Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Voranstrich

Verlegung Schweißbahnen auf Balkon
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Verlegung Schweißbahnen auf Balkon

Hallo,
wir sind gerade dabei, unseren Balkon zu sanieren. Dazu sind die Fliesen und der Estrich runtergekommen. Die neue Oberfläche soll mit Terrassenplatten gestaltet werden. Unter dem Balkon ist eine Terrasse, also kein beheizter Raum oder sowas.
Zum Abdichten des Untergrundes ist mir folgendes von einem Baustoffhändler empfohlen worden:
  • Betonplatte spachteln mit Betonspachtel, um ein leichtes Gefälle hineinzubekommen.
  • Boden mit Bitumen Voranstrich streichen und auf den nassen Voranstrich eine V13 Dachbahn verlegen. Dadurch würde die mit dem Untergrund verkleben.
  • Darauf dann Vollflächig eine PYE PV 200 S5 aufschweißen.
  • Dann noch Splitt und halt die Platten.

Was mich etwas wundert ist die V13 Dachbahn. Kann man die wirklich einfach so mit dem Voranstrich "verkleben"? Ich habe doch arge bedenken, dass das hält.
Weiterhin habe ich noch eine Frage zum Wandanschluss. Muss man die Schweißbahn dort hochstehen lassen oder klebt man einen separaten Streifen an die Wand? Wenn separater Streifen, wird das dann richtig dicht? Einen Rand hochstehen lassen Stelle ich mir nur beim Verlegen sehr schwer vor.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

  • Name:
  • Markus Stipp
  1. ohhh graus

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,
    war/ist der Baustoffhändler im ersten Leben Hühnerzüchter?
    Man (n), der soll seine Zulassung zurückgeben.
    Zur Sache:
    a) ist die Balkonplatte thermisch vom Haus getrennt?
    b) aus was für einem Material soll der Betonspachtel bestehen? Kunststoffanteile und Bitumenvoranstrich vertragen sich sehr wahrscheinlich nicht.
    c) Um es mal sehr krass zu schreiben: wer empfiehlt, eine V13 Dachdichtungsbahn in den nassen Vorsanstrich zu legen, der frisst auch Glasscherben mit Senf. Einen noch größeren Schwachsinn habe ich noch nicht gehört/gelesen.
    d) wenn ich auf eine Bahn des Punktes c) vollflächig schweiße, dann geht die Bahn aus Punkt c) in die Dutten.
    e) Den Wandanschluss mind. zweilagig ausführen. Einen Keil im Übergang Fläche/Wand nicht vergessen.
    So, wie das oben von Ihnen beschrieben wurde wird das niiieeeee was. Fragen Sie einen Kollegen, dann haben sie zumindest einen Anspruch auf eine Gewährleistung.

    Der linkt stellt EINE Möglichkeit einer Ausführung dar.
    Grüße
    Stefan Ibold

  2. Zu a): Weiß ich ehrlich gesagt nicht, ich ...

    Zu a):
    Weiß ich ehrlich gesagt nicht, ich vermute aber nicht. Das Haus ist ca. 30 Jahre alt und die Balkonplatte ist in einer ca. 5 m breiten und 1,5 m tiefen Nische. Das Haus ist dann noch nachträglich verklinkert worden und die Klinker stehen auf den alten Fliesen des Balkons. Die Balkonplatte wurde nachträglich (mit Säulen gestützt) nochmal ein Stück rausgezogen.
    Zu b):
    Genommen habe ich PCI Pericret. Ist wohl ein Spachtel auf Kunststoffbasis. Der ist auch schon drauf (wurde mir unabhängig von zwei Baustoffhändlern empfohlen). Wenn da kein Voranstrich drauf darf, kann man dann überhaupt eine Bitumenbahn da draufbekommen?
    Zu c):
    Das hatte ich mir schon irgendwie gedacht, dass das nicht so ganz richtig sein kann. :-)
    Zu d):
    Ich habe nochmal etwas rumgesucht und die V13 wird empfohlen bei Untergrund Holz. Da soll die dann aufgenagelt werden. Würde die denn da beim Aufschweißen einer Bahn nicht auch kaputt gehen?
    Zu e):
    Ok, also erst auf Boden aufschweißen, dann einen Streifen an der Wand und dann noch einen schmalen Streifen in den Knick zwischen Boden und Wand?
    Ich habe noch folgendes für Untergrund Beton gefunden:
    • Voranstrich
    • G200 S4
    • PYE PV 250 S5 oder PYE PV 200 S5 als Oberlage.

    Wäre das Ok?
    Sorry für die vielen dummen Fragen.

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Balkon, Verlegung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Balkon, Verlegung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Balkon, Verlegung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN