Hallo,
ich spiele auch mit dem Gedanken eine Immobilie zu kaufen (Reihenaus). Es gibt ja auch die Möglichkeit eine Immobilien über eine Zwangsversteigerung zu erwerben. Hat damit schon jemand Erfahrung? Gibt es Probleme mit der Finanzierung bei der Bank, oder ist denen das Egal ob es ein Neubau ist oder eine Zwangsversteigerung?
MfG
MAX
Zwangsversteigerung!
BAU-Forum: Baufinanzierung
Zwangsversteigerung!
-
Problem ist das Geld rechtzeitig ran zu schaffen.
(keine eigene Erfahrung, nur Hörensagen) Anscheinend muss bei Versteigerungen ein hoher Betrag (20 %?) sofort bezahlt werden, der Rest in 4? Wochen. Andererseits mögen Banken keine Kreditzusage machen, wenn sie das Objekt nicht prüfen können. Eine Prüfung ohne feste Kaufabsicht, -Möglichkeit machen die jedenfalls nicht oft. Also selbst wenn sie ein Bank finden, die da mitspielt wird sie ihnen spätestens nach dem vierten Versuch sagen: "Nun reicht es Max! " So in der Art ist das Problem. -
Mindest-Anzahlung ...
beträgt 10 % des Kaufpreises und zwar sofort nach Zuschlag am Versteigerungstermin. Sie können natürlich auch mehr anzahlen
Banken machen sehr wohl einen Unterschied zwischen Normalerwerb und Zwangsversteigerung. Es gibt aber Banken, die sowohl als auch finanzieren. Bevor man zum Versteigerungstermin geht, sollte man jedoch wissen, wie hoch man bieten kann, sprich wieviel eine Bank finanzieren würde. Das hängt einerseits vom Objekt und andererseits von der Bonität des künftigen Darlehensnehmers ab. Bei direkten (vielleicht noch mehrmaligen) Bankanfragen kann man leicht sein Scoring "verbrennen", daher bietet sich hier ein Vorabcheck vom freien Berater an, der wiederum Zugang zu willigen Banken hat (haben sollte) und das ob und wie finanzieren erst einmal anonym abfragen kann - ob überhaupt und wie gut die Chancen stehen, das die Finanzierung klappt. Eine endgültige Finanzierungszusage kann allerdings nur die finanzierende Bank geben. Es ist immer ein Ritt auf Messers Schneide, aber wir haben da schon einiges tun können. -
Mindestanzahlung:
Vor dem Bieten muss eine Sicherheit vorgelegt werden. Ist da der Kaufpreis noch nicht bekannt ist, was bei einer Versteigerung sowieso recht selten vorkommt, begnügt man sich mit 10 % des im Gutachten ausgewiesenen Verkehrswerts.
Und wenn man ganz großes Glück hat, reicht das sogar schon für den Kaufpreis
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Zwangsversteigerung, Bank". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ziegel 36,5 cm + WDVS ja oder nein
- … wir haben ein Haus aus der Zwangsversteigerung gekauft mit 36,5 cm Ziegelmauerwerk. Nun möchten wir es verputzen lassen. …
- … einfach machbar noch ein WDVSAbk. draufzumachen? Von Mauer bis vorderkante Fensterbank wären es 7 cm also könnte man 5 cm Wärmeschutz drauf …
- … nach Baujahr und Sanierung könnten sie eventuell Geld von der KfW-Bank zu 1,4 % Zinsen bekommen …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Kann ich so KFW60 erreichen?
