Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Keller

Wärmepumpe / Warmwasser!
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

Wärmepumpe / Warmwasser!

Guten Tag,
wir überlegen, uns in unser neugebautes Haus eine Wärmepumpe zu installieren. Dabei wurden uns in Bezug auf die Warmwasserbereitung folgende Alternativen vorgeschlagen:

1) In der Vaillant-Sole-Wärmepumpe Geotherm exklusiv ist ein 150-Liter-Wasserspeicher inkludiert (dieser reicht aber nur für kleine Installationen aus)

2) Wärmepumpe Vaillant Geotherm comfort + einen zusätzlichen Boiler (Vaillant Aquaplus) mit ca. 270 l Volumen. Dazu habe ich nun erfahren, dass es nicht sehr wirtschaftlich ist, wenn ich im Sommer praktisch die ganze (große) Wärmepumpe in Betrieb haben muss, nur um Warmwasser zu erzeugen.

3) Wärmepumpe Vaillant Geotherm comfort + einen 270-l-Boiler mit aufgesetzer Luft-Wärmepumpe (Modell Vaillant VWL BB). Dies soll den Vorteil haben, dass im Sommer die "große" Wärmepumpe geschont werden kann und für das Warmwasser nur die Luft-Wärmepumpe arbeitet. Wenn ich da aber überlege, dass dieses Luft-Wärmepumpe umso besser arbeitet, je wärmer die Umgebungsluft ist, und das Teil natürlich im Keller platziert wird (ist ja fest auf dem Boiler aufgesetzt), auf der anderen Seite im Sommer der Keller aber nicht gerade warm ist, frage ich mich, ob so etwas wirtschaftlich sein kann. Meiner Meinung nach müsste in diesem Fall die Luft-Wärmepumpe doch im Freien platziert werden oder die Luft aus anderen (wärmeren) Räumen im Obergeschoss abgesaugt werden. Ginge sowas geräuchlos bzw. -arm?
Hmm, was ist zu diesen Alternativen zu sagen? Oder bieten sich noch bessere Varianten an?
Gruß und thx für Antworten
Roland

  • Name:
  • Roland
  1. Ist das jetzt ein Fake für Vaillant?

    ... denn die Wortwahl lässt darauf schließen ...
  2. Versteh diesen Kommentar nicht!

    hi,
    ich habe hier nur das mir angebotene Werkzeug genannt, darf man das hier nicht?
    wenn nein, sorry, wußt ich nicht!
    die Frage ist in jedem Fall ernstgemeint!
    Gruß
    Roland
  3. Ganz einfach Roland ...

    Ganz einfach Roland Vaillant arbeitet im Wärmepumpenbereich mit einem schwedischen Hersteller zusammen. Die Verwendung des Wortes "inkludiert" basiert auf einem schwedischen Wort. Da hier oftmals solche Anfragen kommen, besteht also durchaus die Gefahr, dass hier jemand zum 275. Mal seine Firma durch eine solche Anfrage in Spiel bringen will. Und eines wollen wir hier vermeiden: Werbung im Forum durch Fake-ähnliche Anfragen ...
  4. Perpetuum mobile

    Warme Luft absaugen (die vorher durch die Heizung mühsam erwärmt wurde), um daraus Brauchwasser zu erzeugen?
    Natürlich kann man geräuscharm absaugen (geräuschlos geht nicht). Aber die Luft muss auch irgendwoher kommen.
    Wie wär es denn mit einer Solaranlage? Investitionskosten werden vermutlich ähnlich hoch sein, die laufenden Kosten niedriger.
  5. War wohl doch nur ein Fake ...

    ..
  6. @morübe, war das nicht

    eventuell ein bisschen zu heftig als Reaktion? warum vermutet ihr gleich überall fake's? ich verspüre da eine ziemliche grundagressivität, woher kommt die? : -$#124; wenn nur am fehlenden baldrian liegt, da hätte ich was. HB, dann geht das Männchen auch nicht gleich an die decke. ;-) übrigens "inkludiert" ist ein heute nicht mehr sehr gebräuchliches Wort und stammt aus dem lateinischen, bedeutet eingeschlossen. heute gebräuchlicher ist inklusiv = einschließlich. im englischen include, also wieso sollte das aus dem schwedischen kommen? habe das leider mal lernen müssen, will aber kein oberlehrer sein, also ehrlich jetze. ;-) MfG Holzauge
    • Name:
    • Reg2023-Herr holz
  7. Ist schon berechtigt

    Über "inkludiert" bin ich auch gestolpert. Es gibt eben "Interessensgruppen", die dieses Forum zerstören wollen. Da ist Misstrauen angebracht.
    Ich müsste eigentlich einer derjenigen sein, der gegen dieses Forum ist. Denn von Pfusch lebe ich.
    Tue ich aber nicht (dagegen sein)
    • Name:
    • Martin Beisse
  8. Dazu verpflichet sich Herr Roland auf "seiner" Homepage :

    • der Wahrheit verpflichtet zu sein
    • unabhängig zu sein und zu bleiben

    Und ihr bezichtigt ihn des Fakens.
    Nein. So geht das nicht. Anklage zurückgewiesen.

    @roland:
    Mein Tipp:
    Auf DRI hören, da steckt Know-How dahinter.

