Wu Keller als Heimkino?
BAU-Forum: Keller
Wu Keller als Heimkino?
-
Aufgraben
-
Danke für die erste Meinung. Leider ...
Danke für die erste Meinung. Leider ... -
Natürlich kann man auch von innen dämmen!
-
so?
-
Nun gut aber Sie verfolgen doch ein Ziel!
Hallo zusammen,wir bewohnen eine Doppelhaushälfte und ich würde gerne im Keller ein kleines Heimkino einrichten. Zuerst vielleicht die Eckdaten:
Das Haus wurde im Jahr 2000 errichtet. Laut Baubeschreibung bestehen die Umfassungswände im Keller aus B25 WU. Zusätzlich sind die Umfassungswände mit einem wasserdichten Putz und mit einem zweimaligen Bitumenanstrich versehen worden. Eine Außendämmung existiert nicht.
Der Kellerraum besitzt eine Heizung und ein kleines Kellerfenster.
Nun möchte ich hier (sowohl für Kabel etc., Klima, und vor allem dem Schallschutz) eine "Innendämmung" anbringen. Aufbau im Prinzip: Kellerwand, 2 cm Luft, 75 mm Mineralwolle, zweifache Rigipsbeplankung. Alles luftdicht und ohne Kontakt zu den Kellerwänden. An den Kelleraußenwänden würde ich noch eine Dampfbremse (oder Dampfsperre?) zwischen Mineralwolle und Beplankung anbringen.
Ein Luftentfeuchter ist im Einsatz falls nötig.
Wäre dieser Aufbau möglich oder bekomme ich hinter der Vorsatzschale eine Kondensationsproblem?
Vielen Dank für Anregungen
Stefan und von außen dämmen, alles andere ist Makulatur. Wenn von innen dämmen, dann mit Kalziumsilikatplatten. Aber auch dabei kann einiges schief gehen. Von dem Aufbau mit Mineralwolle und Dampfsperre würde ich dringend abraten. Danke für die erste Meinung. Leider sehr ernüchternd. Hatte bisher positiven Zuspruch bekommen aber noch kein definitives nein. Hoffe noch auf Lösungen. Außen Dämmen ist nicht mehr möglich. Ich habe schon sehr viele hochwertig genutzte Keller instandgesetzt. z.B. auch die Architektenkammer in München ein Gebäude von 1906. Schauen Sie mal nach bei Suchen - Bromm und Ibausystem. ohne weitere Berechnung und mit Mineralwolle hinter Dampfsperre? Und das wollen Sie doch auch erreichen! Das Ziel heißt Heimkino im Keller! So oft werden Sie das nicht nutzen und sodann Sie die Dämmung sowie die Dampfbremse und die Rigipsplatten (von außen nach innen) vor die Kellerwände bringen, wird dies wohl dahingehend ausreichen, dass Ihr Vorhaben womöglich ohne negative Beeinträchtigung (Schimmelbildung) funktionieren wird. Möglicherweise wird es aber erforderlich werden die Decke auch zu dämmen, wobei dies darauf ankäme, wie die Auflagersituation der Decke gestaltet ist. Selbiges gilt natürlich mitunter auch für die seitlich den Raum (und zwar den, in dem Sie das Heimkino herrichten wollen) begrenzenden Wände, die ebenfalls die Außenwand berühren, auch die müssen ggf. womöglich gedämmt werden, damit es nicht zu einer negativen Beeinträchtigung kommt.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Keller, Heimkino". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - EFH Grundriss mit Bitte um Anregung und Kritik
- … April/Mai diesen Jahres soll der Baubeginn für mein Einfamilienhaus ohne Keller erfolgen. Das Grundstück ist ca. 530 m² groß (Front 19,5 m, …
- … - Da das Haus nicht unterkellert wird, war mir ein großer HWR mit angrenzender Garage wichtig. Vor …
- … festgelegt - kann alles werden, von Gästezimmer über Sauna/Fitness bis Heimkino ist alles möglich. …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Ausbau Kellerfenster
- … Ausbau Kellerfenster …
- … Dreifach, ist das nicht etwas zu heftig für den Keller? …
- … Naja, wir wollen ein Heimkino in den Raum bauen. Man …
- … Naja, wir wollen ein Heimkino in den Raum bauen. Man merkt schon einen extremen Temperaturabfall, wenn …
- … Auch in die Nische des Kellerfensters kann man ein zweites Fenster noch in die Leibung einbauen. …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Wärmepumpe / Warmwasser!
