Der Zimmermann hat vergessen das Rispenband anzubringen. Nachdem wir mehrmals den Mangel angezeigt haben, wurde das Band von unten auf die Sparren genagelt. Darauf will er jetzt die Dammsperre anbringen. Laut Statik ist ein Rispenband in gegenläufiger Neigung von ober auf die Sparren angebracht vorgesehen.
Meine Frage: Hat das Band von unten die gleiche Wirkung wie wenn es von oben angebracht worden wäre?
Wird die Dammsperre, die dirkt auf dem Band liegt mit der Zeit beschädigt und verliert Ihre Wirkung?
Anbringen des Rispenbandes
BAU-Forum: Dach
Anbringen des Rispenbandes
-
Meiner Meinung nach nein
da der Hebelarm (Hebelwirkung bei Wind) oben an den Sparren angreift. Zudem sehe ich die Gefahr, dass das "scharfe" Band die Dampfsperre beschädigen könnte. Fragen Sie mal gezielt bei Herr Ibold, was er davon hält. -
Oh yeah ...
20 cm (+- die normale Sparrenhöhe für Einfamilienhaus) - welch großer Hebelarm.
Herr Langbein, wissen Sie eigentlich, wofür diese Bänder angebracht werden? Und wie man ein Dach vor deren "Erfindung" ausgesteift hat? Anscheinend nicht. Früher hat man Bohlen (nein, nicht Dieter) von unten auf die Sparren genagelt - weil die oben im Weg gewesen wären!
Aber die Dächer haben ja auch längst alle liegende Sparren((
Wenn die Folie eingebaut ist - schadenfrei - warum sollte die an den Stahlbändern Schaden nehmen? Da kommt doch normal kein Druck auf die Folie.
Innen montieren lassen und die Folie vorm Einbau der Verkleidung sorgfältig kontrollieren - aber DAS sollte sowieso passieren.
-
Bohlen
Dieter von unten an die Sparren nageln fände ich auch keine schlechte Idee ... -
viel wichtiger ist
das das Band auch gespannt wird. -
Sorry ...
aber DAVON bin ich einfach ausgegangen - als Grundvoraussetzung.
Das war halt der Vorteil bei Dieter - da war immer Spannung.) )
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rispenbandes, Band". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 50 % über Kostenabrechnung
- BAU-Forum - Dach - fehlende / nicht ordnungsgemäß gespannte Windrispenbänder
- … vom Gericht beauftragte Sachverständige (ö.b.u.v.) fest, keine komplette Durchführung des Windrispenbandes und keine kreuzweise Verlegung über die gesamte Dachfläche vorgefunden …
- … Ferner stellte er angeblich fest, dass der Durchhang des Windrispenbandes in den geöffneten Bereichen nur rd. 5 mm betragen …
- … Beisein aufgenommen wurden, musste er eingestehen, dass es nur ein Windrispenband pro Dachfläche und somit keine überkreuzenden Windrispenbänder gibt sowie die Spannung …
- … des einzigen (pro Dachfläche) vorhandenen Windrispenbands möglicherweise nicht ausreichend ist. …
- … Hierzu sei noch angemerkt, dass der Durchhang des Bands zwischen den Sparren nicht rd. 5 mm, sondern 5 …
- … hat! Hinzu kommt auch noch, dass für die Firstbefestigung des Windrispenbandes weniger als neun Nägel verwendet worden sind, was der …
- … Es fehlen auf jeder Dachfläche jeweils ein Band und außerdem ist möglicherweise die Spannung des Bandes auch nicht …
- … Die Kosten für ein nachträglich einzusetzendes / fehlendes Rispenband bezifferte der Sachverständige mit 1.000,- inkl. Mehrwertsteuer (2 Arbeitskräfte an 2 …
- BAU-Forum - Dach - 14469: Anbringen des Rispenbandes
- … Anbringen des Rispenbandes …
- … Der Zimmermann hat vergessen das Rispenband anzubringen. Nachdem wir mehrmals den Mangel angezeigt haben, wurde das …
- … Band von unten auf die Sparren genagelt. Darauf will er jetzt die …
- … Dammsperre anbringen. Laut Statik ist ein Rispenband in gegenläufiger Neigung von ober auf die Sparren angebracht vorgesehen. …
- … Meine Frage: Hat das Band von unten die gleiche Wirkung wie wenn es von oben …
- … Wird die Dammsperre, die dirkt auf dem Band liegt mit der Zeit beschädigt und verliert Ihre Wirkung? …
- … da der Hebelarm (Hebelwirkung bei Wind) oben an den Sparren angreift. Zudem sehe ich die Gefahr, dass das scharfe Band die Dampfsperre beschädigen könnte. Fragen Sie mal gezielt bei Herr …
- … das das Band auch gespannt wird. …
- BAU-Forum - Dach - Windrispenband - Stärke und Befestigung
- BAU-Forum - Dach - Rispenband bei Dacheindeckung zertrennt
- … Rispenband bei Dacheindeckung zertrennt …
- … D.h. es wurde ein etwa 0,5 m langer Abschnitt des Rispenbandes herausgetrennt, da dieser offensichtlich an der Stelle verlief, …
- … Traufe, also sehr nahe an der Stelle, an der das Rispenband an der Fußpfette befestigt ist bzw. war. …
- … Frage: Ist das üblich? Hat das Rispenband eine statische Funktion? Oder wird bei einem Dachaufbau mit (Holz) Unterdach …
- … das Band nur zum Richten gebraucht und kann danach bedenkenlos weggeflext werden, wenn es einem Abluftrohr im Wege ist? …
- … Die Funktion bzw. Notwendigkeit eines Windrispenbands wird häufig überschätzt. Die Aussage, ohne WRB ist der …
- … Dann kommt das Windrispenband ja irgendwoher und ist gefordert, der Zimmermann wird es wohl nicht …
- … in der Statik wird kein Rispenband erwähnt …
- … Windrispen herzustellen sei. Unter den Vorbemerkungen zur Dachkonstruktion wird kein Windrispenband mehr erwähnt. Bei der Bemessung der einzelnen Positionen der Dachkonstruktion ebenfalls …
- … Dachdecker antreten lassen, wieder aufdecken lassen, neues windrispenband rein, Ziegel mit Entlüftung höher oder tiefer setzen oder Windrispe vorher …
- BAU-Forum - Dach - Windrispenband
- BAU-Forum - Dach - Sind Windrispenbänder bei einem Dachstuhl Pflicht?
- … haben, die Querbewegungen eigentlich schon verhindert, wurde bei uns das Rispenband auf die Schalung genagelt, um jede Möglichkeit der Querbewegung zu verhindern …
- … Ihr Rispenband wäre statisch sauber angeschlossen, dann befinden Sie sich auf dem Holzweg. …
- … ... sich sind Rispenbander oder sonstige Längsaussteifungen bei Dächern erforderlich egal ob Pfetten oder …
- … Mein Statiker hielt ein Windrispenband auch für überlüssig, weil mit Dachschalung und Betondecke (statt Kehlbalkenlage) gebaut. Kommt immer auf den Einzelfall an - und vor allem: was die statische Berechnung hergibt :-) …
- … Also dein Windrispenband erfüllt mit Sicherheit nicht die Anforderung der Statik. …
- … Der Winkel des Windrispenbandes zur Trauflinie ist erheblich zu steil; oder anders, das …
- … Windrispenband muss über mehr als zwei oder drei Sparrenfelder führen. …
- BAU-Forum - Dach - Spannen des Rispenbandes
- BAU-Forum - Dach - Was kostet ein Dachstuhl für ein Einfamilienhaus ...
- BAU-Forum - Innenwände - Rigips Stöße schließen Kehlbalkenlage
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rispenbandes, Band" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rispenbandes, Band" oder verwandten Themen zu finden.