werden mit …
- BAU-Forum - Dach - Umrüsten Kaltdach Baujahr 1978 auf Warmdach
- … ich möchte mein Einfamilienhaus Baujahr 1978 modernisieren und das DGAbk. umbauen. Im DG ist schon eine alukaschierte Zwischensparrendämmung mit Mineralwolle 10 …
- … Woran erkenne ich ob die USB diffusionsoffen ist - habe keine Baubeschreibung und beim Bauträger wurde auch schon alles vernichtet. …
- … Zum Thema Umbau: Rockwool: Neue Dämmung einfach dazustopfen. Aluzeugs vorher entsorgen - hat sich …
- BAU-Forum - Dach - Die Gauben werden um einen Meter kürzer muss ich das alles hinnehmen
- … können, mit der Mitteilung, dass Sie das ggf. auf seine Kosten umbauen lassen. …
- … Wie die Bauerrichtung zu erfolgen hat, ergibt sich aus der Baubeschreibung und den Plänen. Diese sollte sich der Käufer auf jeden Fall …
- … die Errichtung des Gebäudes entsprechend der als Anlage zum Bauträgervertrag enthaltenen Baubeschreibung inkl. Zeichnungen bestehen. Das geht auch auf Grundlage eines Kaufvertrages, dazu …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Baubeschreibung, Umbau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Baubeschreibung, Umbau" oder verwandten Themen zu finden.