Endlos-Thema Abdichtungen
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

Endlos-Thema Abdichtungen

Liebe Forumsgemeinde,
für unser Einfamilienhaus suchen wir derzeit die passenden Fenster. Fest steht, dass es Holz-Aluminium-Fenster werden sollen. Eigentlich war ich mir auch sicher, dass wir eine Abdichtung nach RAL haben wollten. Habe mich nun mit drei Firmen unterhalten und hinsichtlich der Abdichtung drei unterschiedliche Aussagen erhalten:
1. Fensterbauer:
Er macht die Abdichtung nach RAL, d.h. er verwendet außen ein Kompriband, in der Mitte Schaum und innen ein Dichtungsband. Beschlag Siegenia Favorit
2. Fensterbauer:
Eigentlich ist er der Meinung, dass Schaum genügen würde. Da wir aber einen Blower-Door-Test (BDT) haben wollen, will er die Abdichtung mit einem Fliesdichtungsband außen und innen (innen natürlich aber ein anderes, sprich dichtes) und dazwischen Schaum verwenden. Beschlag von Roto.
3. Schreiner
Er vertreibt UNILUX-Fenster. Die Montage macht er mit einem 2-Komponenten-Schaum. Er vertritt die Meinung, dass mit dem 2-Komponenten-Schaum (welcher wohl ein geschlossen-poriger Schaum ist) die beste Abdichtung sei, da der Schaum die Bewegungen des Holzes mitmacht und der Schaum Aufgrund seiner Tragfähigkeit auch für die Montage am besten geeignet ist. Er glaubt, dass weder das Kompriband noch das Dichtungsband dauerhaft die Luft- und Diffusionsdichtigkeit (Luftdichtigkeit, Diffusionsdichtigkeit) gewährleisten können und der 1-Komponentenschaum offenporig ist. Ferner verweist auf die in den vergangenen Jahren immer wieder geänderten Baustoffe und Richtlinien.
Nun ist guter Rat teuer.
übrigens Anbieter Nr. 1 ist die Empfehlung unseres Architekten, Nr. 2 die Empfehlung unserer Rohbaufirma und Nr. 3 die Empfehlung eines mir bekannten Bauträgers.
Wäre für eure Meinungen zu den Montagevorschlägen dankbar, da ich aus diversen Beiträgen gelernt habe, dass das Beste Fenster (taugt eigentlich Unilux etwas) nichts hilft, wenn die Montage schlecht ist.
Eins ist übrigens bei allen drei Anbietern gleich: Sie bauen Holz-Aluminium-Fenster, bei denen der Aluminiumvorsatz direkt auf der Scheibe sitzt (moderne Bauweise). Herr Ries bevorzugt ja die klassische Bauweise (welche von den bei uns in der Umgebung gefindlichen Anbietern, bzw. deren Vertretern nur Bayerwald hat). Ein Fensterbauer meinte aber, dass das System auch Nachteile hat: Sollte die Dichtung zwischen Scheibe und Holz tatsächlich einmal undicht sein, würde das Wasser bei der klassischen Bauweise nicht abtrocknen können und das Holz würde über die Zeit verfaulen. Bei der modernen Bauweise, würde durch die Hinterlüftung das Wasser einfach ausdiffundieren.
Vielen Dank im Voraus für die Meinungen.
G. B.
  1. Abdichtungen

    Foto von Josef Schrage

    Hallo G.B.
    an der EnEVAbk. und der darin geforderten Abdichtung der Fenster führt kein Weg vorbei.
    Siehe hier:

    Die Meinung von Fensterbauer Nr. 2 "das eigentlich Schaum genügen würde" ist grundsätzlich falsch. Und die Aussage, dass ein geplanter Blower-Door-Test (BDT) ihn aber doch dazu bewegen würde eine Abdichtung vorzunehmen zeigt aber, das dieser den Sinn der erforderlichen Abdichtung noch nicht begriffen hat.
    der Schreiner Nr. 3 ist offenbar völlig von der Fährte. Seine unqualifizierte Aussage währe für mich ein Grund, diesen aus dem Kreis der Bewerber auszuschließen.
    Zu den von Ihnen aufgeführten unterschiedlichen Ausführungsarten der Holz-Aluminium Fenster bin ich der Meinung beides (richtig ausgeführt) geht.
    Freundliche Grüße

  2. Genau ...

    Foto von Klaus-Hermann Ries

    Genau so ist das.
  3. Danke für die Antworten und verzeiht den Doppelpost ...

    Danke für die Antworten und verzeiht den Doppelpost auch bei Bauexperten.de aber manchmal sind die Antwortzeiten in den beiden Foren recht unterschiedlich und nicht alle User sind ja in beiden Foren vertreten.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Abdichtung, Endlos-Thema". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Dach - ISOVER Vario KM/Duplex oder Difufolie hoher SD
  2. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Mein Hausplan. Teil 3
  3. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - 12994: Endlos-Thema Abdichtungen
  4. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Fenstereinbau
  5. BAU-Forum - Fertighaus - Bauen mit B.O.S. oder Massa  -  Wer hat Erfahrungen?
  6. BAU-Forum - Holzbau - Ergebnis Blower-Door-Test (BDT) =>Juhu!
  7. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Schornstein mit Blech verkleiden
  8. BAU-Forum - Keller - Mängel in weißer Wanne / Abdichtung der Dreischichtwand / Betonkeller / Injektion von Epoxidharz
  9. BAU-Forum - Keller - Abdichtung Bodenplatte innen
  10. BAU-Forum - Keller - Fugenband und Dickschicht Bitumen, geht das?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Abdichtung, Endlos-Thema" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Abdichtung, Endlos-Thema" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN