Hallo und guten Tag!
Ich suche schon seit längeren in diesem und anderen Foren Beiträge zum Thema Poroton T9 und Klinkerverblendung. Über Wärmeverbundsysteme und Styropor-Dämmung usw. habe ich auch eine Anzahl Texte gefunden leider nicht zum Thema "verklinkern".
Wir möchten bei einem Neubau unbedingt das Gebäude verklinkern, aus optischen aber auch aus "Pflegegegründen", d.h. man hat Ruhe, kein weiteres streichen, reinigen usw.
Wer kann mir Auskunft geben, ob es sinnvoll ist, den Poroton T9 mit Klinkern zu kombinieren? Wir legen großen Wert auf gute Isolierung (Lärm+Wärme) Benötigt man noch eine weitere Isolierung (Dämmwolle), oder ist ein anderer Wandaufbau in Kombination mit Klinkern sinnvoller? Innenwände wollte ich dann gern mit (Kalksandstein) KS-Stein mauern lassen (Schallschutz besser vermute ich). Ich hoffe die Fragen sind nicht zu laienhaft. Danke für Ihre Mühe!
POROTON T9 und Verblendung (Klinker)
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
POROTON T9 und Verblendung (Klinker)
-
Ich würde trotz des T 9 noch Mineralwolle ...
Ich würde trotz des T 9 noch Mineralwolle einbauen. Die maximale Weite zwischen Innenmauerwerk (T 9) und dem Verblender beträgt 15 cm. Diesen Raum würde ich ausnutzen und zwar mit 14 cm Kerndämmung 035. Wenn man mehr als diese 15 cm einbauen möchte sind besondere Anker nötig und es muss glaube ich nochmal statisch nachgewiesen werden, dass die Anker halten. (Kosten). Bei uns (Emsland) wird bereits so gebaut. Zwar nicht mit T 9 aber dafür mit 17,5 bis 24er "normalen" Porotonsteinen als Hintermauerwerk.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "POROTON, Verblendung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kerndämmung sinnvoll bzw. möglich? Welcher Dämmstoff? Risiken?
- … Laut Baubeschreibung ist die Hintermauerung 24 cm Poroton, 3 cm Wärmedämmung ISOVER HS, 5 cm Luftschicht, 10 cm Holländer …
- … großzügigen Kellerzugangs braucht der Kalksteinverblender eine noch größere Fläche. Eine Neuverblendung scheint mir kostentechnisch nicht vertretbar. …
- … cm Poroton. Aus dem Forum habe ich es nicht gehört, aber zwei Gebäudeenergieberater, …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung von 1998 - wie weit ist das von der aktuellen Technologie entfernt?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dehnungsfugen im Verblendmauerwerk
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 13471: POROTON T9 und Verblendung (Klinker)
- … POROTON T9 und Verblendung (Klinker) …
- … Ich suche schon seit längeren in diesem und anderen Foren Beiträge zum Thema Poroton T9 und Klinkerverblendung. Über Wärmeverbundsysteme und Styropor-Dämmung usw. …
- … Wer kann mir Auskunft geben, ob es sinnvoll ist, den Poroton T9 mit Klinkern zu kombinieren? Wir legen großen Wert auf gute …
- … nicht mit T 9 aber dafür mit 17,5 bis 24er normalen Porotonsteinen als Hintermauerwerk. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Falsche Dämmung eingebaut, geringere Wärmeleitfähigkeit
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Porenbeton oder Poroton
- … Porenbeton oder Poroton …
- … Wir wollen ein Einfamilienhaus bauen und stehen nun vor der Frage Poroton oder Porenbeton (YTONG) …
- … Poroton …
- … Ich selber habe ebenso Poroton verbaut als 36-er Stein und das ganze ohne Wärmedämmsystem an …
- … die Frage hieß nicht Porenbeton gegen Ziegel, sondern Porenbeton gegen Poroton und nur weil Poroton auch noch den Beinamen Ziegel trägt, ist …
- … Darlegung ist in solch einem Forum nicht gefragt! Auch wenn ein Poroton-Stein nichts mehr mit einem klassischen Vollziegel gemein hat, ist die …
- … in der breiten Masse 'Ziegel'. Und bei einer Wahl zwischen Poroton und Porenbeton sollte es keine Argumente für einen Porenbeton geben!? Oder …
- … Poroton T9 mit V. plus, Lehmputz. …
- … denn: im Poroton hält doch kein Dübel …
- … Poroton 24 cm mit 10 cm Vollwärmeschutz …
- … Argument pro Porenbeton steht auf meinem Grundstück, habe den Spaß selbst gebaut, kenne also jeden Stein mit Vornamen und habe auch vorher einen Giebel aus Poroton, ganz normales also kein T xx hochgezogen. Wasser ziehen …
- … beide, habe ursprünglich zum Poroton tendiert, die Bröselei beim Trennen mit der Flex war mir aber zu viel, so das es doch der Porenbeton wurde. Wer selber baut oder Installationen in Eigenleistung erbringt wo Wände geschlitzt werden müssen, sollte auf Porenbeton zurück greifen, aber nur überirrdisch. Baut ein Unternehmer sollte dessen Empfehlung gefolgt werden, da er in der Regel das Material verwendet, womit er die meisten Erfahrungen hat. …
- … Vorteil Poroton: …
- … Werden bei uns die meisten Häuser zweischalig erstellt (Hintermauerwerk + Verblendung) oder auch mit VWDS, wird dieses im Süden der Republik sicherlich …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Luftdichtheit einer Zweischaligen Poroton-Wand
- … Luftdichtheit einer Zweischaligen Poroton-Wand …
- … wir bekommen ein Haus mit zweischaligem Mauerwerk Poroton T12-24,10 cm Dämmung und Klinker gebaut. Wie unter anderem in …
- … wenn Sie die Verblendung nun direkt auf den Sohlenüberstand aufsetzen - dann hätten Sie sich …
- … zu haben. Dieser Fußpunkt ist eine Typische Fehlplanung im Bereich von Verblendungen. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Porenbeton oder Kalksandstein
- … Die Süddeutschen Systeme , also einschaligen, ggf. Verwendung von Verbundbaustoffen wie Poroton mit Styropor-Füllung, etc. sind doch bestimmt gleichwertig in Stabilität und Schallschutz. …
- … Es gibt nur zwei Mauerwerksschalen. Als Vormauerwerk, Verklinkerung oder auch Verblendung wird die äußere Mauerwerksschale bezeichnet, die als Wetter oder besser als …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hauskauf - Wie gut isoliert?
- … cm KSV/KSL (was ist das?), Erdgeschoss hat 24 cm Poroton, 6 cm Luftschicht, dann 11,5 cm Ziegelverblendung. Ist das …
- … 24er Poroton = U 2,5? …
- … Poroton dürfte …
- … 2,5 hatte ich auch für den Poroton veranschlagt, oder? Nicht nur für mich gilt: erst lesen, dann schreiben …
- … U-Werte für KSV und Poroton …
- … erster Beitrag ist zumindest missverständlich, erst reden Sie von der EGAbk.-Wand (Poroton mit Luftschicht ...) und dann berechnen Sie den U-Wert für die …
- … letzter Beitrag ein Beitrag mit Schuss in's eigene Knie war (Poroton statt KSV). Aber mit'n bisch'n lesen!?!? ... Wie dem …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - YTONG oder LEMGA oder was sonst ...? eilt!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "POROTON, Verblendung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "POROTON, Verblendung" oder verwandten Themen zu finden.