Hallo,
bei unserem Außenputz (Mauerwerk SX13 Planziegel Dünnbettmörtel VD-System) sind die Typischen Schrägrisse ausgehend von den oberen Fensterecken entstanden. Dies allerdings trotz spezieler Gewebearmierung in diesem Bereich. Muss ich damit leben oder habe ich irgendwelche Rechte auf Nachbesser und wenn ja welche. Bei den Rissen handelt es sich nicht gerade um mehrere Millimeter, sondern eher um starke Haarrisse. Diese Risse treten nicht an allen Fensterecken auf, sondern nur an einigen was auf einen Verarbeitungsmangel hinweisen würde.
schräge Risse von Fensterecke ausgehend trotz Armierung
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
schräge Risse von Fensterecke ausgehend trotz Armierung
-
"mmmh"
Hallo,
ne Gewebearmierung iss ja laut Beschreibung vorhanden ... gehen wir mal davon aus dass der Verputzer "alles" richtig gemacht hat ... SX13 war genannt und welches zusätzliches Material befindet sich im besagten Sturzbereich? ... Rollokästen? wenn "ja" aus welchen Material waren denn die? -
und
wann wurde der Außenputz aufgebracht? Wann der Innenputz. Wann der Estrich? -
Beschreibung
Hallo,
über dem Fenster befinden sich Rollladenkasten von Beck und Heun mit "Sauerkraut-Deckschicht". Der Außenputz wurde 2 Jahre nach dem Innenputz und Estrich aufgebracht. Im Herbst bei trockenem Wetter ohne extreme Sonneneinstrahlung. Es war sehr windig und dadurch trocknete der Grundputz extrem schnell. Der Oberputz wurde 3 Wochen nach dem Grundputz aufgebracht. Also sollte alles sehr gut ausgetrocknet sein. -
"mmmh"
und die besagten Öffnung sind größer 1.50 m und es handelt sich um Süden und Westseiten? -
Normal?
Hört sich schon fast an als ob das normal wäre.
Aber ein Fenster ist auch gen Osten gerichtet und gerade mal 1,50 breit.
Aber es herrschte Ostwind an jenen Tagen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Riss, Fensterecke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mineralischer Edelkratzputz sanieren aber wie?
- … sehr viel Nässe (Nasse Platten) und hat hier auch zwei kleinere Risse, die von den Fensterecken weglaufen. Die nassen Flecken trocknen …
- … und hierbei keine Fehler machen. D. H der Putz soll keine Risse mehr aufweisen, voll funktionsfähig sein und wieder schön aussehen. …
- … - Im Angebot wird vorgeschlagen die Risse mit Capelast Rissspachtel zu schließen, ist das OK, oder gibt …
- … die Rissspachtel finde ich nicht ideal …
- … die CapElast Risspachtel etwas - das ist gummiartige Dispersionspampe in Reinkulter - ist einwandfrei, wenn ich eine CapElast drüberstreiche, aber bei Silikatfarbe würde ich das nicht empfehlen. Haben Sie denn ernsthafte Risse? Für Haarrisse gibt es aus dem Granitalsystem …
- … den Granital Grob zum Verschlämmen der Haarrisse - breitere Risse würde ich eher mit mineralischem Material verschließen oder verschlämmen. Sollte aber …
- … klar sein, dass jedes Bearbeiten dieser Risse je nach Ausprägung in der Struktur auch nach dem Streichen sichtbar …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gewährleistung Generalunternehmer bei Rissen im Außenputz
- … Gewährleistung Generalunternehmer bei Rissen im Außenputz …
- … bei meinem Einfamilienhaus sind Risse im Außenputz aufgetreten: …
- … Fensterecken mit Gewebe, Keller mit Gewebe …
- … Waagerechte Risse an allen Hausseiten im OGAbk. …
- … Dünne senkrechte Risse auf West und Südseite …
- … - Sein Vorschlag: Öffnen der Risse, Verpressen mit geeignetem Material, Strukturanpassung, Überarbeitung der Fassade mit riss …
- … Quellen (sh. Beispiel im Anhang) bin ich der Meinung, dass die Risse im OGAbk. durch den Ringanker auf dem OG verursacht werden und …
- … Für eine dauerhafte Beseitigung der Risse sollte meines Erachtens mindestens eine Gewebelage vollflächig mit ausreichend starkem Wärmedämmputz …
- … <<<= Sein Vorschlag: Öffnen der Risse, Verpressen mit geeignetem Material, Strukturanpassung, Überarbeitung der Fassade mit riss …
- … im Auftrag des Generalunternehmer da. Er konstatierte: dass keine Risse auf eine Überschreitung der Tragfähigkeit von Bauteilen zurückzuführen sind . …
- … Ist damit die Rissursache klar? …
- … Die Außenrisse sollen - wie oben …
- … beschrieben - beseitigt werden. Die Innenrisse sollen durch leichtes Öffnen der Risse und Ausbessern mit Knauf Uniflott beseitigt werden. …
- … ich habe durch die vorgeschlagenen Maßnahmen keine Gewähr auf einen langfristig rissfreien Putz (innen wie außen). …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mängelbehebung bei WDVS
- … Doppelhaus-Hälfte vom Bauträger aus dem Jahr 2007. Mittlerweile gibt es hässliche Risse hauptsächlich im Bereich der Fensterbänke/Rolloschienen im WDVSAbk.. …
- … - Kein Kompriband auf dem Bordprofil, dadurch Risse …
- … - Anputzleisten teilweise gestoßen, dadurch Risse …
- … - Risse, die …
- … aus den oberen Fensterecken mit 45 Grad links und rechts rausziehen; vermutlich fehlt Armierung in diesem Bereich …
- … Die Risse sind nach dem dritten Winter schlimmer geworden. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadensanierung
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Putzrisse durch zu frühes Streichen?
