Hallo!
In meinem Mietshaus befindet sich ein alter Gewölbekeller aus Sandstein; meine Frage daher ob es schädigende Auswirkungen auf das Gewölbe haben kann wenn der Raum nun auf einmal geheizt wird (Thema Gefügegleichgewicht und so..).
Leider habe ich bei meinen Recherchen zu dieser Problematik bisher nichts passendes finden können! Von einer Versiegelung oder Verputzen möchte ich vorerst absehen!
Über Antworten, Tipps und Ratschläge würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank!
Sandstein-Gewölbekeller als Wohnraum - Probleme durch Heizen?
BAU-Forum: Keller
Sandstein-Gewölbekeller als Wohnraum - Probleme durch Heizen?
-
Die Feuchte geht auf Wanderschaft
und kommt und geht bei Nutzung einer Heizung. Dadurch können wasserlösliche Substanzen ebenfalls wandern. Die Frage ist somit nicht eindeutig zu beantworten. Nehmen Sie mal Kontakt mit Konrad Fischer auf. (siehe Link). Der kann weiterhelfen, natürlich ist bei einer Ortsbesichtigung mit Kosten zu rechnen.
MfG -
Bei der Trocknung im Keller gibt es schon Probleme nicht nur das Salze "wandern" sondern die Kristallisation ist entscheidend
Wenn Sie einen bis dato feuchten und kalten Keller erwärmen entstehen Probleme.
Salze sind zunächst im Baustoff in gelöster Form und beim Abtrocknen kommt es zu einer Verdunstung von Wasser das Salz bleibt an der Oberfläche und kristallisiert. Dabei ergibt sich eine erhebliche Volumenzunahme und ein nicht unerheblicher Sprengdruck. Dieser ist je nach Salzart 5 x -10 x so heftig wie wenn aus Wasser Eis wird.
Der Widerspruch ist immer gegeben - entweder Sie wollen eine schönen Raum mit viel Feuchte oder eine gute Nutzung erreichen.
Im ersten Fall, nichts unternehmen - kostet nur Geld und der Keller wird einige hundert Jahre halten oder wenn die höherwertige Nutzung im Vordergrund steht innen zum Beispiel mit dem I-Bausystem abdichten.
Da ich hierzu schon oft sehr ausführliche Angaben gemacht habe bitte ich entweder auf meiner Homepage nachzulesen oder die Suchmaschine - links - mit den Begriffen ... Feuchte Keller Bromm Abdichtung von innen usw. zu füttern und sich reinzulesen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Problem, Sandstein-Gewölbekeller". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baustoffe - Welcher Baustoff hat die meisten Vorteile?
- … innen Granit, außen Quarzsandstein natürlich. Das gibt ein gutes Raumklima. Nix für Nagelindiewandhauer. …
- … schlecht, meine Hütte steht schon 400 Jahre auf einem unvermörteltem Schiefergewölbekeller …
- … unkritischer. Bei Holzhäusern hat's in den Vollgeschossen mit GK-Wänden wenig Probleme mit der Konstruktion an sich. …
- BAU-Forum - Keller - Wein- / Gewölbekeller abdichten
- … Wein- / Gewölbekeller abdichten …
- … wir planen den Bau eines Wein- / Gewölbekellers. Der Keller soll aus Betonfertigteilen (L-Steine + Gewölbedeckel) auf ein …
- … war bislang immer trocken. Der Boden besteht zum größten Teil aus Sandstein. Die Kellerstirnseite ist mit dem Eingang zur Nordseite ausgerichtet, sodass die …
- … Besonnung kein Problem sein sollte. Wie sieht die optimale Dämmung und Abdichtung gegen Meteowasser …
- BAU-Forum - Keller - Feuchter Keller - Gebäude kaufen oder besser nicht?