- … für jeden Kredit zahlst du locker nochmal einen extra. an die Bank. das ist bares Geld. stecks in die spardose und später in …
- … Sinnvoll. Bevor ich mit der Schule angefangen habe wollte ich per Zwangsversteigerung immer was kaufen und dann sanieren. soll heißen das ich mich …
- … ja bereits saniert? vergleiche doch ganz einfach mal: Kohle an die Bank mit Kohle in den tank. Zwangsversteigerung ist ein spezielles Thema, da …
- BAU-Forum - Fertighaus - Sreif Fertighaus BJ. 2002
- … negative Berichte über Streif Fertighäuser gelesen. Ich habe vor in der Zwangsversteigerung ein Streif Fertighaus zu erwerben. (BJ 2002) Im Gutachten war keine …
- … Der Altbesitzer fühlt sich von der Welt im Allgemeinen und der Bank im Besonderen ungerecht behandelt, hat Angst vor der Zukunft, kann mit …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Blog: Baufinanzierung auch bei negativer Schufa möglich
- … Ist eine Baufinanzierung mit negativer Schufa heute noch durch eine Bank aus Deutschland möglich? …
- … Im Prinzip ist jeder Darlehensbetrag möglich. Jedoch wird von der Bank unterschieden in bestehende negative Kredithistorie (aktuell bestehende negative Schufa, gekündigte Finanzierungen, …
- … Zwangsversteigerungsvermerk? …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Kreditrückforderung bei 93 %iger Fertigstellung
- … ich habe mal eine allgemeine Frage, kann die kreditgebende Bank den komplett ausgezahlten Kredit zurückfordern, wenn der Hausbau nur zu 93 …
- … 100 % ausgezahlt, Haus aber nur zu 93 % fertig? Da hat die Bank wohl Sorge, dass nicht genügend Sicherheit (Wiederverkaufswert eines unfertigen Hauses ist …
- … Ihre Raten nicht mehr zahlen können und das Haus in die Zwangsversteigerung ginge. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Überzahlung des Baudarlehns
- … der BHw in Höhe von 83.000 aufgenommen, zusätzlich über unsere Landesbank 80.000 …
- … Um an das Geld der Landesbank schneller zu gelangen, …
- … Kredit ausbezahlt war. Dann musste die BHW feststellen, dass die Landesbank auch den kompletten Betrag ausgezahlt hat und sie den Betrag der …
- … Mir ist bis heute nicht bewusst, wie in der Bankenkrise eine so hohe Summe einfach ausbezahlt werden kann, wenn es …
- … KEINE Bank in Deutschland zahlt auch 40.000,00 zu viel aus. …
- … EUR 80.000,00 Landesbank …
- … Da Sie mit den Mitteln der Landesbank das Zwischendarlehen nicht ablösen können, möchte Ihnen die BHW das Darlehen …
- … das völlig neutral, und die BHW ist von mir aus KEIN Bankpartner. Das nur zur Information. …
- … Für mich ist es jedoch absolut unbegreiflich, dass die Banken miteinander nicht kommunizieren, wenn es um eine Zwischenfinanzierung geht! Die …
- … Landesbank hat in unserem Fall noch nicht mal ein Schreiben von der BHW bekommen ... …
- … Landesbank BHW …
- … Sie sagen, die Landesbank hat kein Schreiben …
- … Von wem ist die Aussage? Landesbank oder BHW? …
- … Denn wenn ich als Bank eine Zwischenfinanzierung mache, …
- … aus dem Landesbank Darlehen abtreten. …
- … Also, irgend einer hat hier richtig gepennt. Möglich, dass die BHW die Abtretung der Auszahlungsansprüche nicht an die Landesbank angezeigt hat. Das erklärt dann alles. …
- … Sei wie es ist. Andere Banken hätten eine Rückzahlung per sofort angefordert. Das hätte auch passieren …
- … dass ich denke, dass es in den kommenden Jahren eh zur Zwangsversteigerung kommt. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Nachfrage Beitrag 2589-2: Baufinanzierung Frau alleinstehend unmöglich
- … finanzieren, als der Marktwert des Objektes nach eher pessimistischer Schätzung der Bank selbst beträgt (also das, was bei einer Zwangsverwertung herausschauen würde), weil …
- … nach Einschätzung der Bank bei Ihnen weiter nichts zu holen ist. …
- … Eigenleistungen würde ich niemals als Kapital einrechnen. Was ist, wenn Sie z.B. einen Unfall erleiden oder sich in Ihren Fähigkeiten täuschen? Dann ist die Bank Grundpfandgläubiger im ersten Rang einer Bauruine an einer Bundesstraße. …
- … einfach mal an, dass die einschlägigen Computerprogramme, mit allen für die Bank entscheidungsrelevanten Daten gefüttert, auf Nein schalten und sich die Kundenberater dann …
- … finanzieren, als der Marktwert des Objektes nach eher pessimistischer Schätzung der Bank selbst beträgt (also das, was bei einer Zwangsverwertung herausschauen würde), weil …
- … nach Einschätzung der Bank bei Ihnen weiter nichts zu holen ist. …
- … .--- diesen Marktwert habe ich nie erfahren. Keine der Banken hat einen Richtwert angegeben. Bis zu dem und dem …
- … die Höhe zu treiben und lieber eine 100 % Finanzierung der puren Bankkosten zu versuchen. Wenn auch die Bank auf 145.000 kommt, dann …
- … Unfall erleiden oder sich in Ihren Fähigkeiten täuschen? Dann ist die Bank Grundpfandgläubiger im ersten Rang einer Bauruine an einer Bundesstraße. …
- … Banken rechnen Eigenleistung sehr wohl als werterhöhende Maßnahme, vielleicht nicht zu …
- … einfach mal an, dass die einschlägigen Computerprogramme, mit allen für die Bank entscheidungsrelevanten Daten gefüttert, auf Nein schalten und sich die Kundenberater dann …
- … .--- Das stimmt allerdings. Das sind dann die Mitarbeiter der Bank (so stell ich sie mir vor ...) die einem Fensterlosen Raum, …
- … Kundenkontakt sitzen und rein nach Statistik entscheiden. Da kann sich der Bankberater bemühen wie er will, diese Entscheidungen sind mehr als undurchsichtig …
- … Keiner der bisherigen direkten Bankberater hat je ein Problem gesehen, keiner hätte sich die Schwierigkeiten …
- … war anfangs der Gedanke kann ich einen Kredit bezahlen als vorrangiger Bankgedanke im Sinn. Das aber der Wert des Grundstücks (und vor …
- … -Kriterium sein wird, war mir nicht bewusst. Jeder Gutachter und jeder Bankberater hat mir versichert die Kosten sind gerechtfertigt und absolut im …
- … ist die Realiation zwischen aktuellen Wert u. Modernisierung, die den meisten Banken stört …
- … Aber bei Modernisierungskosten von 150.000 fragt sich so manche Bank, was würde ein Neubau in vergleichbarer Größe kosten? Und die Lage …
- … Belastung durch die Bundesstraße sehr stark ist, wird auch eine überregionale Bank die Lage nicht unbedingt besser einstufen. Auch diese Banken arbeiten …
- … mit Datenbanken und Informationen aus dem Netz. Auch nutzen viele Banken Google Maps um sich ein Bild von dem Standort …
- … Belastend kommt hinzu, dass einige Banken keine Modernisierungen finanzieren, die den aktuellen Wert um ein vielfaches …
- … liebe Frau Schulz, müssen Sie nicht mich überzeugen, sondern die zuständigen Bankmenschen. Und die bekommen von ihrem Direktor einen soo dicken Rüffel, …
- … Banken helfen nur, wenn man sie nicht wirklich braucht. …
- … Wenn diese Arbeiten dann auch noch zum Teil in Eigenleistungen ausgeführt werden sollen gibt es bei den meisten Banken Probleme. …
- … Aber bei Modernisierungskosten von 150.000 fragt sich so manche Bank, was würde ein Neubau in vergleichbarer Größe kosten? …
- … Kosten hinter dem Eigenkapital und die Eigenleistung zu verschweigen. Damit die Bank nur von einem Gesamtaufwand von 145.000,00 ausgeht und nicht von knapp …
- … Ebenfalls ist ein Zuschuss bei der KFWAbk. Bank beantragt, Zuschusshöhe: 30.000,00 . Diesen Betrag bekomme ich aber erst Monate …
- … liebe Frau Schulz, müssen Sie nicht mich überzeugen, sondern die zuständigen Bankmenschen. Und die bekommen von ihrem Direktor einen soo dicken Rüffel, …
- … Banken helfen nur, wenn man sie nicht wirklich braucht. …
- … dass einer der Knackpunkte die Zwangsversteigerung innerhalb der Familie ist. Viele Banken rühren Finanzierungen, die …
- … Das Haus zählt als Sanierungsobjekt und wird deshalb von den meisten Banken nicht finanziert. …
- … Für einen Banker bedeutet das: unverkäuflich, außer in einer Gegend mit extrem hoher …
- … allem ist ein Markwert von 145.000,00 ja auch nicht nichts. Wie Banken denken ist mir auch nun mehr als klar, verstehe auch …
- … Variante 145.000,00 und mehr Kosten entstehen nicht, erfolgversprechender ist. Ob eine Bank dazu positiver steht (zu einer 100 % Finanzierung ohne Eigenkapital) als zu …
- … Privatmann den man mal fragen könnte, es blieb ja nichts als Banken anzufragen und aus den Fehlern zu lernen. Soviel Hintergrundwissen war …
- … ich wende mich nun an die DKB und an die BW Bank. Mehr als Internetrecherche bleibt ja nicht, diese beiden Banken warben …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Fragen zu Vollfinanzierung, Tilgungsrate und Bereitstellungskredit
- … Die Liquidität ist nicht das Problem, da spielt jede Vollfinanzierer-Bank gerne mit. Der große Haken, der mir grad etwas quer liegt: …
- … Für eine Vollfinanzierung verlangen die Banken eine Tilgungsrate von 2 %, und damit liegt unsere Monatsbelastung deutlich höher als wir anfangs gedacht hatten. Es ist zwar machbar, aber mit Einbußen in Punkto Lebensstandard, und so ganz mag ich das grad auch noch nicht für bare Münze nehmen. Daher meine Frage ob hier jemand weiß, wie man die 2 %-Tilgung bei einer Vollfinanzierung umgehen kann (oder wenigstens in den ersten Jahren schmälern kann), oder welche Möglichkeiten es gäbe, den Banken doch noch etwas mehr Eigenkapital anbieten zu können. …
- … das ist bei anderen ja wohl genauso, oder?), stellt die Bank uns mit dem Grundstückskauf gleich den Gesamtkredit für das geplante Bauvorhaben …
- … stehen haben werden. Aber jeden Monat längere Bereitstellung lassen sich die Banken teuer bezahlen, oder nicht? …
- … und was nicht und worauf wir bei den Verhandlungen mit der Bank achten sollten? …
- … eine etwas schnellere Entscheidung treffen. Aber ich will vermeiden, dass die Bank uns in der Kürze der Zeit über den Tisch zieht, weil …
- … aufbringen und die Immobilien (einschl. der Eigentumswohnung) selbst im Falle einer Zwangsversteigerung soviel einbringen, dass kein zu großer Verlust für ihn entsteht. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung Frau alleinstehend unmöglich?
- … alleinstehend, neue Bundesländer, habe im Dezember 2007 ein Haus aus einer Zwangsversteigerung gekauft. Das Haus gehörte ursprünglich meinem Opa der für mich die …
- … Der Kaufpreis damals betrug 26.000,00 die ich über die normale Hausbank finanzierte (inkl. Grundschuld) in der Annahme das die Modernisierungsfinanzierung (150.000,00 ) …
- … dort auch klappen wird (zumal die Bank von vornherein vom ganzen Vorhaben wusste). Dies war dann nicht der Fall (Ablehnung Aufgrund der Lage) und so begab ich mich unwissend wie ich war auf die Suche nach einer finanzierenden Bank. …
- … 100.000,00 KFWAbk. Bank Pr. Nr. 151,5 Jahre …
- … 50.000,00 Finanzierung Bank neu …
- … 26.000,00 Finanzierung weiterhin über Bank 1 …
- … BW Bank und DSL Bank= Ablehnung ohne Grund …
- … Sparda Bank= kein …
- … Berliner Bank= Entscheidung steht noch aus, allerdings sehr fragwürdig …
- … Dann führte ich eine nochmalige Anfrage bei der DSL Bank durch, nachdem ich mit Bank 1 gesprochen habe (Rangrücktritt wurde …
- … die restlichen 150.000,00 wie ursprünglich über 100.000,00 KFWAbk. und 50.000,00 DSL Bank zu finanzieren. Wieder Ablehnung ohne Grund. …
- … günstig anbieten, kalte Füße bekommen haben, hat es dann eine regionale Bank dann doch noch gemacht ... …
- … Als Banksachbearbeiter würde ich hier auch ganz genau gucken, ob du diese …
- … Ich werde heute nochmal einen Termin bei einer regionalen Volksbank machen, aber viel Hoffnung setze ich nicht darauf. …
- … finanzieren will, kannst Du auch nicht erwarten, dass eine überregional finanzierende Bank dies tut. …
- … Im Übrigen gibt es immer einen Grund, weshalb eine Bank ablehnt. Und der wird auch genannt. Bei uns ist das zumindest …
- … so, auch bei den von Dir genannten Banken. Wenn also die BW-Bank einen Antrag ablehnt, weiß ich auch warum. Du solltest bei …
- … finanzieren will, kannst Du auch nicht erwarten, dass eine überregional finanzierende Bank dies tut. '' …
- … eine ortsansässige Bank. Das war auch der Tipp der Sparkasse, das es eben Kunden gibt die besser zur Hausbank passen und welche die besser zu einer Direktbank passen. …
- … Im Übrigen gibt es immer einen Grund, weshalb eine Bank ablehnt. '' …
- … Tut mir leid aber ein Finanzmakler ist auch Vertrauenssache, wenn man über diesen Makler vier/fünf Banken anfragt, zu keinem Ergebnis kommt, er auch nicht mehr …
- … Keine der Banken hatte ein Problem von der Summe her oder vom Einkommen. …
- … Gründen oder Wünschen, bei den Maklern natürlich oder div. Ansprechpartnern der Banken selbst. Die Entscheidungen werden in völlig anderen Ebenen getroffen, von …
- … Das Scoringverfahren der Banken ist nicht nachvollziehbar, vor allem wenn man nicht zur Standard-Gruppe …
- … eine Konditionsanfrage keine Auswirkung auf das Scoring hat. Leider fragen viele Banken immer noch über die Funktion Kreditanfrage bei der SCHUFA an, …
- … Ich kann natürlich nur für meine Partnerbanken sprechen. Und da wird immer nur die Konditionsanfrage gemacht und …
- … erst wenn eine Bank per Kreditantrag ausgewählt wurde, erfolgt die SCHUFA-Meldung. …
- … Im Zweifel sollte man der Bank des Vertrauens immer auferlegen, erst mal nur eine Konditionsabfrage zu …
- … Scores und das sind sehr wohl Auswirkungen. Das betrifft mehrere der Banken die du auf deiner Internet-Seite als Partner angibst. …
- … Gibt es außer der örtlichen Sparkasse auch eine genossenschaftliche Bank? (also z.B. Volksbank, Raiffeisenbank) …
- … begann alles eigentlich ganz harmlos, bei der ortsansässigen Sparkasse vor der Zwangsversteigerung vorgesprochen, alles kein Problem, Haus ersteigert, 26000,00 aufgenommen in dem Bewusstsein …
- … die Sache'. Man übergab aber die ganze Sache der Partnerbank LBS. …
- … wäre, dann der mühseelige Gang zum Chef, 30.000,00 Zusage (keine der Bankmitarbeiter deklarierte es als Arbeitgeberdarlehen), der LBS aber dann doch noch …
- … zu probieren. Dort war es dann wie am Fließband, Anfrage DSL Bank: Ablehnung, Anfrage BW Bank: Ablehnung, immer ohne Begründung, Anfrage Alte …
- … 20.000,00 weniger ja (aber was rausstreichen?), letzte Chance dort: Berliner Bank. Anfrage läuft wieder seit 08/2009, kaum Rückmeldung, dann Wohnflächen passen …
- … Umschuldung inkl. Vorfälligkeitsentschädigung möglich. Die4ses Angebot auch so an die Berliner Bank weitergeleitet. …
- … Im Oktober wurde ja deutlich das die KFWAbk. Bank ihre …
- … wird. Dann habe ich angefangen deutlich zu streuen. Nicht mehr eine Bank nach der anderen (denn die Bearbeitungszeiten waren teilweise so utopisch, das …
