Hallo zusammen,
wir werden im kommenden Jahr bauen. Die Planung ist kurz vor dem Abschluss. In der Zeichnung von unserem Bauträger haben wir entdeckt, dass die Seitenwände im Obergeschoss unter 50 cm hoch sind. Uns nicht hoch genug.
Das liegt in der Begrenzung der geringen max. möglichen Traufhöhe von 3,6 m über gemittelten vorhandenem Grund.
Nach Aussage der Stadt ist damit das zukünftige gemittelte Niveau der Grundstückshöhe an den vier Hausecken gemeint.
Kann man das Haus tiefer "in die Erde" reinbauen, um so bei gleichbleibendem Grundriss eine größere Haushöhe und höhere Seitenwände zu erzielen?
Oder andere Idee: Wir ziehen einmal ums Haus Kantsteine in Abstand von 40 cm zum Haus und verfüllen mit Kies. So müssten doch 20 cm mehr drin sein.
Es handelt sich um ein nicht unterkellertes Einfamilienhaus in Schleswig Holstein. Die 15 cm starke Sohle steht Oberkante aktuell ca. 10 cm über Geländniveau.
Vielleicht gibt auch noch andere Möglichkeiten/Ideen. Danke im Voraus!
Grüße
Thomas
Limitierung in der Traufhöhe
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Limitierung in der Traufhöhe
-
So etwas zu klären ...
und zu lösen, ist eine klassische Planeraufgabe. Also den Planer Ihres Vertragspartners ansprechen, damit der sich Gedanken macht und das Problem (so denn möglich) löst.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Traufhöhe, Limitierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 11083: Limitierung in der Traufhöhe
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hinterlandauflagen / Bauen ohne Bebauungsplan in Berlin
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie hoch darf der Kniestock sein?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umgehung der textlichen Festsetzung. Mansarddach oder dreiseitiges Satteldach
- … * Traufhöhe Max 4,5 Meter …
- … * ist es grundsätzlich möglich ein Satteldach mit einem Anbaudach (gleiche Trauf- und Firsthöhe (Traufhöhe, Firsthöhe) wie Hauptdach) zu versehen, sodass man drei Kantenenden …
- … Was spricht in Ihrem Falle gegen ein Zeltdach , bei einer Traufhöhe (von welcher Bezugshöhe? Lt. LBOAbk. RLP: Festgestzte Geländeoberfläche gemäß Bebauungsplan oder …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hessen Bebauungsplan sieht "nur" 1 Vollgeschoss vor - Definition Vollgeschoss, welche Haustypen sind möglich?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt oder Bauzeichner
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Pultdach nach Bebauungsplan möglich und wenn ja gibt es einen Mindestwinkel
- … gibt nur, dass ein Pultdach keinen First hat, demnach muss die Traufhöhe auf beiden Seiten des Pultes eingehalten werden. - Geringere Gebäudehöhe. …
- … Die Traufhöhe der hohen Wand bei einem Pultdach wird hier sicher nicht als …
- … von 9,50 m durchgehen. Wenn das Pultdach mit beiden Traufen die Traufhöhe von 4,50 m einhalten muss, wird das Gebäude sehr niedrig gegenüber …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Traufhöhe 4,5 und Firsthöhe 9,5 laut Bebauungsplan, gibt es da keinen Spielraum?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Traufhöhe bei Staffelgeschoss?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Traufhöhe bei Staffelgeschoss, das nicht Vollgeschoss ist
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Traufhöhe, Limitierung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Traufhöhe, Limitierung" oder verwandten Themen zu finden.