Hallo,
wer kann mir weitere Hersteller / Bezugsquellen für große Solarspeicher / Solarschichtspeicher nennen.
Ich habe bisher nur die Fa. Jenni in der Schweiz gefunden, die Speicher in der Größenordnung 10.000 l und mehr herstellt.
Angeblich baut auch eine Fa. Lorenz entsprechend große Speicher?
Hat jemand Erfahrungen mit einer großen Heizungsunterstützten Solaranlage? (solarer Deckungsgrad ca. 70-80 %)
Hersteller für Solarspeicher - Schichtspeicher gesucht
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Hersteller für Solarspeicher - Schichtspeicher gesucht
-
Da wäre zum Beispiel ...
... die Firma Silva Nordica - sino-tech - GmbH
Kösslmühlstr. 40
92648 Vohenstrauß
Die hatten vor kurzem in iBääh Angebote für Puffer bis 60.000 Liter.
Mit freundlichen Grüßen -
Das Leben besteht zum Glück nicht nur aus Auktionen,
sondern es werden für manche Dinge des nicht alltäglichen Lebens auch noch Fachleute benötigt.
Mit der Fa. Jenni haben Sie einen kompetenten Ansprechpartner für Großspeicher jeglicher Art. Denn es wird bei solchen Speichern Innovationen verlangt und nicht nur eine Stahlröhre mit zwei verschweissten Deckeln und ein paar Gewindemuffen dran ...
Als Alternative kann ich Ihnen die Fa. Feuron (ebenfalls aus der Schweiz, mit deutscher Niederlassung) empfehlen, deren Speicher wir seit Jahren in jedem noch so individuellen Fall erfolgreich installieren.
Insbesondere, wenn Sie vorhaben, einen Saisonspeicher zur alleinigen Solarbeheizung eines Hauses aufzustellen, sind diese beiden Firmen die richtigen. Dazu liefern Ihnen die Fa. Wagner-Solar oder Paradigma die passenden Solarkomponenten und die dazu notwendige Fachplanung. Beide haben hervorragende Erfahrungen in solaren Großanlagen (und noch zwei, ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Solvis und Consolar). Bei solaren Großanlagen ist nicht nur einfach mit Kollektorfläche zählen und Speicher aussuchen, das sollte auch hydraulisch gerechnet und verteilt sein.
Mit sonnigem Gruß ... Lb -
Nun ja ...
das halte ich jetzt aber für eine sehr gewagte Spekulation, dass dieser Hersteller weder innovativ noch in der Lage sein soll, eine entsprechende Fachplanung zu erstellen.
Nicht jede Firma, die Produkte über das Internet anbietet, muss deshalb minderwertige Waren oder schlechten Service anbieten. Immerhin sind Sie doch auch im Internet vertreten und sollen gute Arbeit leisten ...
Wie man sich selbst überzeugen kann (siehe Link), bietet Silva Nordica durchaus mehr an als nur den Bau von "Stahlröhren mit zwei verschweissten Deckeln und ein paar Gewindemuffen dran ... ".
Mit freundlichen Grüßen -
Energetikhaus 100
Schaue hier:
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hersteller, Solarspeicher". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11254: Hersteller für Solarspeicher - Schichtspeicher gesucht
- … Hersteller für Solarspeicher - Schichtspeicher gesucht …
- … wer kann mir weitere Hersteller / Bezugsquellen für große Solarspeicher / Solarschichtspeicher nennen. …
- … halte ich jetzt aber für eine sehr gewagte Spekulation, dass dieser Hersteller weder innovativ noch in der Lage sein soll, eine entsprechende Fachplanung …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage zur Brauchwasser-Erwärmung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verkalkung des Solarspeichers
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage vorrüsten?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bivalenter Warmwasserspeicher mit geringem Platzbedarf?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung im Passivhaus => großer Solarspeicher?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Überschüssige Solarwärme speichern: RW-Zisterne / Eisspeicher / Sand-Betonspeicher
- … Neue Überhitzungsschutzmaßnahme vom Hersteller empfohlen: …
- … führen wir im Sommer des öfteren eine Wärmevernichtung aus dem (unterem) Solarspeicher (-Bereich) über den Solarkollektor durch. Zusätzlich aus dem oberen SpeicherBereich, wobei …
- … Bei reichlichem Strahlungsangebot ist der Solarspeicher bereits um 10 Uhr 30 geladen (geringer Warmwasserbedarf von Mo-Fr.), bis …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Buso-Solaranlage
- … Solarfläche einen Speicher von 1000 l. vorgesehen. Zusätzlich soll ein vorhandener Solarspeicher (wurde beim Einbau der Gasheizung vor 3 Jahren eingebaut) mitgenutzt werden. …
- … Brenngeräten sind heutzutage kaum wesentliche Unterschiede in der Kollektorqualität der verschiedenen Hersteller auszumachen. …
- … Den vorhandenen Solarspeicher würde ich verkaufen. Relativ unbedeutende Vorteile haben Sie nur an wenigen …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen über Haustechnik kleiner Passivhäuser gesucht
- … beschrieben ist der Anteil der wasserseitig benötigten Wärme hoch. Ein 750 Solarspeicher ist mehr als ausreichend. Achten Sie darauf, dass es keinen gesonderten …
- … Eine Elektropatrone ist nach meiner Meinung überflüssig. Leider gibt es einige Hersteller, die fehlerhafte Anlagen - falscher Ofen, falschen Speicheraufbau und schlechte Speicherisolierung …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Solar-Röhren-Kollektoren
- … die Isolierung des Speichers und der Leitungen. Die Mehrzahl der großen Solarspeicher wird mit einer minderwertigen Schaumstoff bzw. Weichschaumisolierung verkauft. In den Heizmonaten …
- … versiegen die Subventionen. Dies führt zu übermäßig starken Kapazitätsschwankungen bei den Herstellern und Handwerkern. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hersteller, Solarspeicher" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hersteller, Solarspeicher" oder verwandten Themen zu finden.