Hallo,
unser Architekt und auch Bauunternehmer empfiehlt uns mit Porotonsteinen zu bauen.
Und hat uns vor Kalksandstein abgeraten.
Bei KS würden sich die Steine absenken, sodass es Risse im Putz geben kann.
Das wäre mir neu.
Stimmt das tatsächlich?
Wir werden wie folgt bauen: Außenwände Poroton, 4 cm Dämmschicht, Innenwände waren KS von uns erwünscht. Außen kommt Putz drauf.
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
verursacht Kalksandstein Risse?
BAU-Forum: Innenwände
verursacht Kalksandstein Risse?
-
Stimmt bedingt
Moin Steuerfix,
bin zwar kein Maurer-Experte aber was Dein Architekt meint ist schon richtig (zumindest habe ich davon schon oft gelesen).
Kalksandstein und Poroton haben ein unterschiedliches Schwundverhalten, sprich wenn beide Baustoffe trocknen, dann schrumpft KS viel stärker als Poroton und das kann zu Problemen führen.
Aber wo das Problem liegen soll die Außenschalte aus Poroton und innen aus KS? Das erschließt sich mir auch nicht.
Allerdings verstehe ich auch nicht, warum innen KS wenn außen Poroton?
Schallschutz eventuell? Naja es gibt ja auch Schallschutzsteine aus Poroton.
Aber vielleicht Antworten ja noch Experten ...
Gruß
MH -
@mh
Warum innen KS?
Der Architekt + Bauunternehmer hätte am liebsten innen und außen Poroton gemauert.
Da ich aber kein großer Freund von Poroton bin
(wegen Hohlwanddübel, Schallschutz) wollte ich lieber innen KS haben. -
Poroton ist nicht gleich Poroton
Dann nehmen sie doch:
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kalksandstein, Riss". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kalksandstein, Riss" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kalksandstein, Riss" oder verwandten Themen zu finden.