Liebe Forumsteilnehmer/Innen,
Über die Suchfunktion habe ich leider keine Antworten auf unsere Problematik gefunden.
Haus Baujahr. 1903, Gewölbekeller, Sandsteinmauern, Gewölbe aus Ziegelsteinen gemauert. Der Vorbesitzer hat den gesamten Keller weiß getüncht mit 'Leimfarbe'. Diese Leimfarbe hat sich inner - halb von 2 Jahren an der westseitigen Außenwand komplett abge - löst und zwar bis zur Höhe der Geländeoberkante.
Bei Starkregen und bei lang anhaltendem Regen werden die Fugen des Ziegelgewölbes feucht/nass. Aus den Fugen der Sandstein-Mauer drückt Wasser, manchmal läuft auch ein Rinnsal. Das ganze trocknet dann langsam wieder ab, allerdings löst sich der Fugen-Mörtel aus den Fugen. Der restliche Keller, Gewölbe und weitere Kellerräume sind immer trocken.
An der betroffenen Außenwand (10 m lang 8 m hoch) ist von außen keine Drainage, es ist ein Kiesbett (20 cm breit 20 tief) angefüllt, dann kommen 40 cm breit Knochensteine, dann 40 cm Erde und dann eine Betonmauer auf dem Nachbargrundstück, volle Hauslänge mind. 3 m tief.
Meter für Meter ausschachten Sandstein verputzen, Dichtschlämme Noppenfolie ist wohl nicht machbar und auch nicht bezahlbar.
Da wir sowieso 120 m² Betonpflaster und 60 m² Rasen anlegen lassen auf der Nordseit haben wir die beiden Gartenbauer gefragt was Sie vorschlagen.
Nun meine Fragen.
1. Wenn wir nichts machen, kann dann die über dem Gewölbekeller liegende Holzbalkendecke Schaden nehmen?
2. Vorschlag Galabauer A, Kiesbett raus von 20 cm runtergraben, Mauer verputzen, abdichten Drainagerohr rein und im Garten (Nordseite) ca. 5 m vom Haus entfernt einen Sickerschacht anlegen. Kann das funktionieren?
3. Vorschlag Galabauer B, Kiesbett und Knochensteine raus, Unterlage Schotter, dann 50 bis 60 cm breite Rinne betonieren, ableiten in eine Sickerschacht wie Galabauer A.
Was tun, noch eine dritte Meinung einholen?
Vielleicht kann uns hier im Forum jemand nützliche Tipps, Rat-Schläge etc. geben.
Mit besten Grüßen
Peter Rotärmel
PS. Haus steht im Großraum Stuttgart
Gewölbekeller, Wasser und Feuchte an einer Wand nach starkem Regen
BAU-Forum: Keller
Gewölbekeller, Wasser und Feuchte an einer Wand nach starkem Regen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gewölbekeller, Wasser". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gewölbekeller, Wasser" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gewölbekeller, Wasser" oder verwandten Themen zu finden.