Was ist Zugluft (Temperatur Luftgesschw.) -Abhängigkeit
BAU-Forum: Bauphysik

Was ist Zugluft (Temperatur Luftgesschw.) -Abhängigkeit

Ich versuche mit verschiedenen Laienmethoden die Dichtheit unserer Fenster zu bestimmen.
Nun möchte ich einen komplett neuen Beurteilungsansatz wählen.
Ich möchte nämlich mittels eines Hitzedrahtanemometers direkt die Windgeschwindigkeit in einer kurzen Entfernung zum Fensterspalt messen (bei verschiedenen Außenwindgeschwindigkeiten und verschiedenen Außenwindrichtungen).
Mir wäre dabei wichtig zu wissen ob es eine Tabelle/Diagramm/Norm gibt in der geregelt wird was genau ist. Vor ein paar Monaten habe ich ein Diagramm gesehen wo die Zugluftuntergrenze in Abhängigkeit von zwei Variablen (nämlich der Temperatur und der Luftgeschwindigkeit) dargestellt wurde.
Was Zugluft ist ist sehr wesentlich von der Temperatur abhängig. So habe ich in Erinnerung, dass bei 25 Gradcelsius Luftgeschwindigkeiten von über 30 cm / s durchaus erträglich sind, bei unter 20 Gradcelsius aber nur 10 cm / s.
Mit meinem Hitzedrahtanemometer erfasse ich Luftgeschwindigkeiten von unter 10 cm / s.
Wer kann mir helfen?
  • Name:
  • M. Wappler
  1. Fugendichtigkeit von Fenstern

    Foto von Jochen Ebel, Dipl.-Physiker

    So dicht am Fenster werden Sie selten sitzen, dass auch bei relativ undichten Fenstern die Zugluft stören wird. Allerdings können Sie mit einem Anemometer die Dichtheit etwas abschätzen:

    Luftgeschwindigkeit draußen messen und damit den Staudruck abschätzen. Dann Anemometer innen an den Fensterspalt halten und die Luftgeschwindigkeit ablesen. Über die Öffnungsgröße des Anemometers den ca. Volumenstrom berechnen und dann den Volumenstrom pro Fugenlänge ausrechnen.

    Das erhaltene Ergebnis mit den zulässigen Grenzwerten vergleichen.

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Zugluft, Temperatur". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vakuum-Flachkollektoren und Speicherisolierung
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - tapezieren, Wer kann helfen
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fugen werfen Blasen und lassen sich ausfegen
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung Sandsteinhaus
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Farbe schlagt blasen
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Polydur
  7. BAU-Forum - Bauphysik - Luft-Wärmekapazität (Volumenbezogen) woher? (J/m³K)
  8. BAU-Forum - Bauphysik - 10205: Was ist Zugluft (Temperatur Luftgesschw.) -Abhängigkeit
  9. BAU-Forum - Bauphysik - Hallo wir haben Probleme mit der Schimmelbildung im ...
  10. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Kontrollierte Wohnraumlüftungen evtl. Nachteile?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Zugluft, Temperatur" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Zugluft, Temperatur" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN