Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Firstziegel

Befestigung Pultdach Firstziegel außen
BAU-Forum: Dach

Befestigung Pultdach Firstziegel außen

Hallo Forumsmitglieder, letzten Sonntag habe ich an meinem (5 Jahre alten) Dach festgestellt, das wohl durch den Sturm der vergangenen Wochen sich der oberer linke Firstziegel meines Pultdaches (es ist der letzte aufgelegte Pultdachziegel der sowohl seitlich wie auch nach vorne den Abschluss bildet), um die hälfte verschoben kurz vor dem Absturz war. Es handelt sich hierbei um einen Erlus E58 Ziegel. Ich bin natürlich sofort aufs Dach rauf und habe festgestellt das der Ziegel damals wohl verklebt wurde und die Verklebung nun nicht mehr gehalten halt, mit den Fingern konnte ich auf dem angelegten Ziegel und dem Endziegel den steinharten Kleber abmachen :-(. Welche Befestigungsart könnt ihr mir empfehlen ohne das ich Gefahr laufe das der Ziegel nach fünf Jahren wieder lsoe ist. Wie gesagt, es handelt sich um den letzten Ziegel in der Reiehe ganz oben am Pultdach, der hat weder eine Bohrung zum anschrauben, noch die Möglichkeit der Sturmklammern. Meine Idee war: Loch reinbohren und mit Spenglerschraube vorsichtig auf die Lattung Schrauben, kann das funktionieren? Bin für jeden Tipp dankbar, bevor der nächste Sturm kommt :-) Gruß Marc
  1. Pultdachziegel, ganz schwierig

    Es gibt rechte, linke, rechte Ecken, linke Ecken und Firstziegel für verschiedene Dachneigungen. Alle müssen extreme Winde aushalten. Deshalb bleibt nur Klammeren, also alle alte Ziegel runter und neue Ziegel klammern.
    • Name:
    • Klaus Kirschner
  2. Befestigung Pultdach

    Vor 5 Jahren waren die von der Versicherungswirtschaft durchgesetzten stärkeren Befestigungen bereits vorgeschrieben.

    Ich bin daher verwundert, dass man keine Löcher für eine Befestigungen mit Schrauben vorgesehen hat.

    Vorsichtig ein Loch in den Ziegel bohren ist sicher eine sinnvolle Lösung. Eine Vermörtelung wäre auch denkbar aber heute unüblich.

    Kleben ist auch möglich. Aber ob man damals den geeigneten und vorgeschriebenen Kleber genommen hat, ist die Frage.

    Es könnte auch ein Loch auf der Unterseite für eine Drahtbefestigung vorgesehen sein.

    Eine andere ist eine Anfrage bei Erlus, wie man sich das gedacht hat? Vermutlich gibt es dafür eine spezielle Klammer.

    • Name:
    • Pauline Neugebauer
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Befestigung, Pultdach". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist ein Blech- / Zink-Dach bei Regen lauter?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - zweischalige beidseitig verputzte Außenmauer
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - anbringen eines Carports an einer YTONG-Wand (Gasbeton)
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - pultvordach in WDVS befestigen, wie?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Bei zweischaligen Mauerwerk mehr als 15 cm zulässig?
  6. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Dachterrasse  -  Befestigung der Geländerpfosten auf Terrassendielen
  7. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonüberdachung / Statik
  8. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkon aus Stahl
  9. BAU-Forum - Dach - 16765: Befestigung Pultdach Firstziegel außen
  10. BAU-Forum - Dach - Ist die Unterspannbahn (diffusionsoffen) richtig verlegt

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Befestigung, Pultdach" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Befestigung, Pultdach" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN