Hallo zusammen,
ich wohne in einen Haus älteren Baujahres und möchte nun eine Wärmedämmverbundsystem anbringen.
Vor einigen Jahren wurde vor die eigentliche Sandsteinkellerwand, eine Betonmauer gestellt, da in den Keller ständig Wasser eingedrungen war, durch diese Betonmauer habe ich jetzt an der Fassade einen Mauervorsprung von 160 mm, der ca. 100 mm aus dem Erdreich herausschaut.
Kann ich mit der Perimeterdämmung direkt auf den Mauervorsprung stoßen?
Dichtband zwischen Mauer und Perimeterdämmung?
Ist es möglich die Perimeterdämmung in der selben Stärke wie die Fassadendämmung ausführen und dürfen die Dämmungen direkt aufeinander Stoßen, damit ich eine durchgängige Fassade bekomme, um eine zusätzliche Kante an der Fassade zu vermeiden, oder sollte ich zwischen Dämmung und Perimeterdämmung eine Profil befestigen?
Anbei ein Skizze, der Fassade.
Danke für Antworten.
Gruß Alexander
Fassadendämmung /Perimeterdämmung auf Mauervorsprung
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Fassadendämmung /Perimeterdämmung auf Mauervorsprung
Anhang:
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
-
Planung
Gerade für die Ausarbeitung dieser Details benötigen Sie eine sachverständige Planung. Wenden Sie sich zwecks Ausführungsplanung an einen Architekten/Bauingenieur.
Warum wählen Sie nicht einen 160-200 starke Außendämmung? Dann steht der Putz vor der Betonmauer über. So kann Regenwasser von der Fassade dort schadlos abtropfen.
Gruß -
Planung ist alles!
... und da ist erst mal ein Defizit in der Skizze. Alles was hier als Tipps kommt kann aber nicht die echte Planung ersetzen mangels Detailkenntnis, "Forum ist blind"!
Also:
1. Perimeter und Standarddämmung direkt übereinander ohne Fuge kann nicht das Problem sein.
2. Auf keinen Fall einfach Dämmung auf die vorstehende Kante. Das gibt auch mit Abdichtung auf Dauer einen Wasserschaden.
3. Entweder dickere Dämmung (wie bereits vorgeschlagen) und dann eine ordentliche Abtropfkante/Abschlussprofil oder zumindest
4. ein abschließendes Tropfblech, dass die Betonkante überdeckt und sichert.
5. Was wird mit der Kältebrücke ab der vorgesetzten Betonwand? Eigentlich müsste da die Dämmung weitergehen, zumindest ein Stück weit, auch wenn der Keller nicht beheizt wird. Sonst gibt es leicht Kondensat/Schimmel am Fußpunkt der Erdgeschosswand auf der Innenseite.
Viel Erfolg und Erkenntnis auf dem Weg der Realisierung!
Gruß aus der pragmatischen Passivhausecke
Arno Kuschow -
Hallo, schon mal vielen Dank für die Infos! ...
Hallo,
schon mal vielen Dank für die Infos!
Ich kann mit der Dämmung nicht größer 100 gehen, die Verschalung des Giebels lässt das nicht zu, diese Holzverschalung ragt nur 140 mm über die Außenwand hinaus. Würde sonst optisch kein schönes Bild abgeben. -
Giebelverschalung
Ist denn unter der Giebelverschalung eine Dämmung angebracht? Wenn es vom Dachüberstand her geht würde ich die Verschalung abnehmen und auch dort dämmen. Kann ja wieder als Verschalung ausgeführt werden.
Wurde schon eine Energieberatung gemacht? -
auch unterm Giebel ein ordentlich gekantetes Abtropfblech ...
das hinter die Schalung greift und nach vorn/unten über die neue Dämmung ... und schon kann das WDVSAbk. sauber aussehend dicker werden! Wo ein Wille da ein Gebüsch ... oder so!
und klar, wie schon Andreas Lott schrieb: auch den Giebel dämmen, außer der ist nur nicht ausgebautes Bungalowdach.
Gruß
Arno Kuschow -
Giebel ist bereists gedämmt, und die Verschalung wurde ...
Giebel ist bereists gedämmt, und die Verschalung wurde so ausgeführt, das die Bretter der Isolation dann etwas über den Putz stehen. Deshalb dachte ich an 100 mm.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Perimeterdämmung, Mauervorsprung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14401: Fassadendämmung /Perimeterdämmung auf Mauervorsprung
- … Fassadendämmung /Perimeterdämmung auf Mauervorsprung …
- … Vor einigen Jahren wurde vor die eigentliche Sandsteinkellerwand, eine Betonmauer gestellt, da in den Keller ständig Wasser eingedrungen war, durch diese Betonmauer habe ich jetzt an der Fassade einen Mauervorsprung von 160 mm, der ca. 100 mm aus dem Erdreich …
- … Kann ich mit der Perimeterdämmung direkt auf den Mauervorsprung stoßen? …
- … Dichtband zwischen Mauer und Perimeterdämmung? …
- … Ist es möglich die Perimeterdämmung in der selben Stärke wie …
- … an der Fassade zu vermeiden, oder sollte ich zwischen Dämmung und Perimeterdämmung eine Profil befestigen? …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gründung/Fundamente
- … Fundamenterder und Perimeterdämmung, ist der Fundamenterder in der Sauberkeitsschicht verlegt worden? …
- … nur eingehalten werden, wenn der Fundamenterder in Ordnung ist. Da die Perimeterdämmung den Keller sehr stark isoliert (auch elektrisch), sollte der Fundamenterder in …
- … Ist Wärmedämmung gegen Erdreich (Perimeterdämmung) nötig? …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - EFH mit WP (Erdwärme) sinnvoll bei U-Wert der Wände von 0,3
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kollektorertrag
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - abdichtender Innenanstrich für Pelletslager?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fußbodenaufbau Pelletslagerraum
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletsraum: Sperrender Anstrich auf Estrich?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Perimeterdämmung, Mauervorsprung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Perimeterdämmung, Mauervorsprung" oder verwandten Themen zu finden.