Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: kessel

Kaminsanierung  -  Brennwert und Hochtemperatur
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen

Kaminsanierung  -  Brennwert und Hochtemperatur

Bevor ich meinen Kaminkehrer frage, frage ich zuerst im Forum.
Ich möchte in meinem alten Haus an einem Kamin sowohl ein Brennwertgerät als auch ein Holzofen betreiben. Habe aber nur einen Kaminzug.
Gibt es eine Sanierungsmöglichkeit in einen bestehenden Kaminzug zwei Züge zu installieren  -  Brennwert und Hochtemperatur?
Vielen Dank für Ihre Antwort!
  1. Spitzgedackelte Wollkuhsau

    Alles auf einmal geht nicht.
    Der Brennwertkessel ist für Niedertemperatur und hat deshalb eine Abgasanlage aus Kunststoff als eine Art Rohr in Rohr.
    Die Abgaswärme wird dabei zum Vorheizen der Verbrennungsluft verwendet, deshalb der hohe Wirkungsgrad.
    Das verträgt sich nicht mit den hohen Abgastemperaturen eines Kamins.
    Sie müssen die Systeme trennen und getrennt bis über Dach führen.
    • Name:
    • Herr Klaus
  2. alternativ

    kann man mit dem LAS des Brennwertgeräts direkt durch die Wand nach außen.
    Scheitert höchstens an den Vorschriften des lokalen Gasversorgers. Technisch ist diese Lösung aber völlig unbedenklich, da es sich hier praktisch nur um Wasserdampf handelt.
  3. ist wohl falsch

    Das Abgas eines Brennwertkessels ist verbranntes Gas und kein Wasserdampf und muss über Dach.
    Da wurde wohl etwas mit einer Brennstoffzelle verwechselt.
    • Name:
    • Herr Klaus
  4. oder doch nicht?

    Google liefert unter Brennwertkessel  -  las  -  Außenwand 62 Einträge.
    Die werden wohl alle nur für die Schublade produziert, oder?
    Und die Außenwandführung in unserem Haus kann auch nur ein Phantom sein!
    (ich informiere mich meistens bevor ich einen Beitrag verfasse, dessen ich mir nicht ganz sicher bin ...)
  5. Antwort an mich selber <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/wink.png" title=";-)" alt=";-)" width="15" height="15">

    Hallo,
    vielen Dank für Eure Antworten  -  ich hatte vor kurzem ein Gespräch mit unserem Kaminkehrer. Hier das Ergebnis:
    Ein Kamin ist vorhanden, es gibt derzeit keine Sanierungsmöglichkeit in einen Kaminzug zwei Rohre ein zu ziehen. Das heißt in kann den vorhandenen Zug für einen Kamin/Kachelofen verwenden und das Brennwertgerät benötigt einen neuen Zug. Dieser wird entweder an der Außenwand hochgeführt, oder im Inneren des Hauses. Bei einer Innenführung muss der Schacht F 30 beständig sein. Dieses wird z.B. von einer 4 cm starken YTONG-Wand erfüllt. Das Abgasrohr des Brennwertgerätes hat 70 mm Durchmesser, muss aber 30 mm rundherum Wandabstand haben. Das heißt mein Schacht hat 70 mm + 30 mm + 30 mm + 50 mm YTONG (Serienmaß) = 180 mm.
    So dann suche ich mir durch mein Haus mal einen Weg nach oben für das Brennwertgerät!
  6. Abgase, nicht Wasserdampf!

    Lieber Herr Bernhard Kohberger,
    wie der Name schon sagt:
    LAS = Luft  -  Abgas  -  System
    und nicht Wasserdampf! Sie verwechseln das mit bei Brennwertgeräten durch Abkühlung der Abgase anfallende und abzuleitende Kondensat. Dieses geht in die Kanalisation und nicht zum Schornstein hinaus.
    Wie so ein LAS aussieht, können Sie sich hier ansehen:

    Grüße,
    Harry

    • Name:
    • Herr HarRos
  7. ich möchte mit Ihnen

    nicht über die Zusammensetzung der Brennwert-Abluft diskutieren, lieber Herr Harros, zumal ich auch nirgends geschrieben habe, dieselbe bestünde NUR aus Wasserdampf: wer lesen kann, ist im Vorteil!
    Der Kern meiner Aussage war, dass es in vielen Fällen sinnvoll sein kann, das LAS direkt durch die Außenwand zu führen.
    Das wurde von einem Mitschreiber (Experte?) bestritten und von mir noch einmal bewiesen.
    Punkt.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Brennwert, Hochtemperatur". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarkollektor+Gasbrenner+Schichtspeicher+ Fußbodenheizung (FBH)+Heizkörper im Altbau (1965)
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarheizung  -  Regelungskonzept
  3. BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Minderleistung bei Auslegung der Fußbodenheizung / Zusätzliche Badheizkörper
  4. BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Fußbodenheizung vs. Radiator
  5. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Gas-Brennwertheizung  -  welche Heizkörper?
  6. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Fußbodenheizung im Keller
  7. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Brennwert und Fußbodenheizung?
  8. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Angebot EWR  -  Brennstoffzelle leasen?
  9. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - 10350: Kaminsanierung  -  Brennwert und Hochtemperatur
  10. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Brennwert, Hochtemperatur" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Brennwert, Hochtemperatur" oder verwandten Themen zu finden.