Hallo,
gestern Abend habe ich in unserem Hauswirtschaftsraum (Heizungsanlage, Schacht wo die Rohre verlaufen, Waschmaschine) keinen Keller , auf dem Wasserrohr Kondenswasser festgestellt, 10 cm links und 20 cm rechts von der Wasseruhr wo nicht isoliert ist. Habe dann mal in den Schacht geschaut, da ist aber alles trocken, auch das Wasserrohr was im Boden läuft.
Heute morgen ist alles wieder trocken. Ist mir noch nie aufgefallen, weiß also nicht, ob das schon öfter war. Das Wasserrohr fühlt sich auch ziemlich kalt an. Ist das nicht so tragisch? Heizung ist dort nie an, weil zwei Lüftungen wegen der Heizungsanlage (Gas/Brauchwasser) in der Wand sind.
Vielen Dank
Gruß
Bernd
Kondenswasser an Wasserleitung (kalt)
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.
Kondenswasser an Wasserleitung (kalt)
-
Hallo Bernd, " ... wo nicht isoliert ist. " ...
Hallo Bernd,
" ... wo nicht isoliert ist. " Genau das ist die Ursache. Gemäß DINAbk. 1988, Teil 2, müssen Trinkwasseranlagen (kalt) gegen Tauwasserbildung und vor Erwärmung geschützt werden, gedämmt werden. Also auch diese Bereiche dämmen.
Mit freundlichen Grüßen
Schwabe -
Hallo Thomas, danke, heute habe ich noch festgestellt, ...
Hallo Thomas,
danke, heute habe ich noch festgestellt, als ich von der Dusche kam, das wieder etwas Kondenswasser gebildet wurde. Hat das nun mit dem Warmwasser zu tun, was dann auch durch das Rohr läuft?
Die Isolierung dort wäre was problematisch, da entweder eine Verbindungsschraube oder die Wasseruhr im Wege ist, wäre also viel gestückelt.
Wenn das nun nicht gemacht wird, hätte das irgendeine Auswirkung?
Ich nehme an, durchrosten wird es nicht, zumal in den nächsten 20 Jahren ...
Werde einen Raumentfeuchter aufstellen. Der Raum ist auch nur ca. 6 m³.
Gruß
Bernd -
Wenn längere Zeit
kein kaltes Wasser in der Leitung fließt, nimmt sie Raumtemperatur an und das Kondenswasser verdunstet.
Im Skiurlaub hatten wir schweinekaltes Kaltwasser. Der Klospülkasten war nach dem Zulauf von Frischwasser binnen kurzem tropfnass vom Kondenswasser, sodass man den Wasserstand außen ablesen konnte. -
"Wenn das nun nicht gemacht wird, hätte das ...
"Wenn das nun nicht gemacht wird, hätte das irgendeine Auswirkung? "
Bei ungünstigsten Bedingungen kann es an der Leitung zum Rosten kommen.
Also, wie schon geschrieben, auch diese Bereiche dämmen. Umsonst ist ja diese Forderung nicht in der DINAbk..
MfG
Schwabe
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kondenswasser, Wasserleitung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … Werden Kellerschächte an die Regenwasserleitung angeschlossen, so ist eine Rückstausicherung in der Regenwasserleitung erforderlich da …
- … solche Sanierung mit Entfeuchtungsputzen nur deswegen erfolgreich, weil es sich nur Kondenswasserbildung aus Gründen einer falschen Nutzung handelte oder um technische Schäden, …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Kondenswasserbildung an Wasserleitungen
- BAU-Forum - Bauphysik - Dampfsperre bei Holzwolle im Keller
- … Wandaußenseite etwas ergeben. Weil wir einen Graben für die Neuverlegung der Wasserleitungen vornehmen werden, plane ich gleich die Wand von Außen zu …
- … dar, was Feuchtigkeit angeht. Durch die Temperaturunterschiede entsteht mit hoher Wahrscheinlichkeit Kondenswasser, was nach einer Zeit zu Bauschäden führen kann. Eine Dampfsperre kann …
- BAU-Forum - Bauphysik - Schimmelbildung, Innenisolierung, epatherm
- … Wandoberfläche ist zwar trocken, im Außenbereich der Wand sammelt sich aber Kondenswasser und sprengt ggf. die Außenisolierung ab (dauert aber Jahre bis genügend …
- … dampfdicht und es kommt prinzipiell zur Tauwasserbildung - aber die kapillare Wasserleitung (ähnlich dem aufsteigendem Wasser, wenn Sie ein Stück Stoff ins Wasser …
- BAU-Forum - Bauphysik - Glaubenskriege an allen Fronten
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Kontrollierte Wohnraumlüftungen evtl. Nachteile?
- … hat sie energetisch einen schlechten Zustand (gilt übrigens auch für Trinkwasserleitungen). …
- … Wärmetaucher und nichts geht verloren. Andere Frage: Besteht die Gefahr von Kondenswasserbildung an den Rohren außen oder an der Wandfläche, da die …
- … Kilometer durch das öffentliche Verteilnetz oder gar zig Kilometer einer Fernwasserleitung zurück bevor es bei Ihnen zu Hause aus dem Hahn sprudelt. …
- BAU-Forum - Dach - Eis-Abgang von Lüftungsrohr
- … ... eigentlich sind solche Lüftungsrohre nach oben geöffnet, d.h. das Kondenswasser fließt ins Rohrinnere zurück und dann von dort in die Ab …
- … wasserleitung. Wenn das letzte Stück des Entlüftungsrohres allerdings Gefälle hat, fließt dieses …
- … Das Kondenswasser gefriert wohl am Fuß des Rohres auf dem Dach und geht …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Meinung von anderen WSVO 95 Geschädigten Hallo WSVO ...
- … der 'thermisch getrennten' Metall- / Kunststoff-Regenschiene ab ca. 0 ° Grad Außentemperatur Kondenswasser bildet und ab ca. -7 ° Grad sogar Eis. …
- … prinzipiell guten, Zusammenwirken die Mängel (Mangelhafte Wohnraumdämmung, widerrechtliche Verlegung der Abwasserleitung, KG-Geschossdecke durchgehend ohne thermische Trennung zur kalten Garage etc.) aufgetreten sind, …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Niedrieger Warmwasserdruck bei Viessmann!
- … der gelbe Schlauch ist nicht unbedingt normgerecht. Es ist die Tropfwasserleitung des Sicherheitsventils, welche direkt unten in das graue Abwasserrohr mündet. Jeder …
- … immer munter Wasser in den Abfluss rinnt ... Daher: Die Tropfwasserleitung ist beobachtbar anzuschließen! …
- … Selbe, nämlich das Rückdrücken von sich ausdehnendem Warmwasser in die Kaltwasserleitung zu verhindern. NUR, ein Rückflussverhinderer arbeitet zu 95 % störungsfrei und hygienisch …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Lösung ohne Gutachter oder Anwalt?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kondenswasser, Wasserleitung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kondenswasser, Wasserleitung" oder verwandten Themen zu finden.