Hallo!
Wenn eine Kellerbodenplatte mit Schweißbahn (G200S4) abgedichtet wird, muss dann zwingend ein Voranstrich auf die Bodenplatte aufgetragen werden?
Wenn dies notwendig ist, aber nicht gemacht wurde, ist es dann ein Baumangel? Oder ist es eh OK, nur die Schweißbahn auszulegen, 15 cm überlappen lassen und die Näte zu verschweißen. An den Mauern wurde übrigens noch ca. 15 cm hoch eine Art Wanne mit der Schweißbahn ausgebildet.
Schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
Arno
Voranstrich unter Schweißbahn auf der Bodenplatte erforderlich?
BAU-Forum: Keller
Voranstrich unter Schweißbahn auf der Bodenplatte erforderlich?
-
nur aus dem bauch heraus
Moin,
nein, bei der Abdichtung der Kellersohle sehe ich keine zingende Vorschrift, diese Vorzustreichen, denn die Bahnen können sowohl lose, punktweise oder vollflächig aufgebracht werden.
Der Voranstrich dient der Haftverbesserung und der Staubbindung.
Im Wandbereich, dort wo die Bahn an die Sperrschichten angeschlossen werden soll, dort würde ich dennoch vorstreichen.
Grüße
Stefan Ibold -
lastfallabhängig
Bereits bei nichtdrückendem Wasser wäre ein Voranstrich Pflicht; bei Bodenfeuchtigkeit bräuchten Sie's nicht - aber auch kein G200S4, eine V60S4 hätte es auch getan. -
Es wäre doch sehr interessant zu fragen was die Schweißbahn überhaupt soll?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schweißbahn, Voranstrich". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schweißbahn aufschweißen
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dämmung von Stahlträger in Außenwand
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkon ohne Gefälle "saniert", Gefälle auf Rhepanol Abdichtung aufbringen? Geringe Höhe ...
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrasse sanieren
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Frage zur Dachsanierung (Flachdachanbau / begehbare Terrasse)
- … 1. Voranstrich zur Haftungsverbesserung (Bitumenemulsion oder lösungsmittelhaltiger Anstrich) …
- … 2. als Dampfsperre Schweißbahn mit …
- … 5.4 mm dicke Polymerbitumen-Schweißbahn mit 200 g Glasgewebeeinlage (PYE G 200 S4) lose verlegt, …
- … Bei Punkt 6 würde ich die Schweißbahnen an den Wänden 20 cm hochführen, FF-Profil (Klemmschiene) montieren, Trittschutzblech …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Flachdachterrasse abdichten
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenaufbau (teilunterkellert); Terrassenbelag geflammter Granit
- … von oben Dichtigkeit zu erzeugen, habe ich die Terrasse mit Bitumenvoranstrich behandelt und anschließend 2 Lagen (längs/quer) V60 S4 Schweißbahn heiß …
- … nun das Aluminium-Abschlussprofil befestige, stellt sich die Frage, was zwischen die Schweißbahnen und die geflammten, 3 cm starken Granitplatten soll / muss?! …
- … ein Estrich benötigt wird wurde verneint, da die wasserführende Schicht die Schweißbahnen wären. Kann mir jemand raten, welches Angebot zu bevorzugen ist …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Verlegung Schweißbahnen auf Balkon
- … Verlegung Schweißbahnen auf Balkon …
- … - Boden mit Bitumen Voranstrich streichen und auf den nassen Voranstrich eine V13 Dachbahn verlegen. …
- … die V13 Dachbahn. Kann man die wirklich einfach so mit dem Voranstrich verkleben ? Ich habe doch arge bedenken, dass das hält. …
- … ich noch eine Frage zum Wandanschluss. Muss man die Schweißbahn dort hochstehen lassen oder klebt man einen separaten Streifen an die Wand? Wenn separater Streifen, wird das dann richtig dicht? Einen Rand hochstehen lassen Stelle ich mir nur beim Verlegen sehr schwer vor. …
- … b) aus was für einem Material soll der Betonspachtel bestehen? Kunststoffanteile und Bitumenvoranstrich vertragen sich sehr wahrscheinlich nicht. …
- … drauf (wurde mir unabhängig von zwei Baustoffhändlern empfohlen). Wenn da kein Voranstrich drauf darf, kann man dann überhaupt eine Bitumenbahn da draufbekommen? …
- … - Voranstrich …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Bitumenschweißbahn auf freikragendem Balkon hält nicht
- … Bitumenschweißbahn auf freikragendem Balkon hält nicht …
- … 1. Voranstrich (erledigt) …
- … habe ich heute versucht - hat aber nicht funktioniert, weil die Schweißbahnen mit etwa 8 cm Stoß trotz langem Draufhalten mit Schweißbrenner …
- … 1.) Voranstrich komplett auftragen und ausreichend abtrocknen lassen (mind. 24 Stunden). …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Unterkellerte Terrasse: Wasser unter Styrodur-Dämmung auf Bitumen-Schweißbahnen
- … Unterkellerte Terrasse: Wasser unter Styrodur-Dämmung auf Bitumen-Schweißbahnen …
- … errichtet. Die Kellerdecke (= Terrasse) ist aus WU-Beton, 3-fach mit Bitumenvoranstrich behandelt und dann mit Bitumenschweißbahnen abgedichtet. Darauf habe ich …
- … Ein großes Problem liegt darin, dass die (notwendigen) Überlappungen der Bitumenschweißbahnen Wulste darstellen, sodass sich Hohlräume unter dem Styrodur gar nicht …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schweißbahn, Voranstrich" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schweißbahn, Voranstrich" oder verwandten Themen zu finden.