Hallo, ich habe noch mal eine Frage zum (fast) Wochenende:
Gibt es eine Vorschrift darüber, welche Dicke/ Stärke Windrispenband haben muss und wie es am Sparren bzw. an der Pfette zu befestigen ist?
Ich hatte schon die Suchfunktion benutzt war aber nicht fündig geworden.
Danke für Eure Hilfe!
Windrispenband - Stärke und Befestigung
BAU-Forum: Dach
Windrispenband - Stärke und Befestigung
-
Die Bemessung des Windrispenbandes
ist Aufgabe des Statikers/Tragwerksplaners. -
hier nicht ..
... wenn ich alte Beiträge/Fotos richtig im Kopf habe.
hier hilft nur eins: sachverständigen beauftragen. -
Sachverständiger bereits kontaktiert
Hallo,
den Sachverständigen (bzw. dessen Büro) habe ich bereits kontaktiert. Warte derzeit noch auf den Rückruf. Aber mein Trockenbauer hat mir die frohe Botschaft gebracht, am Montag mit der Verkleidung und Dämmung anzufangen. Bei deren Tempo sieht man Montag Abend nichts mehr.
Jetzt wird die Zeit eng damit der Gutachter das noch sehen kann und heute ist ja bekanntlich Feiertag in NRW.
Leider kann ich glaube ich Lt. BGBAbk.-Vertrag keine einstweilige Verfügung zum Baustopp erwirken.
Ich habe aber auch keine Lust, dass erst alles zugebaut wird um es nachher wieder herunter holen zu müssen ...
Und mit Ungewissheit lebt man an so einem freien Tag nicht gern. Daher die Frage.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Windrispenband, Stärke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Dach - 13845: Windrispenband - Stärke und Befestigung
- BAU-Forum - Dach - Rispenband bei Dacheindeckung zertrennt
- … Die Funktion bzw. Notwendigkeit eines Windrispenbands wird häufig überschätzt. Die Aussage, ohne WRB ist der Dachstuhl instabil, …
- … Dann kommt das Windrispenband ja irgendwoher und ist gefordert, der Zimmermann wird es wohl nicht …
- … mit Windrispen herzustellen sei. Unter den Vorbemerkungen zur Dachkonstruktion wird kein Windrispenband mehr erwähnt. Bei der Bemessung der einzelnen Positionen der Dachkonstruktion ebenfalls …
- BAU-Forum - Dach - Sind Windrispenbänder bei einem Dachstuhl Pflicht?
- … Bedingungen. Dabei müssen aber genau definierte Rahmenbedingungen eingehalten werden (Schalungsmaterial, Materialstärken, Nägel, Nagelabstände). …
- … Mein Statiker hielt ein Windrispenband auch für überlüssig, weil mit Dachschalung und Betondecke (statt Kehlbalkenlage) gebaut. …
- … Also dein Windrispenband erfüllt mit Sicherheit nicht die Anforderung der Statik. …
- BAU-Forum - Dach - Muss "Mann" eigentlich noch dieses Windband auf die Sparren nageln ...
- … von Herrn Malangeri, ist es wichtig, darauf zu achten, dass das Windrispenband gespannt wird, bevor es genagelt wird. Genagelt wird mit 2 Rillennägeln …
- … 4 x 40 pro Sparren (bei Brettschalung muss Brettstärke hinzugerechnet werden, d.h. dann Rillennägel 4 x 60 mm). …
- … Bei Brettschalung muss Brettstärke hinzugerechnet werden? …
- … Also meines Erachtens kommt das Windrispenband besser unter die Schalung, entsteht somit ein direkterer Kontakt zur eigentlichen …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Dachstuhl Baujahr. 1840, Balekenaustauch
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Zimmererarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Rolladenarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Estricharbeiten
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Windrispenband, Stärke" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Windrispenband, Stärke" oder verwandten Themen zu finden.