- … arbeitet, je wärmer die Umgebungsluft ist, und das Teil natürlich im Keller platziert wird (ist ja fest auf dem Boiler aufgesetzt), auf der …
- … anderen Seite im Sommer der Keller aber nicht gerade warm ist, frage ich mich, ob so etwas wirtschaftlich sein kann. Meiner Meinung nach müsste in diesem Fall die Luft-Wärmepumpe doch im Freien platziert werden oder die Luft aus anderen (wärmeren) Räumen im Obergeschoss abgesaugt werden. Ginge sowas geräuchlos bzw. -arm? …
- … ich bin auch in anderen Foren aktiv, wo auch konkret über Produkte verschiedener Hersteller diskutiert wird (wenn z.B. die User bei in einem Heimkinoforum finden, dass der Sharp-Projektor besser ist als das Sanyo-Gerät). …
- BAU-Forum - Innenwände - 5 cm YTONG-Wand (nicht tragend), hält das?
- BAU-Forum - Keller - Dampfsperre oder Dampfbremse für Kellerheimkino - Unterschiede und korrekte Montage?
- … Dampfsperre vs. Dampfbremse im Keller - Montage & Unterschiede …
- … Expertenrat zur Wahl zwischen Dampfsperre und Dampfbremse bei Kellerausbau zum Heimkino. Tipps zur korrekten Montage und zum …
- … Dampfsperre, Dampfbremse, Kellerausbau, Heimkino, Innendämmung, Vorsatzschale, Feuchtigkeitsschutz, Schalldämmung, Wärmedämmung …
- … Bauphysik, Innenausbau, Heimkino, Feuchtigkeitsschutz, Dämmtechnik …
- … dampfsperre-dampfbremse-kellerausbau …
- … für Kellerheimkino - Unterschiede und korrekte Montage? …
- … ich baue aktuell ein Heimkino in meinem Keller und habe für die Schall- und Wärmedämmung …
- … Original-Frage-Text:</b> Ich baue ein Heimkino in den Keller, dazu habe ich für Schall und Wärmedämmung …
- … Relevante Fachbereiche:</b> Bauphysik, Innenausbau, Heimkino, Feuchtigkeitsschutz, Dämmtechnik …
- … Relevante Keywords:</b> Dampfsperre, Dampfbremse, Kellerausbau, Heimkino, …
- … Die Frage nach der richtigen Dampfsperre bzw. -bremse ist bei Kellerausbauten besonders kritisch zu betrachten. Die Entscheidung hängt von mehreren Faktoren …
- … Faktoren ab, insbesondere von den klimatischen Bedingungen und der Feuchtigkeitsbelastung im Keller. Eine Dampfsperre hat eine sehr hohe Diffusionswiderstandszahl (sd-Wert) und verhindert nahezu …
- … In einem Keller, der tendenziell feuchter ist, könnte eine Dampfbremse sinnvoller sein, da sie …
- … und sorgfältiger Abdichtung oft die besten Ergebnisse liefert, insbesondere in feuchten Kellerräumen. Es ist auch ratsam, regelmäßige Kontrollen durchzuführen, um sicherzustellen, dass …
- BAU-Forum - Keller - Hallo zusammen Ich möchte mein Kellerraum ...
- … Hallo zusammen Ich möchte mein Kellerraum ... …
- … Hallo zusammen Ich möchte mein Kellerraum Hallo zusammen …
- … Ich möchte mein Kellerraum zu einem …
- … Heimkino umbauen. Da ich lärms auch etwas gegen den lärms machen muss …
- … Überall wo warme Luft auf die kalten Kellerwände trifft, wird sich Kondenswasser bilden und die Konstruktion unter Wasser …
- BAU-Forum - Keller - 13148: Wu Keller als Heimkino?
