Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Kriechkeller

Optimaler Bodenaufbau
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

Optimaler Bodenaufbau

Wir beabsichtigen den Estrich in unserem Altbau als Anhydrid-Estrich auszuführen. Das Wohnzimmer befindet sich über einem sog. Kriechkeller, Höhe ca. 60 cm, Decke ist aus Beton. Als Fußbodenaufbau sind Massivholzdielen geplant, Estrich geht leider nicht stärker als 16 cm incl. der Holzdielen (ich denke die sollten so ca. 20 mm haben). Geplant ist zus. eine Fußbodenheizung, wenn auch nicht optimal unter Holzboden. Wie kann ich die optimale Isolation erreichen, wie schütze ich optimal gegen aufsteigende Feuchtigkeit?
  • Name:
  • Joe
  1. Optimaler Bodenaufbau

    Fragen Sie hier Spezialisten von Fußbodenheizungshersteller. Hier einige Anbieter für FHH-Systeme, die ohne Estrich auskommen.
  2. Blindbodenkonstruktion mit eingelegter Fußbodenheizung..

    anbei mal eine Blindbodenkonstruktion mit lose verlegter Fußbodenheizung
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Optimaler, Bodenaufbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Optimaler Bodenaufbau für Erker-Balkon / Bodenbelag: Fliesen
  2. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - optimaler Bodenaufbau einer Betonterrasse?
  3. BAU-Forum - Alten- und behindertengerechtes Planen und Bauen - integrative Wohngemeinschaft
  4. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Wer hat Erfahrung mit Pluggit-Lüftung?
  5. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fertighaus (Holzständerbauweise): Optimaler Aufbau
  6. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - 12479: Optimaler Bodenaufbau
  7. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Optimale Aufbau über einer Holzbalkendecke in Bezug auf Schalldämmung
  8. BAU-Forum - Heizleisten / Sockelheizleisten - Sockelheizleisten und Staub?
  9. BAU-Forum - Neubau - Holzrahmenbau bauseitig erstellt; Arbeitsaufwand Konstruktion; low cost Projekt
  10. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Entfernung Lehmschüttung aus Altbau

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Optimaler, Bodenaufbau" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Optimaler, Bodenaufbau" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN