Guten Tag,
folgendes Problem stellt sich mir im Zusammenhang mit einem Baugrundstück:
Informationen über ein Grundstück habe ich aus zwei unterschiedlichen Quellen.
a) Vom Vertriebspartner eines Bauträgers, der in seinen Unterlagen auf die Zahlung einer Maklerprovision verweist, wenn man nicht mit diesem Bauträger bauen möchte.
b) Vom Eigentümer des Grundstücks, unabhängig voneinander.
Der Makler hat keinen Auftrag zur Vermarktung des Grundstücks, bietet es aber an. Ich bin bereits auf dem Grundstück gewesen Aufgrund der "Freigabe" des Maklers (aber ohne ihn!).
Der Eigentümer hat mir berichtet, dass sich bereits verschiedene Baufirmen an ihn gewandt haben, um das Grundstück für ihn zu verkaufen. Er selbst würde aber viel lieber privat verkaufen.
Meine Frage ist nun: inwieweit zieht die Klausel des Maklers, dass eine Maklergebühr in dem Moment des Vertragsabschlusses fällig wird? Er hat schließlich weder mit mir noch mit dem Eigentümer einen Vertrag. Oder kommt durch die Zusendung von Infomaterial implizit ein Vertrag zustande?
Danke für die Info.
Grüße, Helmut
Maklerprovision fällig
BAU-Forum: Baufinanzierung
Maklerprovision fällig
-
Wenn der Makler ...
Wenn der Makler als sogenannter "Nachweismakler" tätig geworden ist (geht aus dem Expose hervor, bzw. sollte es zumindest), ist seine Provision fällig und verdient mit Abschluss des Vertrages. Es sei denn, Sie können Vorkenntnis belegen. Sprich: der Makler sendet Ihnen das Angebot zu, und Sie sagen sofort Stopp, das Ding kenne ich schon von da und dem. Dann ist Vorkenntnis ausreichend belegt. Haben Sie das nicht gemacht haben Sie ein Problem. Der Makler muss mit dem Verkäufer keinen Vertrag haben (obwohl dieses juristisch gesehen absolut blödsinnig ist!). Auch können Sie direkt mit dem Eigentümer verhandeln, was alles nichts an der Prov. ändert. So wie Sie es schildern, haben Sie wahrscheinlich den Erstkontakt mit dem Makler gehabt, haben auch sich das noch einmal bestätigen lassen (Stichwort: Freigabe). Problematisch wird es, wenn Sie nicht mit dem Bauträger des Maklers bauen, sondern mit einem anderen Bauträger. Dann müsste man wissen, was genau angeboten wurde: Haus mit Grundstück, oder nur Grundstück. -
Haus mit Grundstück
... war das Angebot. Wie wäre der "Nachweismakler" denn im Exposé zu kennzeichnen? Steht explizit Nachweismakler da? Der Kontakt ist zeitgleich mit beiden zustande gekommen. Ich habe im Internet recherchiert, habe Unterlagen über den Makler erhalten und mit dem Eigentümer gesprochen. Da die Angaben der Hausnummer geringfügig abweichend waren, habe ich nicht gleich gemerkt, dass es sich um dasselbe Grundstück handelt. -
Wenn der Makler
ohne Alleinvertriebsvertrag bzw. ohne Verkäufer Auftrag gehandelt hat, sage ich mal ich hatte das Angebot schon, vom Verkäufer, ca. zwei Tage früher, der Verkäufer wird das sicherlich bestätigen, da er ja auch nicht blöd ist und nun soll mal der " Makler " das widerlegen.
Makler kann jeder sein, auch im Hauptberuf bei VW mit Vier Tage Woche beschäftigt. Aber einen Alleinauftrag, bzw. Intessentenschutz sollte er schon haben.
Ihr M. wohl ehr nicht ... -
Wenn Sie die "Freigabe" vom Makler haben hatten Sie auch mit Ihm Kontakt
wenn Sie Kontakt mit Ihm hatten, kann man allgemein davon ausgehen, dass Sie Ihn spätestens hier hätten unterrichten müssen, dass Sie das Grundstück schon kennen.
Logischerweise hätten Sie ja keinen Makler gebraucht, hätten Sie den Grundstücksbesitzer und somit das Grundstück schon vorher gekannt.
Diesen Sachverhalt werden wieder mal Juristen klären müssen.
Ob ein Auftrag zustande gekommen ist, sagt Ihnen dann das Gericht. -
Das Problem sehe ich hier ganz woanders ...
Das Problem sehe ich hier ganz woanders nämlich dahingehend, dass der Makler möglicherweise etwas anbietet, was so gar nicht zu vermakeln ist. Sprich: er bietet Haus und Grundstück an für Bauträger x. Grundstückseigentümer ist aber der Verkäufer V. Jetzt gibt es noch einen Bauträger y der das ganze auch anbietet. Logischerweise will der Verkäufer lieber an privat verkaufen, weil er sich dadurch mehr Kohle erhofft. Frei nach dem Motto: den blöden Makler brauchen wir nicht, das Geld können wir uns doch teilen. Zur Frage Nachweismakler: Nein es muss nicht im Expose stehen. Es muss "nur" drinstehen, das er Ihnen die Gelegenheit zum Abschluss eines Kaufvertrages nachweist. Hinweis auf Provision, usw. usw.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Maklerprovision, Makler". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Jetzt Grundstück kaufen und in 3 Jahren bauen. Welche Finanzierung ist sinnvoll?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Vorvertrag zum Kaufvertrag
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Makler hat (fast) keine Leistung erbracht - Provision berechtigt?
- … Makler hat (fast) keine Leistung erbracht - Provision berechtigt? …
- … wir sind im Begriff eine Immobilie zu erwerben. Aufmerksam wurden wir durch eine Anzeige in unserer Tageszeitung. Die Anzeige sagte aus, dass ein renovierter Resthof in Br ... zu verkaufen sei und die Telefonnummer des Maklers. Ich setzte mich mit dem Makler in Verbindung und …
- … Frau konnten wir auch recht kurzfristig das Objekt ansehen. Der Herr Makler war nicht in Sicht, ein Exposé gibt es bis heute auch …
- … wir nun schon einige Male zur Besichtigung dort - wie der Makler aussieht wissen wir immer noch nicht. Es geht jetzt auf den …
- … bekamen wir von der Eigentümerin selbst. Auf die Frage nach dem Maklervertrag wurde nur viel gestottert und nicht wirklich geantwortet geschweige denn …
- … ein Vertrag vorgezeigt. Die Eigentümerin wusste weder wieviel % der Makler bekommt, noch ob die Kosten geteilt oder allein unsere Sorge sind. Sie meinte dann nur ja das bleibt dann wohl an Ihnen hängen, ich glaube so 4 - 5 % ... Hätte der Makler nun überhaupt ein Anrecht auf eine Courtage, er hat ja …
- … Herstellung des Kontaktes? Wir hätten sicher auch ohne die Hilfe des Maklers die Telefonnummer herausbekommen da wir in dem Ort einige Leute kennen, …
- … Anzeige etwas von Maklerprovision und deren Höhe? …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung möglich?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Kauf des Objektes möglich?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung durch Mischen von BSV und Hypothekendarlehen.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Makler-Provision JA oder NEIN?
- … Makler-Provision JA oder NEIN? …
- … Meine Frau und ich wollen in Nord-Baden (Baden-Württemberg) bauen und sind deshalb auf der Suche nach einer entsprechednden Möglichkeit. Beim Durchforsten des Internet werden wir fündig - Grundstück inkl. Neubau eines Hauses (Maklerprovision nur für das Grundstück). Angeboten wird das durch eine …
- … Firma X (nennen sich selbst nicht nur Makler, sondern auch Planer ), über die auch der Grundstückserwerb vom Eigentümer angebahnt werden soll. Auf Nachfrage, ob man bei der Suche nach einem Bauträger/Bauunternehmen frei sei, folgende Antwort: Nein, man müsse beim Erwerb des Grundstücks mit Generalunternemen Y das Bauvorhaben realisieren. Es folgt dennoch ein Vor-Gespräch bzgl. Planung des Hauses und eine Besichtigung des Grundstücks. …
- … hat eine normale Maklerfirma auch dann noch einen Anspruch auf Provision von Ihnen …
- … wenn der Maklervertrag mit dem Eigentümer ausgelaufen ist, da in diesem Fall der erste Hinweis aufs Grundstück über die (Aktion der) Maklerfirma zustande kam. …
- … Die Maklerfirma hätte vermutlich auch dann …
- … mit dem Besitzer zustande gekommen wär, aber innerhalb der Laufzeit des Maklervertrages. …
- … Möglicherweise liegt hier kein Maklergeschäft vor (weil das Grundstück nicht separat zu Erwerben war). …
- … verstehen gegeben, dass wir über sie das Grundstück erwerben wollen (inkl. Maklerprovision). Firma X lehnt dies aber ab. Wie kann es …
- … Bis womöglich juristisch geklärt ist, ob oder ob nicht Maklerprovision anfällt (tippe da auf ja, da Sie den Nachweis zum …
- … Erwerb des Grundstücks eindeutig durch den Makler/Bauträger/Sonstwiesichbezeichne erhalten haben) sind Sie steinalt, haben zwei mal die Haarfarbe gewechselt und zahlen stetig für irgendwelche Beweise und Gegenbeweise. …
- … Und gehe mal davon aus dass der Makler auch nach Auslaufen seines Vertrages überprüft, wer das Grundstück gekauft …
- … Hauskäufer zweimal Provision zahlen. Das erste Haus hat er über den Makler regulär von einem Bauträger gekauft. Das zweite Haus wollte er ohne …
- … Provision) verzichtet wird und anschließend bei einem Kauf vom Eigentümer ohne Maklerbüro dennoch Provision fällig wird? Das will mir nicht in den …
- … aus Sicht der Makler. Wenn ich weiß, dass ich die Provision im Verkaufsfall sowieso bekomme, …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - ETW - Finanzierung möglich
- BAU-Forum - Baufinanzierung - BAUFI Eigentumswohnung möglich? Und was ist clever?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Maklergebühr?
- … Maklergebühr? …
- … Am Grundstück selbst steht auch ein Schild zu verkaufen mit einer Telefonnummer. Die haben wir angerufen und dort hat sich ein weiterer Vermittler (B) gemeldet, der das Haus im Auftrag des Eigentümers (diesmal ohne Maklergebühr) verkauft. …
- … Ist der Anspruch rechtmäßig? Makler ohne Auftrag des Eigentümers - funktioniert das? …
- … spontan hätte ich (Laie!) gesagt: Makler hat das Objekt bekannt gemacht, ihr habt den Maklervertrag …
- … -://hildebrandt-maeder.de/sites/Maklerseite.php?mehr=3 …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Maklerprovision, Makler" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Maklerprovision, Makler" oder verwandten Themen zu finden.