Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Küche

Porotonsteine mit (Kalksandstein) KS-Steinen mischen?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Porotonsteine mit (Kalksandstein) KS-Steinen mischen?

Hallo,
mein Maurer hat vorgeschlagen, zur besseren Befestigung der oberschränke für die Küche 2 reihen (Kalksandstein) KS-Steine zwischen den Porotonsteinen zu vermauern.
irgendwie kommt mir das komisch vor, gerade bei einer wärmedämmverbundfassade. da treten doch mit Sicherheit Risse auf oder? gibt es andere Möglichkeiten, dass mein geschirr nicht plötzlich von der Wand fällt?
  • Name:
  • katja
  1. Laienantwort: Besser nicht

    mit meinem angelesenem Forumswissen behaupte ich mal taugt der Materialmix nicht (auf Fachleute warten).
    Als Porotonhausbesitzer meine ich vergiss es: Die Schränke kommen auch so nicht runter, wenn man halt die richtigen Dübel zur Befestigung verwendet  -  auch mit normalen Dübeln hält erstaunlich viel, ohne Probleme. Oder wollen sie den Maurer überall wo mal ein schwereres Regal hin kommen soll einen (Kalksandstein) KS-Stein setzen lassen?!
  2. wir haben Porotonwände

    und da hält ALLES. Auch die teilweise bis zum Bersten vollgepackten Oberschränke in der Küche sind bombenfest. Auch alle anderen Regale etc. halten bei uns einwandfrei.
    Warum also mit KS nehmen und Risse riskieren? Völlig unnötig.
    (Bauherrenmeinung)
  3. ups

    streiche "nehmen" setze "mischen" ...
  4. Nein nicht mischen

    weiter mit einem Porenbeton arbeiten Festigkeit 0,2 ist OK. Aber bitte die Küche mit fachgerechtem Material befestigen (lassen). Nehmen Sie dafür Gasbeton-Dübel von Fischer GB 8 oder GB 10. Das sind die mit den "Flügeln". Hier wird ein 8er oder 10er Loch gebohrt und der Dübel dann mit dem Hammer eingeschlagen. Und die Hägeschränke der Küche nicht an einzelnen Haken befestigen, sondern eine Schiene vom Küchenstudio nehmen, da können Sie dann z.B. 4 Dübel für die Schiene nehmen, auch wenn der Schrank nur zwei Aufhängungen hat. Meine Schränke halten ...
  5. Jetzt gibt es Ärger für mich

    ist ja Poroton und kein Porenbeton. Aber auch hier gilt NICHT mischen, auch hierfür gibt es spezielle Dübel, wie die Vorredner schon gesagt haben GB8 und GB 10 sind Quatsch, die sind für Porenbeton, ich denke geeignet sollten hier Fischer UX sein!
  6. Keine Farben mischen!

    Man mischt nicht rot und weiß!
    Rote (gebrannte) Steine haben ein anderes Schwindverhalten als graue (zement- oder kalkgebundene (zementgebundene, kalkgebundene)) Steine.
    Wenn überhaupt mischen, was hier aber, wie die Vorredner schon geschrieben haben, nicht nötig ist, dann wenigstens festere Ziegel nehmen.
    Gruß Roland
  7. danke

    ich hatte es mir schon gedacht. hoffe, ich erwische die richtigen Dübel!
    danke an allen nochmal
    • Name:
    • katja
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kalksandstein, Porotonsteine". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse im Außenputz (T12 Poroton-Mauerwerk)
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - KSS Wände nicht in 2.0 und Fugenbreite bis 5 cm
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - POROTON T9 und Verblendung (Klinker)
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hat jemand Erfahrung mit Kalksandleichtsteinen (Kalksteine mit Zuschlagstoffen)
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 11595: Porotonsteine mit (Kalksandstein) KS-Steinen mischen?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kalksandstein oder Poroton?
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Porotonsteine unter Klinker vermauert
  8. BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Pro und Contra Wandheizung und Fußbodenheizung
  9. BAU-Forum - Innenwände - verursacht Kalksandstein Risse?
  10. BAU-Forum - Innenwände - Wie lange warten vor dem Tapezieren?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kalksandstein, Porotonsteine" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kalksandstein, Porotonsteine" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN