wir sind gerade dabei, die letzten Gespräche mit unserem Bauunternehmer zu führen bevor wir letztlich die Verträge unterschreiben werden.
Unser Bauunternehmen hat in seinem Angebot die Außenwände aus Kalksandstein mit einer 12 cm-Dämmung vorgesehen, Freunde haben uns jetzt dazu geraten, besser Porotonsteine zu verwenden. Darauf angesprochen meinte der Bauunternehmer, das sei kein Problem - könnte er zum gleichen Preis anbieten - er würde dann mehr beim Stein zahlen und im Gegenzug bei der Dämmung sparen (nur noch 8 cm statt vorher 12 cm) - im Ergebnis wäre die Dämmung dann wieder identisch und der Preis auch. Im Übrigen hat er angemerkt, dass die Dämmung bei Kalksandstein besser wäre.
Gibt es an diesen Aussagen Kritikpunkte? Wir sind Laien, bauen zum ersten mal - hoffentlich auch zum letzten Mal

Habe schon die erwähnten Berichte des T9 gelesen - klingt alles ganz prima. Gibt es Nachteile oder Problemquellen, wenn der Unternehmer diese zum ersten Mal verbaut? Ergibt dieser Stein eine Dämmung, die im Sommer ein Leben im Haus unmöglich macht weil die Hitze auch nicht mehr raus kann wenn sie einmal drin ist? Ist dieser Stein evtl. unverschämt teuer?
Vielen Dank vorab für alle Beiträge und Antworten