- … 15x11 m. Die besagte Kellerfläche besteht zu einem Drittel aus einem Gewölbekeller (ca. 3 m unter Gelände) und zu zwei Drittel aus ehemals …
- … genutzten Räumen im Souterrain (ca. 1,7 m unter Gelände). Dass der Gewölbekeller feucht ist, fiel uns sofort auf, mittlerweile haben wir aber auch …
- … Aufbau Gewölbekeller: …
- … Sandsteinmauer bis 1,6 m Höhe ab Fußboden (Mauern beginnen ca. …
- … mit automatischer Tauchpumpe (z.Z. leer), ca. 120 m² Hofraum oberhalb des Gewölbekellers zum Hang hin mit defektem Betonboden, ungünstigem Gefälle und alter Hausentwässerung. …
- … diesem Objekt um ein potentielles Groschengrab handelt. Auf die Trockenlegung des Gewölbekeller legen wir keinen Wert solange keine Substanzgefährdung existiert, wohl aber auf …
- … Bei Häusern dieses Baujahres ist es i.d.R. so, dass die Gewölbekeller bewusst feucht gebaut wurden, um diese als Lagerraum nutzen zu können …
- … bezahlen will. Quasi ein Spezialist für feuchte historische Keller. Sicher, das Problem ist natürlich, dass man in einer Kaufentscheidungs-Phase nur einen beschränkten Diagnoseaufwand …
- … verschonten Stadtgebiete mit entsprechender Anzahl Gründer- und Jugendstil-Häuser inklusive der Kellerproblematik. Ebenso das benachbarte Esslingen. Daher, so hoffe ich, müsste sich …
- BAU-Forum - Keller - Gewölbekelleraußenwand abdichten
- … Gewölbekelleraußenwand abdichten …
- … Ich besitze ein etwa 150 Jahre altes Fachwerkhaus mit einem Sandstein-Gewölbekeller (Im Altstadtkern von Obernburg/Main in Unterfranken). Vor …
- … Ich mache mir Sorgen, dass der ständige Wassereintritt auf Dauer mein Sandsteinfundament beschädigt. …
- … Die Problematik wurde von Ihnen bereits im Beitrag vom 25.02.07 mitdem Titel …
- BAU-Forum - Keller - Elektroosmoseverfahren - 100 % Feuchte Keller
- … erbaut, hat zwei Keller, einer ist ein Kellergewölbe (Nr. 1 - Sandstein-Ziegel), der andere, am Anbau ca. 1960 ist die Decke betoniert. …
- … Keller Nr. 2 besteht aus verschiedenen Mauern 2x Bundsandstein, 2x-Ziegel, kann dort mit Chromstahlplatten gearbeitet werden und zum angrenzenden Raum …
- … Nun haben wir gesundheitl. Probleme und sind auf diesem Wege wieder an die Keller erinnert worden. …
- … PS: An Herrn Lehmann: Der Gewölbekeller hat zwei Fensteröffnungen, die nur mit Gitterstäben gesichert sind, es kann …
- … Gerade das Dauerlüften, Fliesen auf nasse Wand, Innendämmung, usw., bringen die Probleme. Vermutlich wird auch schon Schimmel in der Konstruktion sein. …
- … Wasser. Wie sollen dann wenige Tropfen eventuell eindringendes Wasser noch ein Problem darstellen? …
- … etwas dagegen zu tun - zumal die Hausbesitzer ja bereits gesundheitliche Probleme haben. Natürlich sollte man zunächst versuchen, möglichst weitgehend die Feuchtigkeit durch …
- … auch deswegen, weil das bohren der Löcher auch nicht so unproblematisch ist. Zumal wenn man einen großen Querschnitt will um möglichst …
- BAU-Forum - Keller - Im Keller eine "Sandkiste mit Betondeckel" - Jetzt dauerfecht!
- BAU-Forum - Keller - Feuchter Gewölbekeller -- welche Zukunftsgefahren?
- … Feuchter Gewölbekeller -- welche Zukunftsgefahren? …
- … Haus Baujahr 1937, leichte Hanglage, ca. 3,50 m tief beerdigter Gewölbekeller; bis ca. 1,50 m Höhe Sandsteinwände, darüber Ziegelgewölbe; …
- … Der Gewölbekeller wurde vor 7 Jahren vom Stuckateur für teuer Geld innen saniert , d.h. 1 Woche Luftentfeuchter, Sandstein gereinigt und Fugen vermörtelt, auf den Ziegeln Zementhaftspritzbewurf, 20 mm …
- … Vorschlag des Sanierungsstukkateurs: für mehr Belüftung sorgen und in eine der Gewölbekellerinnenwände zur Waschküche hin Löcher reinhauen, damit ein Dauerdurchzug entsteht. …
- BAU-Forum - Keller - Gewölbekeller, Wasser und Feuchte an einer Wand nach starkem Regen
- … Gewölbekeller, Wasser und Feuchte an einer Wand nach starkem Regen …
- … Über die Suchfunktion habe ich leider keine Antworten auf unsere Problematik gefunden. …
- … Haus Baujahr. 1903, Gewölbekeller, Sandsteinmauern, Gewölbe …
- … werden die Fugen des Ziegelgewölbes feucht/nass. Aus den Fugen der Sandstein-Mauer drückt Wasser, manchmal läuft auch ein Rinnsal. Das ganze trocknet …
- … Meter für Meter ausschachten Sandstein verputzen, Dichtschlämme Noppenfolie ist wohl nicht machbar und auch nicht bezahlbar. …
- BAU-Forum - Keller - Gewölbekeller-Statik
- … Gewölbekeller-Statik …
- … Ich möchte meinen Gewölbekeller in Zukunft als Lagerraum nutzen. Der eigentliche Gewölbeteil ist ca. 3x4 m groß und liegt unterhalb der Geländeoberfläche. Das Mauerwerk besteht zum Großteil aus Ziegeln. Eine Wand besteht zu ca. 1/3 aus Sandsteinquadern. Die Steine (sowohl Ziegel als auch Sandsteine sind …
- … Kann es bereits bei einer Abtrocknung auf ca. 70 % Luftfeuchte zu Problemen mit der Statik kommen (Schrumpfung des Lehms ...). Mit welchem …
- BAU-Forum - Keller - 11201: Sandstein-Gewölbekeller als Wohnraum - Probleme durch Heizen?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Problem, Sandstein-Gewölbekeller" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Problem, Sandstein-Gewölbekeller" oder verwandten Themen zu finden.