  9. Geht hier scheinbar ziemlich politisch zu ...

    egal, werde schon auf anderen Wegen zu meinen benötigten Infos kommen.
    Sollte ich jemandem mit meinen Fragen zu nahe getreten sein, so tut es mir leid. Werde auch bestimmt keine weitere Frage hier stellen ...
    MfG
    Roland
  10. nein, aber

    Foto von Stefan Ibold

    Moin Roland,
    in letzter Zeit sind hier einige Wogen enorm hochgeschlagen und haben sich überschlagen. Auch hhaben hier diverse Hersteller durch angebliche Fragen versucht verdeckt zu werben. Da das aber nicht der Sinn der Übung hier sein kann, darf, soll, weil wir ja nach Möglichkeit objektive Aussagen haben möchten, also auch die Nachteile eines Produktes aufzeigen wollen, sich der Prof. aber zunehmend Anfeindungen ausgesetzt sieht, sind wird sehr vorsichtig geworden. Vielleicht auch das ein oder andere Mal zu sehr.
    Sie sollten daher die Reaktionen nicht überbewerten. Aber eine u.U. etwas suggestiv gestellte Frage kann hier schon eine solche Wirkung nach sich ziehen. Das hat dann aber nichts mit Politik zu tun.
    MfG
    Stefan Ibold
  11. ach geh .. <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">

    wer wird denn gleich?
    es sind halt schon einige dreiste fakes dagewesen  -  na und?
    ob die vergleichsweise genannten Geräte von Vaillant oder e. anderen
    Hersteller sind, ist hier wurscht. es geht um's "pmp" (perpetuum mobile Prinzip) -
    das schafft keiner.
    zum Thema Luft-WP und solar ist ja schon einiges geschrieben  -  due "Suche-Funktion"
    hilft weiter  -  und ansonsten: nochmal fragen.
  12. Sorry, aber

    ich bin ein angehender Bauherr, der einfach ein paar Fragen hat und da er viel im Internet unterwegs ist, eben auch diese Plattform nutzen will (habe erst vor kurzer Zeit diese Seite entdeckt) ...
    ich bin auch in anderen Foren aktiv, wo auch konkret über Produkte verschiedener Hersteller diskutiert wird (wenn z.B. die User bei in einem Heimkinoforum finden, dass der Sharp-Projektor besser ist als das Sanyo-Gerät).
    Aber egal, das war nicht mal meine Frage. Ich nannte halt den Hersellername, weil dieser ja auch in meinem Angebot genannt wird, den mir ein Installateur vorgelegt hat. Aber man muss hier offensichtlich gut aufpassen, was man schreibt!
    Was das mit den "inklusive" auf sich hat, versteh ich immer noch nicht. Das Wort ist bei uns so gebräuchlich, wie das Wort "Mittagessen". Womöglich habe ich in diesem Posting auch mehrere Hausregeln hier verletzt, vielleicht stößt man sich jetzt an dem oben verwendeten Wort "Bauherr" oder an einem anderen.
    Naja, Frage gestellt, 11 Postings, ein brauchbares, der Rest Anschuldigungen und unnötige Diskussionen =>sorry, soviel Zeit habe ich nicht (und fühl mich echt ein wenig angegriffen)!
    Egal, das war es für mich hier. Viel Erfolg weiterhin an die Betreiber. Möge der ausgeprägte Verfolgungswahn nicht noch weiter um sich greifen ...
    MfG
    Roland
  13. das verstehe ich nun wieder nicht

    Foto von Stefan Ibold

    Roland,
    warum wollen Sie denn die von mir gezeigte Brücke einreißen?
    Der von Ihnen beschriebene Verfolgungswahn ist so auch nicht ausgeprägt und das was vorhanden ist habe ich Ihnen beschrieben.
    Naja, wer nicht will, der scheint schon zu haben.
    Frage mich nur, wo Sie noch ein so umfanggreiches Forum finden wollen.
    Grüße
    si
    • Name:
  14. @mb und morübe

    ab in die Ecke und schämen!
  15. Warum?

    Ich habe erklärt, warum diese Frage für ein fake gehalten werden kann. Da stehe ich immer noch zu. Ob es ein fake ist oder nicht, kann ich nicht feststellen und habe es auch nicht unterstellt
    • Name:
    • Martin Beisse
  16. Wieso soll ich mich schämen? ...

    Wieso soll ich mich schämen? ich habe, so denke ich mal, ziemlich deutlich aufgezeigt, warum ich hier die Gefahr einer versteckten Werbung sehe. Wenn nach meinem ersten Beitrag rd 7 Minuten später geantwortet wird, meine Antwort rd. 9 Minuten später erfolgt und dann der Fragesteller erst nach meinem, zugegeben provokanten, Beitrag drei Tage braucht um zu Antworten, dann denke ich mal sind Zweifel angebracht. Die hp selbst habe ich nicht gefunden, JDB, wie lautet sie denn, eventuell finde ich noch mehr Gemeinsamkeiten, die mir komisch vorkommen ...
  17. Noch mal zur Ergänzung Holzauge ...

    Noch mal zur Ergänzung Holzauge im schwedischen gehört das Wort "inkludiert" zum Alltagsgebrauch, deswegen meine Frage ...
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wärmepumpe, Warmwasser". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist eine Luftwärmepumpe empfehlenswert oder ist die Technik noch unreif etc.?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wer hat eine Sole-Wasser-WP von Exotherm
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 9. Heizsaison mit Pelletofen
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau Wärmepumpe Photovoltaik
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe überdimensioniert?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luftwärmepumpe: diverse Fragen
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage  -  Mehrkosten für zusätzliche Heizungsunterstützung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wärmepumpe, Warmwasser" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wärmepumpe, Warmwasser" oder verwandten Themen zu finden.