- … Wu Keller als Heimkino? …
- … wir bewohnen eine Doppelhaushälfte und ich würde gerne im Keller ein kleines Heimkino einrichten. Zuerst vielleicht die Eckdaten: …
- … im Jahr 2000 errichtet. Laut Baubeschreibung bestehen die Umfassungswände im Keller aus B25 WU. Zusätzlich sind die Umfassungswände mit einem wasserdichten Putz und mit einem zweimaligen Bitumenanstrich versehen worden. Eine Außendämmung existiert nicht. …
- … Der Kellerraum besitzt eine Heizung und ein kleines Kellerfenster. …
- … und vor allem dem Schallschutz) eine Innendämmung anbringen. Aufbau im Prinzip: Kellerwand, 2 cm Luft, 75 mm Mineralwolle, zweifache Rigipsbeplankung. Alles luftdicht …
- … und ohne Kontakt zu den Kellerwänden. An den Kelleraußenwänden würde ich noch eine Dampfbremse (oder Dampfsperre?) zwischen Mineralwolle und Beplankung anbringen. …
- … Ich habe schon sehr viele hochwertig genutzte Keller instandgesetzt. …
- … Und das wollen Sie doch auch erreichen! Das Ziel heißt Heimkino im Keller! So oft werden Sie das nicht nutzen und sodann …
- … die Dampfbremse und die Rigipsplatten (von außen nach innen) vor die Kellerwände bringen, wird dies wohl dahingehend ausreichen, dass Ihr Vorhaben womöglich …
- … die seitlich den Raum (und zwar den, in dem Sie das Heimkino herrichten wollen) begrenzenden Wände, die ebenfalls die Außenwand berühren, auch die …
- BAU-Forum - Keller - Kellerausbau mit Gipskartonplatten
- … Kellerausbau mit Gipskartonplatten …
- … ich habe vor meine Kellerwände mit Rigips (o. ähnlichen) Platten als Trockenbau zu verkleiden. …
- … Die Kellerwand ist Beton außen mit Bitumen abgedichtet und im oberen Bereich mit 8 cm Styropor isoliert, ca. 1 m Tiefe. Der Keller ist fast vollständig im Erdreich, nur ca. 20 cm sind …
- … Ich will den Raum auch vor ein Heimkino nutzen 'daher sollte er auch bekeizt werden. ist eine Innendämmung sinnvoll oder besser mehr Energie ins Heizen stecken? Ich denke da an feuche Wände bzw. Schimmelbildung an den Wänden. …
- … Und nicht den Fußboden und die Innenwände vergessen! Die sind unten fast genauso kalt wie die Außenwände. Und die Fensterlaibungen dämmen! Und immer schön heizen und lüften, aber die warme Luft nicht in den unbeheizten Kellerbereich lassen! Sonst wird aus der Beamerlinse ganz schnell eine …
- BAU-Forum - Keller - Nutzung von Keller als "Wohnraum"
- … Nutzung von Keller als Wohnraum …
- … ich habe ein Haus gekauft Baujahr 91) und bin grad beim renovieren. Der Hobbyraum im Keller (keine Isolierung, Betonwand) soll zum Heimkino werden. …
- … 1. Stimmt die Aussage das man in einem Keller durch aufdrehen der Heizung und durch intensivere Nutzung Schimmel bekommen kann …
- … Im Netz finden sich zum Thema Schimmel und Keller immer nur Fälle wo ein Keller schon feucht war ... …
- BAU-Forum - Keller - Kontrollierte Be/Entlüftung im Keller
- … Kontrollierte Be/Entlüftung im Keller …
- … wir haben ein Fertighaus mit einem Betonkeller 200 mm Wand, 6 cm Perimeterdämmung außen, gebaut. Unser Haus …
- … besitzt eine im Keller installierte zentrale Be/Entlüftung mit Wärmetauscher. Nun bin ich dabei den Keller auszubauen, dort gibt es neben einem Bastelkeller (mit Fenster) …
- … auch einen Raum für ein Heimkino (also spordisch genutzt, kein Fenster aber viel warme Abluft der Geräte) und einen Waschkeller (2 Fenster, Waschmaschine, Trockner und später soll da auch die …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Keller, Heimkino" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Keller, Heimkino" oder verwandten Themen zu finden.