Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Dachsparren

Frage an die Spezialisten ...
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Frage an die Spezialisten ...

folgende Gegebenheiten, Dachsparren im Hausaufgang, mit grauen Gipskartnplatten betueckt und verspachtelt. Nun bin ich hergegangen und habe diese Platten (habe sie nicht weiter vorbehandelt) mit Glasdekorgewebetapeten und entsprechendem Kleber aufgebracht. Das hat soweit gut geklappt, am nächsten Abend habe ich die Tapete dann mit Matt  -  Latex von Hornbach gestrichen und es stellte sich folgendes Problem ein:
Nach dem trocknen bildeten sich lauter ganuz feine Haarrisse auf der Farbfläche, aus ca. 2 m erkennt man zwar diese nicht mehr, aber aergerlcih ist es trotzdem, zumal ich dachte das Latex elastisch sei ... (In der Küche habe ich auf Raufaser Seiden Latex vom selben Hersteller genommen und keine Probleme gehabt.
Na ja, dachte ich, nicht weiter schlimm, Du willst ja eh nochmal drüber streichen und viellleciht liegt es ja an der Menge Farbe. Pech gehabt, das gleiche Phänomen beim Zweiten Anstrich ... Frage: an was liegt das, und was kann ich (eventuell mit was anderem darüberstreichen) machen damit die Risse verschwinden. Farbe ist nach dem zweiten streichen nun auch schon relativ dick drauf ...
Ach ja, eine Anmerkung habe ich noch: die Latexfarbe habe ich aus Platzgründen von dem kleinen gekauften Eimer (2.5 L) in einen großen Alpinaweiß Eimer gekippt, in dem ca. 100 ml Alpinaweiß noch drinnen war, kann das damit zusammenhanegen? Umgeruehrt habe ich natürlich kräftig. danke für eure Hilfe, Sven
  1. Frage für Martin Kempf ...

    Foto von Martin Malangeri

    Martin schau doch mal hier rein, vielleicht kommst Du weiter ...
    • Name:
  2. stimmt, Herr Kempf, bräuchte da mal Ihren fachlichen Rat!

    Danke
  3. war die letzten 2 Tage nicht da

    Foto von Martin Kempf

    daher heute die Antwort: Wenn es Risse in der Farbfläche gibt, ist das für mich erstmal ein deutlicher Hinweis darauf, dass obere Schichten unflexibler als darunterliegende Schichten sind. Der Begriff "Latexfarbe" deckt ein sehr weites Feld ab. Und ich würde, ohne es in Augenschein genommen zu haben, sagen, dass Ihre Mattlatex unflexibler ist als der Gewebekleber. Probieren Sie es entweder mit einer Mattlatex eines anderen Herstellers oder greifen Sie zur Seidenlatex, bei der habe ich bisher noch keine derartigen Probleme gehabt.
  4. kann ich ohne Probleme über die zwei Matt-Latex Schichten darüberstreichen,

    oder bekomme ich dann Probleme mit der Schichtdicke, kann mir vostellen das eine dritte Schicht Latex (Latex ist von Haus aus ja schon etwas zäher) die Glasfaseroptik voelleig verschwinden lässt?
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Spezialist, Latex". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Spezialist, Latex" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Spezialist, Latex" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN