Heizungsrohr durch Fliese wie schließen
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Heizungsrohr durch Fliese wie schließen
Hallo,
eine weitere Frage der Kategorie "wie macht man es richtig"?
Ich könnte es mit Rotband oder Ardex zu spachteln, mit Acryl oder Silikon füllen ... aber wie geht es richtig?
Danke!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Heizungsrohr, Fliese". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Raumbuch, Aufgabe des Bauherren oder Architekt
- … starten). Die 70 Spalten beinhalten dann auch Sachen wie Oberböden: Parkett, Fliesen, Teppich, ... Insofern reduzieren sich die Wahlmöglichkeiten natürlich. Eventuell ist …
- … (nach Willen des Architekten) nochmal extra beauftragen sollen (Planung der Heizung, Heizungsrohreverlauf, Schlitzpläne ...), das kam mir für unser Reihenhaus auch schon …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11892: Heizungsrohr durch Fliese wie schließen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bodenbereich um Installationsrohre abdichten - wie?
- … Trockenraum (Waschraum, Trockenraum) genutzt wird) treten an verschiedenen Stellen Wasser- und Heizungsrohre (Wasserrohre, Heizungsrohre) aus dem Estrich aus, da sich hier die …
- … Mit Silikon habe ich zwar die Zwischenräume zwischen Boden und Sockelfliesen verfugt, in den Bereich zwischen Rohren und Wand, bzw. um die …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sanierung Loggia - Entfernung Eternitplatten - was dann?
- … Er machte uns u.a. darauf aufmerksam, dass die Loggia (v.a. der Fliesenbeleg) dringend saniert werden müsse und die Eternitpaltten der Wand Asbest …
- … können/ wohl enthalten werden. Das Haus ist Baujahr. 1982. Um die Fliesen zu entfernen und event. den Estrich zu erneuern, müssen die Eternitplatten …
- … abgenommen werden, da sie auf den Fliesen aufsitzen. Über die Demontage, Entsorgung und den Umgang mit Asbest habe ich mich schon schlau gemacht. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - U-Wert contra R-Wert
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Wer kennt Ausgleichsmasse anstatt Estrich ZE/AE auf Fußbodenheizung
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - suche Empfehlung für gutes Isoliermaterial über Bodenplatte (nicht unterkellert)
- … wo Leitungen auf der Bodenplatte verlegt werden, (Leerrohre, Heizungs- und Wasserrohr (Heizungsrohr, Wasserrohr)), die Platten angepasst werden müssen und die Spalte ebenfalls gedämmt …
- … übrigens die Fußbodenheizung intregiert ist, gleich obenglatt abziehen und z.B. mit Fliesen versehen lassen. Sie sparen sich damit den Estrich und die Dämmung …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Calciumsulfatestrich Trocknung / CM Messung?
- … dass der Estrich nicht richtig getrocknet war zum Zeitpunkt der Bodenverlegung (Fliesen und Parkett). …
- … Ich habe den Verdacht da im EGAbk. schon mal zwei Fliesen gerissen sind und im Estrich kleine Haarrisse waren. …
- … Das kann je nach Fliesengröße nicht ausreichend gewesen sein ... …
- … Fliese 120x30 …
- … entfernt. Bei Dir wurde sie mit Sicherheit entfernt, andernfalls würden die Fliesen nicht fest liegen, sondern wären schon lange lose. …
- … Abheizen (Aufheizen, Abheizen) erfolgt schrittweise. Dadurch werden thermische Spannungen zwischen den Heizungsrohren und dem Estrich abgebaut. Es hat nichts mit der Trocknung …
- … Du da aber einen Zettel brauchst, lass eine CM-Messung machen. Der Fliesenleger hat sicher ein entsprechendes Gerät zur Verfügung ;) …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Heizungsrohre in Estrich einbauen - ist das machbar?
- … Heizungsrohre in Estrich einbauen - ist das machbar? …
- … ich wollte mal Euren Rat bzgl. dem Einbau von Heizungsrohren in einen alten Estrich. Folgende Randbedingungen: …
- … 3. Als Bodenbelag kommt Teppich / Laminat rein - keine Fliesen oder ähnlich fest verbundenes Bodenmaterial. …
- … Die Heizungsrohre dehnen sich etwas aus, der damit verbundene Estrich wird also einen …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Neue Heizungsrohre verlegt, Estrich reparieren
- … Neue Heizungsrohre verlegt, Estrich reparieren …
- … unser Heizungsbauer hat uns neue Heizungsrohre verlegt und dazu hat er an der Wand entlange …
- … was soll denn da mal rauf? Teppich, Fliesen, Laminat? Sieht aus, als ob die Rohre nicht auf dem …
- … Laminat, und vielleicht irgendwann in der Zukunft Parkett ins Wohnzimmer. Bodenfliesen kommen nur in den Flur, aber dort mussten keine Schlitze in …
- … wieder mit dem Thema auseinander, und wenn man im Internet nach Heizungsrohre im Estrich sucht dann wird mir schlecht. Anscheinend muss der Estrich …
- … wo empfohlen wird die Bruchstelle vom alten Estrich mit ganz wenig Fliesenkleber einzupinseln. Mich würde interessieren ob das wirklich einen Unterschied ausmacht …
- … einer Trennlage und bekommt von den Rissen nichts mit, bei verklebten Fliesen wäre das schon schwieriger. Die Risse werden auch nach den vier …
- … empfohlen wird die Bruchstelle vom alten Estrich mit ein ganz wenig Fliesenkleber einzupinseln. Mich würde interessieren ob das wirklich einen Unterschied ausmacht …
- … der Schlitz quer durch den Flur gezogen. Wir wollten da eigentlich Fliesen haben aber das können wir wohl jetzt knicken. Oder gibt es …
- … Flur betrifft : In 4 Wochen dürfte auch ein Belag mit Fliesen unproblematisch sein, da sich ja wie beschrieben die Risse bis dahin …
- … eingestellt haben werden. Das weiß aber auch der Fliesenleger. …
- … Fliesenkleber auf die Kontaktflächen beim Estricheinbau ist gut, jedoch muss der …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Heizungsrohr, Fliese" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Heizungsrohr, Fliese" oder verwandten Themen zu finden.