Wir haben jetzt das Fallrohr verlegt und es kommt kein sichtbares Wasser mehr in den Keller gelaufen.
Der Trockner läuft jetzt seit 2 Monaten rund um die Uhr. Am Anfang waren es ca. 8 Liter pro Tag und jetzt nur noch 2-3 L.
Seit 3 Tagen haben wir das Gerät jetzt aus. Die Raumtemperatur ist etwa 20 ° und die Luftfeuchtigkeit beträgt ca. 66 %. Ach der Keller ist aus Kalksandstein gemauert und die Außenseite der betreffenden Wand ist die Terrasse (besteht aus Betonplatte und einer Verfüllung (Bauschutt und Sand wie es aussieht).
Meine Frage: Wie lange wird es etwa dauern bis wir die Wand so weit trocken haben damit wir sie mit einem atmungsaktiven Putz verputzen können. Kann oder muss man noch etwas anderes tun bzw. berücksichtigen? Wir sind besorgt das die äußere Dämmung durch die ständige Feuchte gelitten hat. Gibt es eine Möglichkeit dies zu überprüfen (ohne einen teuren Gutachter kommen zu lassen) Leider frisst uns das Haus auf, zu viele Baumängel und Fehler die wir schon beheben mussten.
Ich hoffe ich konnte mich halbwegs vernünftig ausdrücken und jemand kann uns hier mit Ratschlägen und Tipps weiter helfen.
Dafür schon mal vielen Dank und einen schönen Abend
MfG