Wasserhahn: Hahn, Armatur, Wasserzapfstelle & Wasserstelle
Wasserhahn: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Ein Wasserhahn ist eine Vorrichtung zur Entnahme von fließendem Wasser aus einer Leitung. Ob als Armatur, Wasserzapfstelle oder Wasserentnahmestelle bezeichnet, ist der Wasserhahn ein grundlegendes, aber essenzielles Element in Haushalten und gewerblichen Einrichtungen zur Nutzung von Wasser.
Synonyme für "Wasserhahn"
Hahn, Armatur, Wasserzapfstelle, Wasserstelle, Wasserentnahmestelle, Zapfhahn, Wasserarmatur, Auslaufhahn, Wasserhahnventil, Wasserhahnrohr
Wasserhahn: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Wasserhahn bezeichnet eine Vorrichtung oder Armatur, die dazu dient, Wasser aus einer Leitung oder einem Rohr zu entnehmen oder zu regulieren.
- Ein Hahn ist ein allgemeinerer Begriff für eine Vorrichtung, die verwendet wird, um den Fluss von Flüssigkeiten zu steuern.
- Eine Armatur ist eine spezielle Vorrichtung, die zur Steuerung des Wasserflusses in Sanitäranlagen oder Installationen verwendet wird.
- Eine Wasserzapfstelle ist eine alternative Bezeichnung für einen Wasserhahn, die oft im Außenbereich oder in Gärten verwendet wird.
- Eine Wasserstelle ist ein allgemeinerer Begriff, der jede Quelle von Wasser beschreibt, sei es ein Brunnen, ein Springbrunnen oder ein Wasserhahn.
- Eine Wasserentnahmestelle ist ein Ort, an dem Wasser aus einer Leitung oder einem Reservoir entnommen werden kann.
- Diese Begriffe sind eng miteinander verwandt und beschreiben verschiedene Arten von Vorrichtungen oder Orten zur Entnahme von Wasser.
Wasserhahn: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wasserhahn". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 18 m² Flachkollektoren und 100 Grad heißes Wasser?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Speicher hält die Wärme nicht!
- … Unsere Warmwasserzirkulation ist bedarfsgesteuert. Bei Warmwasserbedarf dreht man den Warmwasserhahn kurz auf. Aufgrund der Strömungsbewegung stellt sich die Zirkulationspumpe für einige …
- … An zwei Abenden hintereinander war der Warmwasserhahn im Keller trotz abgeschalteter Zirkulationspumpe warm. Nachts habe ich die Warmwasserhaupthähne …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Probleme bei der Brauchwassererwärmung mit Plattenwärmetauscher
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Zulässige Deckenbelastung einer begehbaren Terrasse
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Frust mit den Architekten (vorsicht lang!)
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Schalldämmung Toilette
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wie kann ich die vorhandenen Installationen nach der Fassadendämmung weiter nutzen?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schöne Vogelsch ...
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Pauschale Bauwasser/Strom Einfamilienhaus
- BAU-Forum - Bauphysik - Schallschutz in Bezug auf Wasserleitungen
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wasserhahn" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wasserhahn" oder verwandten Themen zu finden.
Wasserhahn: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Wasserhahn"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Wasserhahn" von Bedeutung ist.
Eine Million Wasserschäden pro Jahr in Deutschland: Was Sie über die Sanierung wissen müssen
— Eine Million Wasserschäden pro Jahr in Deutschland: Was Sie über die Sanierung wissen müssen. Nach dem Wasser kommen die Tränen: Ein Wasserschaden kann - oft unbemerkt - die Bausubstanz angreifen und so enorme Schäden anrichten. Und das häufiger, als man meint: Allein 2019 wurden in Deutschland über eine Million Wasserschäden gemeldet. Je länger der Schaden unerkannt bleibt, umso dramatischer kann er sich auswirken. Wie Sie sich schützen, wer den Schaden bezahlen muss und was Sie tun können, damit es erst gar nicht dazu kommt, erfahren Sie hier. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Deutschland Ding Faktor Feuchtigkeit Handwerker Million Raum Sanierung Schaden Schimmel Stelle Urlaub Ursache Versicherung Vorgang Wand Wasser Wasserhahn Wasserschaden Weile
Schwerpunktthemen: Feuchtigkeit Sanierung Schaden Versicherung Wasser Wasserschaden
Jeden Tag gesundes Wasser mit einem Osmosefilter
— Jeden Tag gesundes Wasser mit einem Osmosefilter. In der Regel ist das Wasser, welches aus deutschen Hähnen sprudelt, sauber und wird in Trinkwasserqualität bereitgestellt. So liest es sich zumindest in den Veröffentlichungen der verantwortlichen Stellen. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Bakterium Geräteschutz Geschmack Gesundheit Haus Komfort Kostenersparnis Leitungswasser Osmoseanlage Osmosefilter Schadstoffe Sicherheit Trinkwasser Umkehrosmoseanlage Umweltschutz Virus Vorteil Wasser Wasserfilter Wasserhahn
Schwerpunktthemen: Gesundheit Leitungswasser Osmoseanlage Osmosefilter Schadstoff Trinkwasser Wasser Wasserfilter
Die richtige Dichtung wählen
— Die richtige Dichtung wählen. Eine passende Dichtung ist wichtig, jedoch nicht immer leicht zu finden - die Auswahl ist groß. Zwischen welchen Dichtungen unterschieden wird und welche für den jeweiligen Bereich geeignet sind, erfahren Sie im Folgenden. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Anwendung Auswahl Dichtung EPDM Faserdichtung Gummidichtung Herstellung Küste O-Ring-Dichtung Ring Siegel Ventildichtung Verwendung Vulkanfiberdichtung Wasserhahn
Schwerpunktthemen: Dichtung Faserdichtung Gummidichtung Ventildichtung Wasserhahn