unser Heizungsbauer hat uns neue Heizungsrohre verlegt und dazu hat er an der Wand entlange ca. 10 cm breite Schlitze in den Estrich gemacht. Die unterste Styroporschicht ist noch vorhanden.
Da unser Budget sehr knapp ist, möchten wir soviel wie möglich selber machen. Für einen Fachmann reicht das Geld einfach nicht mehr.
Hierzu würde ich von euch gerne wissen, wie ich am besten vorgehen sollte um die Schlitze wieder zu zu machen. Was muss ich beachten? Irgendwo habe ich gelesen man sollte oben drauf eine Folie legen und das dann mit Zement Estrich zumachen? Muss ich das auch vorher irgendwie mit Schutt auffüllen?
Was gibt es zu beachten bei der Trittschalldämmung? An der Wand entlange wurde nur mit Pappe "gedämmt"! (Baujahr 69)
Ich habe schon viel zu dem Thema gelesen bin aber noch sehr unsicher über die genaue Vorgehensweise.