Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Heimkino

Hallo zusammen Ich möchte mein Kellerraum ...
BAU-Forum: Keller

Hallo zusammen Ich möchte mein Kellerraum ...

Hallo zusammen Ich möchte mein Kellerraum Hallo zusammen Ich möchte mein Kellerraum zu einem Heimkino umbauen. Da ich lärms auch etwas gegen den lärms machen muss und mir da eine Raum in Raum Konstruktion den bestmöglichen lärmschutz bietet stellt sich sich frage ob das Probleme mit der Feuchtigkeit und eventueller Schimmelbildung geben kann. Geplant ist die Wände mit Gipskarton zu verkleiden wo ins Ständerwerk Steinwolle soll und danach doppelt Beplanken. Kann mir jemand weiterhelfen bei diesem Problem? Wenn weitere Infos gebraucht werden einfach fragen .

Vielen danj

  • Name:
  • Christian
  1. Probleme gibt es bestimmt

    Foto von wiki

    "ob das Probleme mit der Feuchtigkeit und eventueller Schimmelbildung geben kann"

    Überall wo warme Luft auf die kalten Kellerwände trifft, wird sich Kondenswasser bilden und die Konstruktion unter Wasser setzen. Also der Hohlraum z wischen Ständerwand und Kellerwand müsste luftdicht von der Außenluft getrennt werden.

    Das wird vermutlich nicht gelingen.

    Packen Sie die Dämmung direkt auf die Kellerwand ist es leichter die Konstruktion luftdicht auszuführen.

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kellerraum, Problem". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Austausch und Zusammenfassung von zwei Heizungsanlagen und Umrüstung auf Pellets
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gastherme: Kombispeicher in Garage
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Soleleitung zwischen Erdsonde und Wärmepumpe isolieren?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist Solar vorbereiten überhaupt sinnvoll (bei Pelletheizung)?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist diese Wärmepumpe richtig ausgelegt?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletlager  -  Maße okay?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungsbericht über Wodtke Smart WW
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welcher Holzpellet-Zimmerofen mit Wasserfach?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Raumluftunabhängiger Holzkessel?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - kombinierter Pellets- / Scheitholz-Kaminofen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kellerraum, Problem" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kellerraum, Problem" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN