Abflussrohr durchgebohrt!
BAU-Forum: Trinkwasser- und Schmutzwasser-Aufbereitung

Abflussrohr durchgebohrt!

Grüße alle!
Hab folgendes Problem. Ziehen in neuen Haus (Baujahr 1971):-)
In der Küche habe gemerkt , dass an der Wand wo Hängeschrank war ... Nassfleck.. genau an der Bohrstelle. Habe die Wand aufgestemmt.. und leider festgestellt, man hat Abflussrohr durchgebohrt ... ca. 6/8 mm kleines Loch in Betonabflussrohr (oder Tonrohr, gab sowas?)
Gibt es Möglichkeit dieses Loch dicht zu machen ohne die ganze Wand aufzumachen und Zwischenstück einzusetzen? Muss aber dicht sein, da oben noch WC und Bad dran hängt.
Danke an alle!
  • Name:
  • Destalker
  1. Auch wenn ich jetzt Prügel bekomm ...

    Auch wenn ich jetzt Prügel bekomm Silikon rein und abkleben ... Aber Frage noch mal: Beton/Ton-Rohr in Höhe der Küchenschränke?
  2. wenn das Rohr frei liegt, Manschette mit Gummi ...

    wenn das Rohr frei liegt, Manschette mit Gummi rum, sonst vielleicht 2 Komponentenkleber rein.
  3. Liebe Leute ...

    Baujahr 71 + graues Rohr = Eternit = das böse böse Wort mit A am Anfang und best am Ende.
    ohoh ...
  4. Habe ich ja auch dran gedacht ...

    Habe ich ja auch dran gedacht was dagegen spricht war "Ton". Und solange der ganze Krempel unter Putz liegt, was soll es ... Oder Du darfst die kleinen Männchen mit den weißen Anzügen bestellen ...
  5. Doch kein betonrohr..

    Habe mich doch getäuscht ... im Keller sind es 100 pro Beton/tonabflussrohre ... durch die Wand nach oben gehen ... recht dünne Kunststoffrohre.. habe solche noch nie gesehen.
    Hab das Loch mit Reparaturkit aus Bauhaus "Tomm" gemacht. Paar Minuten die 2 Komponenten Masse kneten ... drauf machen und in 15 Minuten hart wie Stein. Erstes mal habe zu lange geknetet, die Masse wird gut warm dabei, und wurde in der Hand zu Stein . -)
    Hoffe wird dicht bleiben!
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Abflussrohr, Wand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauleitung mangelhaft
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Abdichten mit Acryl?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau Holzriegelbau
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Feuchtigkeits- und Schimmelproblem (Feuchtigkeitsproblem, Schimmelproblem)! Isolierung schuld?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 17,5 KS oder 17,5 Poroton, zweischaliger Aufbau
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fundament nachträglicher Kellereingang
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - U-Wert contra R-Wert
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 3 Meter horizontaler Schlitz in der Außenwand  -  ist das OK?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Regenfallrohr durch die Außenwand nach innen führen ... Gibt es da spezielle Durchführungen
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abflussrohre in der Außenwand

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Abflussrohr, Wand" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Abflussrohr, Wand" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN