Liebe Teilnehmer dieses Forums,
wir hätten da mal eine spezielle Frage. Vor 10 Monaten ist unser Haus fertiggestellt/abgenommen worden. Schon nach ein paar Monaten (so 5-6) zeigten sich praktisch an allen sichtbaren Dachsparren (Dachüberstand ca. 40 cm, sichtbare Sparren, weiß gestrichen) zwischen dem Außenputz und den Sparren, genau am "Übergang" Risse. Fast überall vollkommen um die Sparren herum. Wir fragen uns, ob das "normal" ist, oder ob hier irgendetwas nicht richtig ausgeführt worden ist. Kann uns jemand dazu etwas sagen? Vielen herzlichen Dank für Ihre Informationen.
MfG
Maria
Risse zwischen Außenfassade und Dachsparren
BAU-Forum: Neubau
Risse zwischen Außenfassade und Dachsparren
-
Putzanschluss an Dachsparren
Vermutlich sind die Dachsparren starr eingeputzt. Das Holz "arbeitet" und verursacht somit die Rissbildung.
Klarer Ausführungsfehler, klopfen Sie Ihrem putze auf die Finger! Mangel anzeigen und abstellen lassen, flexiblen Anschluss herstellen.
Gibt es auch Risse am Anschluss zu den Fensterrahmen und Fensterbänken? -
langsam mit den jungen Pferden
Es gibt keinen flexiblen Anschluss an Dachsparren, der funktionieren würde. Fachgerecht richtig ist es folgendermaßen:
Bei Putz auf Mauerwerk ist wie beim Anschluss von Gipskarton an Massivwände ein simples Klebeband mit imprägniertem Rücken einzulegen (die meisten PVC und PE Bänder haben sowas, damit die Bänder leicht von der Rolle gehen). Das Band ist einzuputzen und hinterher oberflächenbündig abzuschneiden. Somit ist eine klar definierte Sollbruchstelle vorhanden und wenn sich der Sparren dreht oder schwindet, öffnet sich diese Sollbruchstelle, ohne dass der Putz am Balken hängen bleibt.
Bei WDVSAbk. ist der Anschluss an das Gebälk mit Kompribändern im Bereich der Vorderkante der PS-Hartschaumplatten luftdicht auszubilden.
Einen Abriss kann und darf es immer geben, er muss nur geradelinig erfolgen. Die Ausprägung hängt vom Schwund und der Drehbewegung des Holzes ab.
Auffällig ist dieser Abriss erst durch die Mode geworden, Dachuntersichten weiß zu streichen, damit man auch die reißenden Sparren und die Spinnen so schön sieht. -
ja, es gibt einen Riss unter einer Fensterbank ...
ja, es gibt einen Riss unter einer Fensterbank (Ecke) schräg nach unten. (ca. 2 cm.
Sieht das denn nun nach einem Ausführungsfehler aus? Die Risse an den Übergängen zu den Sparren laufen alle in Richtung mit den Sparren.
MfG
Maria
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Riss, Dachsparren". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie dicht muss eine Dampfsperre sein?
- … unserem 10 Monate alten Einfamilienhaus zieht es durch die nunmehr entstandenen Risse in der Trockenbau-Verkleidung der Dachschrägen im Obergeschoss. Aufbau: Dachziegel, Unterspannbahn, Glaswolle, …
- … wurde die Dampfsperre jeweils durchbohrt und etwas Abstand zwischen Lattung und Dachsparren gelassen (durch verschieden tiefes eindrehen der Schrauben) zum Ausgleich der Unebenheiten. …
- … GK-Platten, nicht wegen der Dampfsperre). Jetzt nach einigen Monaten haben sich Risse gebildet, durch die es bei starkem Wind wieder zieht. Frage: Ist …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Frage an die Spezialisten ...
- … folgende Gegebenheiten, Dachsparren im Hausaufgang, mit grauen Gipskartnplatten betueckt und verspachtelt. Nun bin ich …
- … Nach dem trocknen bildeten sich lauter ganuz feine Haarrisse auf der Farbfläche, aus ca. 2 m erkennt man zwar diese …
- … was kann ich (eventuell mit was anderem darüberstreichen) machen damit die Risse verschwinden. Farbe ist nach dem zweiten streichen nun auch schon relativ …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mit was kann außen dämmen, verschiedene Bauphasen?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassade: Befestigung von Styroporplatten auf OSB
- … Außenwandkonstruktion, auch nicht in Verbindung mit einem WDVSAbk.. Verschiedenste Schäden (u.a. Risse an der Außenseite) sind vorhersehbar, der Ärger wird nicht enden. Vergessen …
- … nichts aus. Kein Kleber, kein Dübel und kein Gewebe wird helfen, Risse und andere Schadensquellen auf Dauer sicher zu verhindern. Sei er auch …
- … und temperaturbedingten Maßänderungen von der Außenschale 'geschluckt' werden, oder aber zu Rissen im Putz führen. Notfalls wäre natürlich auch eine vorgehängte Holzverblendung …
- … - Dadurch gibt es Risse im Putz? (Putzart steht im Detail noch nicht fest - Ideen …
- … also unter der geplanten PS-Schicht (aber auch an Anschlüssen beispielsweise an Dachsparren) aus. Die Fugen weiten sich, sie ziehen sich zusammen, sie schieben, …
- … Bewegungen übertragen sich laufend in die Dämmschicht und die dünne Putzschicht. Risse sind vorprogrammiert. …
- … > >> - Dadurch gibt es Risse im Putz? (Putzart steht im Detail noch nicht fest - Ideen …
- … Die Risse entstehen in der Regel durch Bewegungen des Untergrundes. Holzständerkonstruktionen können ganz schön arbeiten. Besonders wenn sie, wie in Ihrem Fall, lange ohne schützende Endbeschichtung stehen. Dann entstehen Risse auch häufig in den Anschlussbereichen, wo also die Fassade …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung der vorhandenen Klinkerfassade/Kniestock bei geplaner Aufstockung
- … der Luft auf der Oberseite des Klinkers ist unwahrscheinlich, da die Dachsparren in einem Kasten eingepackt sind, der anscheinend bis zur Porotonwand reicht. …
- … aus Porotonsteinen und Beton (ca. 60 cm hoch) wird nicht abgerissen. Auf diesen werden nun die neuen Mauern als Holzkonstruktion aufgesetzt …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Zugstangen im Blockhausbau
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse im WDVS und Sockeldämmung: Techn. Problem oder nur Optik? (mit Bildern)
- … Risse im WDVSAbk. und Sockeldämmung: Techn. Problem oder nur Optik? (mit Bildern) …
- … Wir wohnen nun seit August 2000 in unserem Neubau, und mir sind schon seit einiger Zeit an mehreren Stellen Risse im WDVS aufgefallen. Jetzt habe ich sie mal fotografiert …
- … Die ersten 2 Bilder zeigen typische Risse in den Ecken der Fensterlaibungen im WDVSAbk.. Der dritte Link zeigt …
- … das Kellerfenster mit den gleichen Rissen in der Sockeldämmung (Dicke 8 cm). …
- … -://people.freenet.de/Bilder_von_WA/WDVS_Riss_Haustuer.jpg …
- … -://people.freenet.de/Bilder_von_WA/WDVS_Riss_Schlafzi1.jpg …
- … people.freenet.de/Bilder_von_WA/Riss_Kellerfenster.jpg …
- … 2. Teil Risse im WDVSAbk.: …
- … 1. Link zeigt einen ganz dünnen senkrechten Riss im 110 °-Knick zweier Wände, der über die gesamte Haushöhe …
- … Im 2. und 3. Link sieht man typische Risse an Fensterrahmen, die wohl nur optisch unschön sind, oder? …
- … 4 und 5 sieht man typische Risse am Anschluss WDVSAbk.-Dachsparren, die vor allem auf der Südwestseite des Hauses deutlich sichtbar sind. …
- … -://people.freenet.de/Bilder_von_WA/WDVS_Riss_Hausecke.jpg …
- … -://people.freenet.de/Bilder_von_WA/WDVS_Riss_Terrassentuer.jpg …
- … Bilder_von_WA/WDVS_Riss_WoZi-Fenster.jpg …
- … Risse im Putz, nicht im ganzen WDVSAbk. …
- … aus wie Schwindrisse im Putz. (zu fett?) …
- … die Risse sind mir schon längere Zeit aufgefallen, können also schon …
- … Und nochmal zu dem senkrechten Riss an dem Gebäude (auf voller Höhe des Hauses): technisch problematisch oder …
- … nur Haarriss? (siehe Link) …
- … -://people.freenet.de/Bilder_von_WA/WDVS_Riss_Hausecke.jpg …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Neubau: Notwendigkeit einer dünnen Wanddicke vs. Niedrigenergie? Welche Materialien/Ausstattung?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau mit Lehm und Zellulos OK?
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Innendämmung bei altem Haus möglich?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Riss, Dachsparren" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Riss, Dachsparren" oder verwandten Themen zu finden.