Hallo,
ich möchte evtl. eine Solaranlage bei mir nachrüsten.
Das Haus ist ca. 20 Jahre alt, Rohre vom Dach in den Keller liegen bereits, da schon beim Bau an sowas gedacht wurde.
Mein Brauchwasserspeicher (300 L) hat einen Wärmetauscher, an dem die Gasheizung angeschlossen ist.
Der Speicher hat zusätzlich am unteren Ende einen Flansch, der z.Z. nur mit einem Deckel verschlossen und ungenutzt ist. Da ich den Speicher nicht unbedingt austauschen möchte meine Frage:
Kann ich durch diesen Flansch einen zustätzlichen Wärmetauscher in den Speicher einbauen, um einen Solarkollektor anzuschließen?
Im Voraus herzlichen Dank.
MfG
Peter Selig
Solaranlage zur Brauchwasser-Erwärmung
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Solaranlage zur Brauchwasser-Erwärmung
-
theoretisch ja ...
Praktisch sind da einige Punkte zu lösen:
1. Ist die Öffnung groß genug um den Wärmetauscher durchzubekommen? Ist ein Wärmetauscher zu bekommen, der im Speicher Platz findet?
2. Wie soll der WT durch den Deckel geführt werden? Gibt es vom Hersteller etwas Vorgefertigtes oder muss gebohrt, geschweißt oder verschraubt werden?
Eine einfachere Lösung (sofern der Platz reicht) wäre vielleicht einen Solarspeicher dem jetzigen WW-Speicher vorzuschalten.
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Solaranlage, Brauchwasser-Erwärmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage - Mehrkosten für zusätzliche Heizungsunterstützung
- … Solaranlage - Mehrkosten für zusätzliche Heizungsunterstützung …
- … Im Festpreisangebot des Bauunternehmens wurde uns eine Solaranlage 3 Flächenkollektoren, 300 l Kombispeicher, Regelgruppe und Zubehör zur Brauchwasser …
- … erwärmung und Heizungsunterstützung zu einem Preis von 6.250 angeboten. …
- … 1.000 gutschreiben würden, wenn wir dafür nur 2 Kollektoren für die Brauchwassererwärmung nehmen und auf die Heizungsunterstützung verzichten würden. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Winkel Solaranlage
- … Winkel Solaranlage …
- … ich habe mir im Frühjahr eine Viessmann Heizung mit Solaranlage für Brauchwasser gekauft. …
- … Eigentlich ist eine 5 m²-Solarkollektorfläche nur für die solare Trinkwassererwärmung zu nutzen, also effektiv nur im Sommer. Dann sind die 30 …
- … Für die solare Raumheizungswassererwärmung, die aber mehr Kollektorfläche benötigt hätte, wäre zur Nutzung der tieferstehenden Sonen im Winter ein steilerer Aufstellwinkel sinnvoll. Aber so eine Solaranlage hast du nicht. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage: Frischwasserstation UND Zirkulationspumpe?
- … Solaranlage: Frischwasserstation UND Zirkulationspumpe? …
- … Ein bekannter hat eine Solaranlage mit einer Frischwasserstation. Außerdem hängt im normalen Kreislauf noch zusätzlich …
- … nach einer festen Zeit, z.B. 15 min, oder mittels Temperaturfühler nach Erwärmung des Rücklaufs. Ist eine Warmwasser-Zirkulationspumpe mit zugehörigem Kreislauf installiert, so wird …
- … einer Zeitschaltuhr oder einem Zirkulationscontroller vorausschauend gesteuert wird: Zwar zirkuliert das Brauchwasser durch den Wärmetauscher - es wird aber dort nicht erwärmt, weil …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gasbrennwert +KWL+Solar+ Wasser geführtem Kaminofen oder was?
- … 1. Gasbrennwert + KWLAbk. + Solar zur Trinkwassererwärmung …
- … Aber wenn ich schon in Geld rechne ist nur die einfachste Solaranlage fürs Brauchwasser, möglichst noch im Schwerkraftsystem überhaupt effizient, alles tollen …
- … können beide das Gleiche und eins davon reicht, sondern dann die Solaranlage für den Schwerpunkt Warmwasser die dann im Sommerbetrieb auch die klassische …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenenergie: rückläufiger Energieeintrag
- … 3.) Wichtig für mich als Hausbesitzer: Ist meine Solaranlage defekt? …
- … ich versuche mal zu Antworten (Laienmeinung, bin weder Astronom noch Solaranlageninstallateur): …
- … Energieertrag Solaranlage …
- … Liter um 86.1 Grad. In der Praxis können Sie mit der Erwärmung großer Mengen um wenige Grad nichts anfangen, das scheint aber in …
- … nicht mit kWh pro Jahr, sondern in Autonomietagen (d.h. wo die Solaranlage das Brauchwasser oder die Heizung allein bereitstellt) zu messen, oder den …
- … Von den vielen Solaranlagenbesitzern bin ich froh, dass Sie beide, Herr Kinzhofer und Herr …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neues in Sachen Kaminofen mit Pellet und Stückholz?
- … bei Niedertemperaturheizungen beträchtlich, und die Mehrinvestition (da sie ja sowieso eine Solaranlage mit allen Leitungen usw. installieren) hält sich im Rahmen. …
- … 4. Eine thermische Solaranlage nur zur Trinkwassererwärmung (im Sommer) ist gut und schön, aber …
- … nicht. Wenn Pellet gewählt wird ist doch für das WW eine Solaranlage ein muss! …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor, Boiler und schwerer Heizkessel zum Nachheizen, nicht besonders sinnvoll, oder?
- … Eine Solaranlage für 4000 EUR+Eigenleistung und Förderung klingt nach was recht pompösen. …
- … Ein Beispiel. Sie benötigen z.B. 10 kWh zur Erwärmung des Wassers. Wenn sie 60 % Wirkungsgrad haben, wären das 16,7 kWh …
- … Die Idee mit der Brauchwasserwärmepumpe ist gut. Wir haben so ein Gerät (seit 2005) mit …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage liefert kein Warmwasser
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Specksteinofen mit Heizungsanbindung
- … und habe vor dieses mit einem Specksteinofen mit Heizungsanbindung und einer Solaranlage mit Heizungsunterstützung zu betreiben (Fußbodenheizung, Pufferspeicher). Wer kann mir mitteilen ob …
- … dem Wärmetauscher für die Solarleitung auch einen gesonderten WT für die Brauchwassererwärmung im Durchlaufverfahren haben. Das spart den Boiler und ist legionellensicher. …
- … Falls erforderlich könnte man einen elektronischen (!) Durchlauferhitzer zur Nacherwärmung des Brauchwassers auf Solltemperatur nachschalten - das dürfte bei vernünftiger …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe für die Prüfung eines Angebotes für eine Solaranlage von Solvis
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Solaranlage, Brauchwasser-Erwärmung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Solaranlage, Brauchwasser-Erwärmung" oder verwandten Themen zu finden.