da ich zusammen mit meiner Lebensgefährtin in naher Zukunft den Neubau eines Einfamilienhaus plane, habe ich als blutiger Anfänger in Sachen Grundriss Entwurf, diesen jetzt mal ins Netz gestellt.
Denke mal das da noch einige planerische Fehler drin sind, die ich als Anfänger nicht sehe. Da das Haus später mal aus Kostengründen mit einem Bauträger erstellt werden soll, ich aber schon viele feste Vorstellungen habe, wollte ich erstmal sehen ob diese sich so überhaupt umsetzten lassen.
Damit dies deutlicher wird hier die "festen" Vorstellungen":
Allgemein zum Haus:
- Außenwände sollen in Poroton T9 (Wienerberger) mit 6 cm Perlit Wärmeputz außen und 2 cm Perlitputz innen.
- Im Erdgeschoss soll ein großer Specksteinkamin für die primäre Wärmeversorgung sorgen, der restliche Wärmebedarf soll durch Fußbodenheizung, bzw. Wandheizung gedeckt werden.
- Ein großer Wintergarten (mit runtergezogenem Dach) soll so gebaut werden, das im Sommer die meiste Wärme von der Dachfläche abgefangen wird, aber im Winter (niedrigerer Sonnenstand) die Sonne den Wintergarten/Haus mit aufheizt)
Finden könnt Ihr den Grundriss/Ansichten unter
Grundriss Ideen/Fragen:
- Gäste WC mit Dusche
- Da Keller leider nicht möglich / zu kostspielig ist wegen Grundwasser müssen die fehlenden Kellerräume im EGAbk. "abgebildet werden (Schuppen/Heizung/1 Arbeitsraum)
- Wintergarten (ließ sich mit der "tollen" Software leider nicht so darstellen) soll oben noch 2 Fenster bekommen, damit im Sommer die Wärme abziehen kann. Aber macht der so Sinn? Oder gibt es eine bessere Lösung?
- Die Treppe macht mir noch einiges Kopfzerbrechen ... kann man die so positionieren, oder ist da zu wenig Platz um ins Wohnzimmer zu kommen?
Das ins Auge gefasste Grundstück hat eine gute "Nord- / Südausrichtung", der eingezeichnete Nordpfeil ist so richtig. Allerdings ist das Grundstück in Ost- / Westrichtung länger, als in Nord/Süd.
(Habe eben gesehen das ich noch ein paar Fehler drin habe / die Beschriftung OGAbk. nicht stimmt, zur Erklärung Raum 2 ist Kinderzimmer, Raum 3 Schlafzimmer, Raum 1 Gästezimmer, Raum 4 wird Badezimmer, Der "Schrank soll natürlich eine Tür zum Raum 3 haben, im EG fehlt noch eine Tür nach außen im HWR)
Werde den Grundriss immer aktualisieren sobald etwas geändert wurde, somit kann es sein, dass wenn jemand hier später mitliest, die "Antworten" schon implementiert sind.
Auch habe ich geplant das ganze Hausbauprojekt komplett ins Internet zu stellen, quasi von der ersten Entwurfsplanung, bis zum fertigen Haus. Zwar gibt es schon einige Internetseiten, aber so richtig komplett war noch keine und ich habe festgestellt, das man als Bauherr doch so den einen oder anderen Tipp auf solchen Seiten findet. Also für meine Nachfolger werde ich mal eine komplette Seite machen, wo man den "Leidensweg" komplett nachvollziehen kann. Als nächstes kommen ein paar Seiten dazu die unsere ersten Überlegungen und Entscheidungen erklärt.
Auch denke ich das so die Kommunikation mit Handwerkern / Bauträger /etc. einfacher wird.
Also ich freue mich auf Eure Vorschläge und schon mal vielen Dank im Voraus.
Gruß,
Jörg Frie