Unser Haus ist ein Neubau, 6 Jahre alt. Es wurde vom Wohnzimmer bis zur Küche ein Glasdach eingesetzt, was ein helles Tageslicht ergibt. So schön es auch aussieht, gab es leider schon einmal einen Wassereintritt, der von der Firma, die das Glasdach herstellte, mittels Abdichtung (Silikon?) und Anbringen von Metallschienen über den Verbindungen von Glas und Kunststoffrahmen außen augenscheinlich ausgebessert wurde. Heute tritt nun bei Gewitter und Schlagregen wieder Wasser ein, es tropft an der Wand entlang auf den Holzfußboden. Kann das dauerhaft ausgebessert werden-wie?, hat jemand eine Idee? Am liebsten würde ich das Glasdach durch ein Dach ersetzen. Mühsam das alles.
Ich hoffe auf hilfreiche Antworten aus der Community!