- … Putzrisse durch zu frühes Streichen? …
- … Wir haben in fast allen Ecken in denen Rollladenkästen sind bzw. von den Fenstersimsen aus Putzrisse die mehr oder weniger lang (20 cm bis 4 …
- … wir haben dann so lange rumbemängelt bis er sich nun zur Risssanierung bereit erklärt hat. …
- … vor Beginn der Arbeiten die Rissursache zu nennen. …
- … Die Risse sind starke Spannungsrisse. Ursache für die Spannungs …
- … risse ist, dass der Anstrich gemacht wurde obwohl der Oberputz nicht ausreichend …
- … mich gerne eines besseren Belehren, aber ein zu frühes Streichen als Rissursache kann ja wohlsein oder etwa doch? …
- … denn eine korrekte Rissbehebung aus? …
- … Bilder (Totale mit nachgezeichneten Rissen und größte Risse mit Vergleichsmaßstab)? …
- … Am wichtigsten wäre aber Foto in der Totalansicht mit nachgezeichneten Rissen. Am Rissverlauf kann man die Ursachen eingrenzen bzw. ausschließen. …
- … Die Risse sind ausslicheßlich in folgenden Bereichen vorhanden : …
- … - Im Bereich der oberen Fensterecken (nur bei Fenstern mit Rollladen) …
- … Risse an den Simsen verlaufen üblicherweise in 45 Grad schräg nach unten …
- … Die Risse an den Rollladenkästen verlaufen entlang der Trennung Mauerwerk / Rollladenkasten. …
- … Die Ausschnitte für Garagentore bzw. Türen und Fenster ohne Rollladen haben keine Risse. …
- … Zusammenziehen auf dem Mauerwerk und es kommt zu horizontal verlaufenden Schubrissen, ein häufiges Problem bei dieser Materialkombination. Weiterhin: Stahlbetondecke biegt sich …
- … Deckenecken nicht durch weitere Obergeschosse genügend belastet sind. Beides führt zu Rissen in den Hausecken. Ähnlich verhält es sich mit Stahlbeton-Ringankern über …
- … Wenn dem so wäre, dann wären die Risse doch eigentlich im Bereich aller Betonbereiche. …
- … Risse nur im Bereich der Rollladenkästen und der Fenstersimse und dort wo …
- … In den Hausecken und den Deckenbereichen haben wir keine Risse. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 12773: schräge Risse von Fensterecke ausgehend trotz Armierung
- … schräge Risse von Fensterecke ausgehend trotz Armierung …
- … bei unserem Außenputz (Mauerwerk SX13 Planziegel Dünnbettmörtel VD-System) sind die Typischen Schrägrisse ausgehend von den oberen Fensterecken entstanden. Dies allerdings …
- … ich irgendwelche Rechte auf Nachbesser und wenn ja welche. Bei den Rissen handelt es sich nicht gerade um mehrere Millimeter, sondern eher …
- … um starke Haarrisse. Diese Risse treten nicht an allen Fensterecken auf, sondern nur an einigen was auf einen Verarbeitungsmangel …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz mit Mängeln
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hätte der Verputzer Dehnungsfugen bei Fensterbänken und Rollladenkästen berücksichtigen müssen?
