Vielen danj
Hallo zusammen Ich möchte mein Kellerraum ...
BAU-Forum: Keller
Hallo zusammen Ich möchte mein Kellerraum ...
-
Probleme gibt es bestimmt
"ob das Probleme mit der Feuchtigkeit und eventueller Schimmelbildung geben kann"Überall wo warme Luft auf die kalten Kellerwände trifft, wird sich Kondenswasser bilden und die Konstruktion unter Wasser setzen. Also der Hohlraum z wischen Ständerwand und Kellerwand müsste luftdicht von der Außenluft getrennt werden.
Das wird vermutlich nicht gelingen.
Packen Sie die Dämmung direkt auf die Kellerwand ist es leichter die Konstruktion luftdicht auszuführen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kellerraum, Problem". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Austausch und Zusammenfassung von zwei Heizungsanlagen und Umrüstung auf Pellets
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gastherme: Kombispeicher in Garage
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Soleleitung zwischen Erdsonde und Wärmepumpe isolieren?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist Solar vorbereiten überhaupt sinnvoll (bei Pelletheizung)?
- … PS: Das Pelletsproblem im Winter war ein Lagerproblem und nicht ein Produktionsproblem …
- … ... und deshalb wird man auch immer das Problem haben, dass es sich rechnen muss ... …
- … ... wenn du begreifen wirst, dass du bei steigenden Energiepreisen immer noch über 90 % konventionelle (teure) Energie kaufen musst, wird dir bewusst werden, dass dein Luxus echter Luxus war, der dein Problem (Energiekosten-Problem) nicht lösen wird ... auch für deine …
- … drastisch steigen werden. Na super. Noch dazu verliere ich einen ganzen Kellerraum, und der Keller ist eh recht klein. Na gut, erzieht vielleicht …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist diese Wärmepumpe richtig ausgelegt?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletlager - Maße okay?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungsbericht über Wodtke Smart WW
- … WW läuft jetzt seit einem Jahr. Bis jetzt hatten wir keine Probleme mit ihm. Wenn man ihm täglich (im Winter) füllt und jeden …
- … nach Einzug hatten wir 1000 kg verbraucht und trotzdem massive Heizprobleme, weil die Wasserseite zu schwach beheizt wurde. Danach wurde der …
- … In der ersten Heizperiode war der Kellerraum mit dem Speicher der wärmste - unfreiwillig - wasserseitig beheizte Raum. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welcher Holzpellet-Zimmerofen mit Wasserfach?
- … Ihr dies? Gibt es qualitative Unterschiede? Welcher Ofen ist am unproblematischsten? Welcher hat die längste Brenndauer ohne menschlichen Eingriff? Welcher Ofen …
- … Wir hatten anfangs erhebliche Probleme mit unserer Anlage. Inzwischen wurde der Topline von Wodtke gegen einen …
- … eine geänderte Heizungsvorlauf. Das Heizen von Wasser und Luft klappt ohne Probleme und ohne Heizstab. …
- … noch die Probleme mit den Installteuren welche die Technik meist nicht kennen und nicht …
- … Bei der Verbrennung von Holz fällt Asche an. Sie kann problemlos über den Hausmüll entsorgt oder im Garten als Dünger ausgebracht …
- … (> 80 %) geeignet ist, ist klar. Aber dass es hier Probleme bei zu großem Speicher gibt, sehe ich nicht - sofern man …
- … normalen Haus - kein Passivhaus und kein Niedrigenergiehaus - das gleiche Problem wie wir damals. Der Hersteller gibt dem armen Mann die gleichen …
- … Noch ein Tipp: der Kellerraum unseres Speichers war im vorigen Winter der wärmste Raum außerhalb des …
- … Bei uns läuft seit 1,5 Jahren ohne Probleme der Wodtke Smart 80/20 als alleinige (+9 m² Kollektoren) …
- … Problem ist nicht einen guten Pelletofen zu bekommen, auch kein Problem einen guten Ofen mit Wasserfach. Das Problem ist, dass im …
- … Problem sind die verkauften Stückzahlen - klaro - und wwenn die Nachfrage steigt, dann sollten die Preise sinken - tun sie aber nicht - Why? …
- … Zu Herrn Clemens: wir haben ein Zweigenerationenhaus gebaut. Genutzt wird dieses jedoch noch für mindestens 12 Jahre als Einfamilienhaus. Einen Pelletofen als Alleinheizung halte ich für nicht ganz unproblematisch. Insbesondere wenn die Heizgewohnheiten der Bewohner sehr unterschiedlich sind. …
- … Empfehlungen aus diesem Forum Ihrem Installateur vor und Sie werden keine Probleme haben. Die sind ja zu wesentlichen Teilen nicht auf meinem Mist …
- … brennt nach meiner Erfahrung auch bei halber Leistung sehr gut. Die Probleme mit der Schlacke haben wir nicht. Zumal man die Aschereste auch …
- … Im Augenblick liege ich mit dem Installateur wegen dieser Probleme im Clich, auch die Unterstützung durch die Fa. Calimax ist sehr …
- … auch sehr gut so! Wie schon oben geschrieben haben wir das Problem, dass auch im Zuluftzug des Schornsteins bei leichtem Wind ein sehr …
- … war als HT-Rohr ausgeführt und ist stellenweise völlig zerschmolzen. Bis das Problem lokalisiert und beseitigt worden ist, vergingen mehrere Wochen - im November …
- … Ich denke, abgesehen von dem Calimax Twist, mit dem wir erhebliche Probleme haben, haben wir mit unserem Gesamtsystem eine gute Wahl getroffen. Allerdings …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Raumluftunabhängiger Holzkessel?
- … Aussage des Schornsteinfegers dieser dann ebenfalls raumluftunabhängig sein, auch wenn der Kellerraum in dem der Kessel aufgestellt werden soll nicht mit zur beheizten …
- … von außen zugeführt werden kann. Die Installation eines Zuluftrohres ist kein Problem und auch so angedacht. …
- … Der Kamin im Wohnzimmer ist ja nicht das Problem. Ich wollte dort zwar auch einen wasserführenden mit möglichst geringer Energieabgabe …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - kombinierter Pellets- / Scheitholz-Kaminofen
- … auf die Zentralheizung bei geringer zur Verfügung stehender Wohnfläche und Wunsch Kellerraum (jetziges Öllager und Heizraum) zu gewinnen, heizen können? …
- … Wir haben auch mit diversen Benutzern in Schweden gesprochen, bislang keine Probleme. Der Ecotec Tyr ist keine Heizung, sondern nur ein Kamin …
- … allgem. Fragen: Gibt es Probleme mit dem Schornsteinfeger? Kennt jemand eine vergleichbare Alternative zu dem von …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kellerraum, Problem" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kellerraum, Problem" oder verwandten Themen zu finden.