Hallo,
wir wollen unseren Balkon neu überdachen (Maße 1,7 m breit und 3,5 m lang, ca. 2,3 m hoch Wandseite / 2 m Hofseite). Als Dach sollen lediglich Doppelstegplatten oder Polyacryl-Wellplatten (klar) aufgebracht werden. Die Befestigung am Haus erfolgt mit einem Querbalken. Auf der anderen Seite möchten wir lediglich einen Balken links und rechts verwenden. Nun die Frage:
Welche Balkenquerschnitte müssen wir mind. verwenden?
Vielen Dank in voraus.
Balkonüberdachung / Statik
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Balkonüberdachung / Statik
-
mmhmm ...
Was sagt den der Plattenhersteller dazu, wenn die Befestigungspunkte soweit auseinander liegen? Ich meine mich dunkel zu erinnern: Schraubenbefestigung in horizontaler Richtung max. 80 cm, in Dachneigung max. 25 cm. Nicht das die Konstruktion wie 'ne "1" steht, aber das Dach ist leider weg!
Grübelnde Grüße aus Leipzig von -
Wieso haben Sie diese Überschrift gewählt?
Insbesondere dieses komische Wort hinter dem Schrägstrich.
Was war das doch gleich nochmal?
Habe ich schon mal gehört.
Grübelnde Grüße aus Neustadt an der Wärme
JDB -
nochmal genauer
also:
auf der kurzen Seite sollen nochmal 7 (evtl. nur 5) Trägerbalken einlegt werden (der Abstand beträgt also knapp 60 bzw. 87,5 cm).
Selbstverständlich gibt es auch einen Aufleger zwischen den beiden Ständerbalken vorne. Dieser soll auf beiden Seiten mit einer kurzen Querverbindung (also "/" und "") abgestützt werden.
Bitte auf den Link klicken (habe mich als Zeichner versucht).
Vielleicht kann man mir jetzt helfen? -
keine Statik - nur Zimmerer"Gefühl"
Jetzt klarer:
Stiele (vertikale Hölzer) 10/10 cm
Rähme (horizontale Auflager der Sparren) 10/10 cm
Sparren (schräg aufliegende Pultdachfläche) 8/10 cm
Kopfbänder (kurze Diagonalen) 10/10 cm
Verbindung mit Metallwinkeln gegen abheben ist Pflicht.
Zimmermannsverbindungen ist Kür.
Für auftretende Dachlasten müssten die Dimensionierungen ausreichen. Nicht zu unterschätzen ist die Sicherung gegen Aufwinde von unten! Wie exponiert ist den der Balkon?
Brauchen Sie vielleicht sogar eine Baugenehmigung? Wenn ja, dann vergessen Sie meine Angaben und holen sich einen Statiker vor Ort.
Und bauen Sie das rechte Kopfband nicht so ein wie auf Ihrer Zeichnung! Gebrochene Hölzer können statisch kaum noch gerechnet werden!
Grüße aus Leipzig von -
vielen Dank
Balkonhöhe Bodenplatte ist bei ca. 2,50 m. Baugenehmigung ist m.E. nicht notwendig, da der Balkon in gleicher Dimension vorher schon da war (aber bei unserer Gesetzgebung würde ich mich auch nicht wundern). Mein Laien"Gefühl" sagt mir das 10/10 cm etwas überdimensioniert ist. Ich habe mit 8/8 cm geliebäugelt. Alleine schon aus optischen Gründen, bei dem kleinen Balkon wirkt 10/10 etwas arg heftig. Aber man lässt sich ja gerne belehren. Die Kopfbänder wollten wir sowieso per Verzapfung verbinden.
Vielen Dank nochmal.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Statik, Balkonüberdachung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 10218: Balkonüberdachung / Statik
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Bauantragsformulierung für Dachsanierung / Erneuerung Dachstuhl
- … Gebäuden, wie zum Beispiel der Anbau von Wintergärten sowie Terrassen- und Balkonüberdachungen bis 50 Quadratmeter Grundfläche, …
- … Sie haben die alte Statik für den Dachstuhl und das darunter befindliche Haus vorliegen? …
- … dann brauchen Sie einen Statiker der dann auch die Bauüberwachung übernimmt, denn es handelt sich …
- BAU-Forum - Tips und Tricks - Balkonüberdachung Glas oder Kunststoff?
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Zimmererarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Maurerwerksarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Garten-/Landschaftsarbeiten
- … Terrassen oder Balkonüberdachungen auch zum öffnen? …
- … einschlägigen Zeitungen zeigen geht der Trend immer mehr zu Terrassen oder Balkonüberdachungen, die sich durch eine eingebaute technik leicht öffnen und wieder …
- … So genannte Online-Planer für Terrassen oder Balkonüberdachungen sehen zwar schön aus und können auch erste Informationen bieten. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Betonarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Statik, Balkonüberdachung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Statik, Balkonüberdachung" oder verwandten Themen zu finden.