Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Kalksandstein

Kalksandstein oder Poroton?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Kalksandstein oder Poroton?

Hallo,
wir sind gerade dabei, die letzten Gespräche mit unserem Bauunternehmer zu führen bevor wir letztlich die Verträge unterschreiben werden.
Unser Bauunternehmen hat in seinem Angebot die Außenwände aus Kalksandstein mit einer 12 cm-Dämmung vorgesehen, Freunde haben uns jetzt dazu geraten, besser Porotonsteine zu verwenden. Darauf angesprochen meinte der Bauunternehmer, das sei kein Problem  -  könnte er zum gleichen Preis anbieten  -  er würde dann mehr beim Stein zahlen und im Gegenzug bei der Dämmung sparen (nur noch 8 cm statt vorher 12 cm)  -  im Ergebnis wäre die Dämmung dann wieder identisch und der Preis auch. Im Übrigen hat er angemerkt, dass die Dämmung bei Kalksandstein besser wäre.
Gibt es an diesen Aussagen Kritikpunkte? Wir sind Laien, bauen zum ersten mal  -  hoffentlich auch zum letzten Mal :-)) und wollen nur ungern hinterher entdecken, dass wir was falsch ausgesucht haben. Ich möchte hier nicht das Fachwissen unseres sicher versierten Bauunternehmers in Frage stellen  -  sondern einfach noch mal eine erfahrene zweite Meinung hören.
Habe schon die erwähnten Berichte des T9 gelesen  -  klingt alles ganz prima. Gibt es Nachteile oder Problemquellen, wenn der Unternehmer diese zum ersten Mal verbaut? Ergibt dieser Stein eine Dämmung, die im Sommer ein Leben im Haus unmöglich macht weil die Hitze auch nicht mehr raus kann wenn sie einmal drin ist? Ist dieser Stein evtl. unverschämt teuer?
Vielen Dank vorab für alle Beiträge und Antworten
  • Name:
  • Dirk Bengen
  1. Beides

    Foto von Jürgen Weber, Dipl.-Ing.

    ist möglich und hat für Sie bezüglich der hochwertigen Nutzung keine Auswirkungen. Lediglich bei Abriss der Fassadendämmung ist der Kostenaufwand bei 12 cm natürlich höher (Sondermüll). Aber die Fassade soll ja erst einmal 30 Jahre halten.
  2. T9-Preis

    Ich find ihn jedenfalls teuer. Zur korrekten (vermutlich sogar Besten ver/Bearbeitung) kann ich nur an H. Thalhammer verweisen.
    Grüße
    Sascha Contes

    • Name:
    • Herr SasCon
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kalksandstein, Poroton". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kalksandstein, Poroton" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kalksandstein, Poroton" oder verwandten Themen zu finden.