- … sehr zufrieden. Nun zeigen sich an den Fenstern, ausgehend von den Fensterecken feine Risse. Bei den Fenstern mit Aluminium-Fensterbank und Rollladenkasten sind …
- … Fenstern grundsätzlich die oberen Ecken betroffen. Mein Verputzer kann sich die Risse nicht erklären, deshalb haben wir für die nächste Woche einen Termin …
- … 2. Handelt es sich bei den Rissen um einen technischen oder optischen Mangel? …
- … .--- Nun zeigen sich an den Fenstern, ausgehend von den Fensterecken feine Risse --- …
- … den Laibungen? Am Fensteranschluss? Rissbreite? Foto wäre ganz gut!?! Materialhersteller? …
- … .--- Mein Verputzer kann sich die Risse nicht erklären, deshalb haben wir für die nächste Woche …
- … .---2. Handelt es sich bei den Rissen um einen technischen oder optischen Mangel? --- …
- … tiefe Depression nachweisen, welche durch das seelische Leid beim betrachten der Risse entstanden ist (SCHERZ) ) …
- … Ich habe zwei Fotos von den Rissen gemacht. Muss jetzt aber feststellen, dass das ich sie nicht …
- … Zum Rissverlauf: …
- … An den oberen Ecken der Fensteröffnungen beginnt der Riss in …
- … Die Risse haben ein Länge von ca. 15 bis 40 cm. Die Riss …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Grenzwerte für Putzrisse
- … Grenzwerte für Putzrisse …
- … Mein Haus ist jetzt über drei Jahre alt und in der Außenfassade zeigen sich vermehrt Risse im Putz, die sich nicht nur in kritischen Stellen …
- … wie z.B. Fensterecken oder Deckenhöhe zeigen, sondern auch an ganz normalen Wandflächen. Die Risse verlaufen meist waagerecht und sind teilweise extrem lang (über …
- … 2 m). Besonders dick (schätzungsweise 0,5 mm) sind die Risse bei direkter Sonnenbestrahlung, aber auch die Nordseite ist betroffen. …
- … Jetzt habe ich im Forum mehrfach gelesen, dass Putzrisse mehr oder weniger normal sind. Da ich auf mein …
- … Leichtputz, Kunstharzputz auf Dämmung? Hiernach variiert die aus technischer Sicht zulässige Rissbreite. Als technischer Mangel wird eine Rissbreite bewertet, wenn sich …
- … aus dieser Rissbreite Folgeschäden ergeben können, z.B. Feuchteeintritt, Frostabplatzungen etc. Dies ist bei Kalk-Zement-Putz z.B. bei Rissbreiten > 0,2 mm der Fall. Unabhängig vom technische Aspekt …
- … kann ein Riss aber immer auch ein optischer Mangel sein, egal ob der Riss schmal genug ist und somit keine Folgeschäden zu erwarzten sind. …
- … Beurteilung optischer Mängel hat stets aus gebrauchsüblichem Betrachtungsabstand zu erfolgen. Fallen Risse aus dieser Entfernung auf, so ist ihr Geltungswert in Abhängigkeit der …
- … Betroffenen Fläche zu bewerten. Risse im Eingangsbereich eines Hauses sind sicher strenger zu bewerten als die gleichen Rissbreiten auf der zum Nachbargrundstück zeigenden Rückseite einer Garage. Sie …
- … anschreiben, die Mängel anzeigen und eine schriftliche Stellungnahme hinsichtlich Ursache der Risse und mit Vorschlag der Mängelbeseitigung anfordern. Risse >= 0,5 mm …
- … Wahrscheinlichkeit technische und optische Mängel. Bestehen Sie vor der Sanierung der Risse auf einer Ursachenklärung, denn viele Risse werden falsch Saniert und …
- … Die Rissbreiten von 0,5 mm sind auf jeden Fall ... …
- … Trotzdem würde mich interessieren, was die Ursache für diese Risse sein kann. Setzungserscheinungen sind auch nahezu auszuschließen, da das Haus auf …
- … steht. Komisch ist auch der Bereich des einen ganz besonders großen Risses, der sich mitten durch eine Wand zieht (waagerecht), ohne dass …
- … Liegen die Horizontalrisse als Klassiker auf Höhe der Deckenebene? Ferndiagnosen sind da immer etwas …
- … schwer. Fotos von der Gesamtfassade mit eingezeichnetem Rissverlauf könnten helfen. …
- … Herr Tilgner hat Recht, schwer aus der Ferne. Aber wir haben scheinbar beide die Vermutung, das Deckenschubspannungen einer der Auslöser sein KÖNNTEN. Auch sind flächige Rissbildungen bei Poroton manchmal ein Problem, deshalb meine Frage nach …
- … wurden z.T. extrem durchfeuchtete Ziegel eingebaut (die dann durch Schwinden die Risse hervorrufen. Auch ein zu harter Putz durch entmischen im Silo kann …
- … solche Schäden zur Folge haben. Und Deckenschubrisse können durchaus unter- oder oberhalb (unterhalb, oberhalb) der eigentlichen Decke entstehen. Ist schon ein Egalisationsanstrich aufgebracht worden? Um die wirkliche Ursache herauszufinden müsste die Fassade an den Rissen geöffnet werden, auch um letztlich festzustellen ob ein Mangel …
- … auch eine völlig andere Vorgehensweise bei der Sanierung erforderlich. Bei Deckenschubrissen sollte ein Distanet auf das MW aufgebracht werden, bei offenen …
- … zugesteht. Schätze es wird auf einen Quarzhaltigen Dispersionsanstrich hinauslaufen, da die Risse auf den Fotos doch relativ schmal sind. Ganz wichtig: vor der …
- … sollten sie Gipsplomben setzen, um auszuschließen, dass noch Bewegung in den Rissflanken vorhanden ist. WENN ICH TIPPEN müsste würde ICH AUF feuchte …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Erfahrung mit Brillux
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Riss, Fensterecke" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Riss, Fensterecke" oder verwandten Themen zu finden.