Hallo Alle,
bin Bau-Laie und konnte mit Such-Funktion keine Antwort finden.
Wir lassen uns ein Fertighaus bauen. Im Verkaufsprospekt heißt es: "inkl. Fundamentplatte, bezugsfertig bis auf Malerarbeiten, Fliesen und Bodenbeläge".
Nun muss ich scheinbar lernen, dass ein bezugsfertiges Haus wohl nicht unbedingt wirklich fertig ist ... bitte Ihre Meinung.
Vor zwei Wochen war der Bemusterungstermin.
Im Bemusterungs-Protokoll, welches ich noch nicht unterschrieben habe stolpere ich über Punkte, die ich eigentlich als Leistung beim Hersteller sehe, nicht bei mir.
1. Sockelputz ist nicht enthalten.
2. Eingangspodest ist nicht enthalten.
Der Sockelputz erfüllt doch grundliegend wichtige Funktionen. Ich bin davon ausgegangen, dass sowas von Hersteller erbracht wird - stellt doch kein Extra dar, oder?
Ebenso das Eingangspodest. Kann natürlich m.W. nach nur nach Fertigstellung und der sich dann ergebenen Höhe erstellt werden. Aber sollte doch zu einem Haus gehören, oder?
Ich glaube, dass ich meine Frage auch sehr allgemein stellen kann: Was gehört zwingend in eine Baubeschreibung? Jedes kleinste Detail? Oder gibt es Punkte, die einfach allgemein dazu gehören, ohne extra erwähnt werden zu müssen?
Oder kann ich nur einfach auf meinen Verkäufsberater sauer sein, dass er mich als Laien nicht auf solche zusätzlichen Kosten hinweist?
Danke für Ihre Antworten
Mike
Muss jede Kleinigkeit in der Bau- und Lieferbeschreibung (Baubeschreibung, Lieferbeschreibung) aufgeführt sein?
BAU-Forum: Bauen mit Eigenleistungen
Muss jede Kleinigkeit in der Bau- und Lieferbeschreibung (Baubeschreibung, Lieferbeschreibung) aufgeführt sein?
-
Wie war es denn im Prospekt abgebildet? ...
Wie war es denn im Prospekt abgebildet? eindeutiger Hinweis auf " ... einige Details können nach Drucklegung dieses Prospektes ggf. nur noch als Zuwahl" ...) wie z.B. es die Autohersteller machen; wie gesagt im Prospekt enthalten? Grundsätzlich muss ein Eingangspodest nicht unbedingt enthalten sein. Beim Sockelputz würde ich es anders sehen. -
Sockelputz nicht sichtbar
Im Prospekt steht natürlich, dass einige Austattungsdetails nicht im Grundpreis enthalten sind, z.B. Erker. Ist ja auch OK. Sockelputz ist auf den Bildern nicht ersichtlich. Der "normale" Putz geht runter bis zum Boden, vielleicht 2-3 cm Lücke!?
Aber an ihrer Antwort Herr/Frau Berg sehe ich schon, dass es sich wohl nicht eindeutig beantworten lässt.
Mike -
ganz allgemeine Antwort
Was gehört zwingend in eine Baubeschreibung? Jedes kleinste Detail?
Antwort: Ganz klar JA! Je eindeutiger und detaillierter beschrieben, umso besser! Und: VERBINDLICH vereinbart muss alles sein. Kein "oder gleichwertig" oder so. Das ist ein Freibrief für den Auftragsnehmer.
Oder gibt es Punkte, die einfach allgemein dazu gehören, ohne extra erwähnt werden zu müssen?
Antwort: Im Zweifelsfall NEIN! Gehen Sie davon aus, dass das, was nicht beschrieben ist, Sie auch nicht bekommen. Auch wenn es eigentlich zu einem funktionierenden Produkt dazugehören würde.- eigene Bauherrenerfahrung -
-
Ich wollte auf Prospekthaftung hinaus ...
Ich wollte auf Prospekthaftung hinaus unter dem Strich haste recht Werner. Wenn es denn aber schon so losgeht, au backe ... -
was soll das?
genau diese Bauherren verstehe ich nicht.
anstatt sich über den Neubau zu freuen werden fallstricke gesucht um noch hier und da ein Schnäppchen zusätzlich zu machen. der Putz bei einem Fertighaus beginnt nun mal ab Oberkante Bodenplatte oder Decke Keller. die Bodenplatte ist aus Beton - und das wird auch beschrieben sein. im übrigen ist es so - dass was nicht beschrieben ist auch nicht zum Leistungsumfang gehört. auch ein eingangssockel gehört meines Erachtens zu den Außenanlagen und nicht zum Haus.
Mit freundlichen Grüßen -
@Maurermeister Jens Raabe
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Lieferbeschreibung, Baubeschreibung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - 10125: Muss jede Kleinigkeit in der Bau- und Lieferbeschreibung (Baubeschreibung, Lieferbeschreibung) aufgeführt sein?
- … Muss jede Kleinigkeit in der Bau- und Lieferbeschreibung (Baubeschreibung, Lieferbeschreibung) aufgeführt sein? …
- … Frage auch sehr allgemein stellen kann: Was gehört zwingend in eine Baubeschreibung? Jedes kleinste Detail? Oder gibt es Punkte, die einfach allgemein dazu …
- … Was gehört zwingend in eine Baubeschreibung? Jedes kleinste Detail? …
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Rohbau - mit Dacheindeckung oder ohne?
- … Letztendlich schafft nur die Bau- und Lieferbeschreibung (Baubeschreibung, Lieferbeschreibung) absolute Klarheit. Eine genaue Definition wird …
- … nie geben. Viele Anbieter inserieren deshalb immer mit dem Zusatz: gem Baubeschreibung . Dieses ist ähnlich mit dem Begriff schlüsselfertig zu sehen. Obwohl …
- BAU-Forum - Fertighaus - Gipsarbeiten
- … Entweder hast Du Schlüsselfertig nach Bau und Lieferbeschreibung gekauft oder nicht schlüsselfertig. Weil, der Begriff schlüsselfertig ist eindeutig definiert, …
- … Was steht denn in der Baubeschreibung drin? …
- … dachte ich mir vielleicht kann mir das einer von euch beantworten. Baubeschreibung gibt es keine genaue dazu leider. LG …
- BAU-Forum - Fertighaus - Schallschutz am Fertighaus
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Werkplanung - keine Unterschrift vom Bauherrn
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Wiederverfüllen Arbeitsräume
- … kein Bauträger, sondern Generalunternehmer/Generalübernehmer. Das verändert die Rechtssituation völlig. Bauvertrag/Baubeschreibung vorher geprüft? Vermutlich nicht. Also ist nur das drin, was vereinbart …
- … und das LVAbk. ist wohl eher eine Baubeschreibung. …
- … Herr Reinartz, eben nicht niemand hier kennt die genaue Bau- und Lieferbeschreibung (Baubeschreibung, Lieferbeschreibung) (das Wort LVAbk. vermeide ich mal, …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärmepumpe Viessmann oder Tecalor
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets-Einfüllung / Kellerlichtschacht
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wieviel KW benötigt meine Pelletsanlage in meinem Niedrigenergiehaus (NEH)-Neubau?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Lieferbeschreibung, Baubeschreibung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Lieferbeschreibung, Baubeschreibung" oder verwandten Themen zu finden.