- … erwartet werden können), also freien Finanzierer A angefragt der die Commerzbank und die dt. Bank anfragen will. Finanzierer B angefragt der die …
- … Sparda Bank und die dt. Bank anfragen will (Sparda hat mittlerweile abgesagt Aufgrund des hohen Moderniesierungsaufwandes). Finanzierer B hatte natürlich den Standardspruch: ich frage natürlich nur Banken an bei denen es auch klappt. Das ich nicht …
- … ist schon Galgenhumor meinerseits. Finanzierer C (Hannoversche Leben) wollte die DSL Bank nochmal probieren. Diesmal mit 30.000,00 Eigenkapital, 27.000,00 Privatkredit (Sparkassekredit) zu 7,71 …
- … und 120 Monaten. Und 150.000,00 KFWAbk./DSL Bank. Ablehnung ohne Grund. Nun ein letzter Versuch mit 2. Kreditnehmer (Mutter geht Aufgrund der Rente nicht), nun soll mit meinem Freund angefragt werden, ob mit ihm zusammen die Finanzierung gehen kann. Mit läuft einfach die Zeit weg, ich habe nur noch knapp einen Monat. Finanzierer A und B melden sich fast gar nicht mehr. Bekommen regelmäßig die Infos von mir (Rangrücktritt etc.) aber viel mehr passiert da auch nicht. …
- … Auch der Umgang der Banken mit Schufanfragen finde ich unmöglich. Als erstes vor irgendwelchen …
- … egal ob nötig oder nicht. Und zum Thema der Schufa: jede Bank ist ja angehalten Kreditanträgeordnungsgemäß zu prüfen, muss ich lachen. Ohne Begründungen, …
- … Hab jetzt als letzten Versuch die Berliner Volksbank angefragt, letzte Woche die Unterlagen gemailt und hoffe auf eine erste …
- … sicherlich anders aussähe wenn ich einen Neubau gestartet hätte. Keine der Banken hat Aufgrund von zu hohen Kosten oder zu niedrigem Einkommen …
- … Dinge sind ja kaum zu glauben, so bekommt man von jeder Bank eine Aussage, warum ein Antrag abgelehnt wurde. …
- … Bisherige Versuche bei x-Banken: …
- … und 55.000 - 60.000 Bank …
- … 250,00 Rate für Autofinanzierung. Danach waren wir im sog. Ampelsystem der Banken schon nicht mehr rot, sondern orange, trotzdem die Ablehnung bei …
- … jetzt zwei Banken (DSL, LBS) Aufgrund des Objektes. …
- … Da ich dies so nicht ganz glauben wollte, habe ich eine eigene Gutachterin beauftragt, da man die Bankgutachten ja nie zu Gesicht bekommt, daher auch nicht weiß …
- … Hanseatic Bank ist bereit die im ersten Rang stehende Sparkasse mit 26.000,00 abzulösen …
- … bei der Ing-Diba, die bisher noch nie angefragt wurde, weil diese Bank die Kreditvariante KFWAbk. nicht unterstützt hätte.) …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Zwangsversteigerung - direkt mit Bank verhandeln?
- … Zwangsversteigerung - direkt mit Bank verhandeln? …
- … Wir interessieren uns für ein Haus, welches zur Zwangsversteigerung ansteht. Das Gutachten (August 2006) wurde uns von der Bank …
- … die Bank einsteigen würde? …
- … 2. Wäre es gut die Finanzierung bei ebendieser Bank zu machen, oder wird die Bank froh sein, wenn sie …
- … für das Haus ausgeben wollt, zieht 10 % ab und dann zur Bank. Wenn die annehmen OK. Wir können hier nur raten …
- … sollte es von Vorteil sein, bei der gleichen Bank wieder einen Kredit abzuschließen? …
- … bei dem was in letzter Zeit durch Presse und Fernsehen geisterte, würde ich wissen wollen, was zu der Zwangsversteigerung führte. Vielleicht bin ich mit der Meinung alleine, aber mein …
- … Insofern - die allermeisten Zwangsversteigerungen haben einen (leider) gut nachvollziehbaren Hintergrund ... …
- … sie die besten Konditionen bekommen - egal ob es die betreibende Bank ist oder nicht ... …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Zwangsversteigerung, Bank" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Zwangsversteigerung, Bank" oder verwandten Themen zu finden.