Liebe Fachleute!
Ich bin im Besitz eines alten Bauernhauses (Baujahr 1907) und habe in meinem Schlafzimmer auf einer Seite der Wand Salpeter Ausblühungen, außerdem ist diese Mauer auch sehr uneben gemauert.
Meine Frage lautet daher:
Kann ich, um mir das Ausgleichen beim Verputzen zu ersparen und um sichtbare Ausblühungen zu vermeiden eine Holzwand mit Gipskartonplatten anbringen? Oder ist dies bei Ausblühungen ungünstig bzw. kann sich hinter diesen Platten Schimmel bilden?
Bekomme ich die Ausblühungen, die durch horizontale Isolierung bereits eingedämmt wurden und dem Beheizen des Hauses weg, d.h. durch Feuchtigkeitsentzug?
Danke im Voraus!
Steffi
Salpeter-Ausblühungen und Gipskartonplatten
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Salpeter-Ausblühungen und Gipskartonplatten
-
keine Vorwand bauen
jede Art von Vorwand wird zu Feuchteanreicherung im Hohlraum und zu Schimmelbildung führen. Beheizen und "weglüften" funktioniert bei Salzausblühungen nicht - je besser die Feuchtigkeit verdunsten kann, umso mehr wird nachgezogen. Es dürfte also eher zu verstärktem Salzausfall kommen.
Spontan würde mir nur einfallen: Sanierputz. Der bildet ausreichend große Hohlräume, in denen die Salze auskristallieren. Irgendwann sind die aber verstopft, dann kommt es wieder an die Oberfläche und der Putz sollte dann ausgetauscht werden. Echte Abhilfe bringt nur Abstellen des Feuchtezuflusses. -
Sanierputz ist auch nur dann angebracht, wenn vorher eine Trockenlegung gemacht wurde
Auf feuchte- und salzgeschädigten Wänden ohne Abdichtung hat ein Sanierputz nichts zu suchen!
Und eine Verkleidung mit Vorsatz und Luft dahinter ist abzulehnen.
Dies wirkt wie eine innenliegende Dämmung und verhindert, dass die Wände erwärmt werden.
Also trockenlegen und dann Sanierputz aufgebracht.
Eventuell noch an eine ausreichende Erwärmung (z.B. Vorlauf im Bodenbereich, Wandbereich verlegen) denken.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gipskartonplatte, Salpeter-Ausblühung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Keller - Wand vor Salpeterausblühungen im Keller vormauern?
- … Wand vor Salpeterausblühungen im Keller vormauern? …
- … Wand vor feuchte bzw. Salpeterbelastete Wand stellen 17.12.05 …
- … fehlender Kapillarwasserabsperrung im Fundament (Sand/Backstein) blättert Aufgrund von Feuchtigkeit und Salpeterausblühungen Farbe und Verputz großflächig ab. …
- … Nutzung ist stark eingeschränkt. An den Wänden zeigen sich Feuchteschäden und Ausblühungen. Es kommt zu Farbabplatzungen an den Oberflächen, oft werden auch …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - 14296: Salpeter-Ausblühungen und Gipskartonplatten
- … Salpeter-Ausblühungen und Gipskartonplatten …
- … Ich bin im Besitz eines alten Bauernhauses (Baujahr 1907) und habe in meinem Schlafzimmer auf einer Seite der Wand Salpeter Ausblühungen, außerdem ist diese Mauer auch sehr uneben gemauert. …
- … um mir das Ausgleichen beim Verputzen zu ersparen und um sichtbare Ausblühungen zu vermeiden eine Holzwand mit Gipskartonplatten anbringen? Oder ist …
- … dies bei Ausblühungen ungünstig bzw. kann sich hinter diesen Platten Schimmel bilden? …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Sanierputz oder Gipskarton oder ...
- … 2) Raum mit Gipskartonplatten ausbauen (Hinterlüftung durch Zwangslüftung über abgehängte Decke). …
- … Feuchteschäden am Mauerwerk, abbröckelnde Farbe, abfallender Verputz im Sockelbereich, sowie Salzausblühungen, usw. …
- … Humussäuren, saueren Regen oder Streusalz usw. handelt. Es wird oft von Salpeter gesprochen, wobei diese Salze in der Regel bei landwirtschaftlichen Gebäuden insbesondere …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bodenbeschichtung / Wände streichen im Keller
- … trocken, an den Wänden habe ich einige Stellen mit den beliebten Salpeterausblühungen. …
- … Habe im Baumarkt Wandfarbe auf PU-Basis gesehen, die sogar diesen hübschen Ausblühungen standhalten soll. Was ist davon zu halten? Normale Dispersionsfarbe drückt …
- … das mit den Ausblühungen …
- … macht es schwierig. Entfernen Sie die Ausblühungen durch Abkehren …
- … ja, die Ausblühungen ... …
- … Das mit den Ausblühungen werde ich mal machen und beobachten. Fragen hierzu gehören dann …
- … Muss mich meinen Vorrednern anschließen, bei Ausblühungen funktioniert wohl keine Farbe oder Beschichtung. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Farbe Blätter ab
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Gipsputz "blüht" - wie sanieren?
- … ist, oder treten die Blüten auf der Tapete auf, sind aber salpeterartige weiße Pelze zu sehen, zweifle ich daran das die Nässe …
- … über dem Fußboden Kondensation erfolgt ist. Nach Abtrocknen ist jetzt eine salpeterartiger Ausblühung und/oder abrieselnde Grundierung/Farbe da. Wie nun weiter …
- … kann Feuchtigkeit von unten hochwandern? das würde die Ausblühungen erklären! …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Muss auf Fungizid- / Biozidzusatz hingewiesen werden?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ausblühungen am Sockel
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nässe hnter WDVS; Wie Schaden beheben?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Eindringende Feuchtigkeit im Erdgeschoss
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gipskartonplatte, Salpeter-Ausblühung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gipskartonplatte, Salpeter-Ausblühung" oder verwandten Themen zu finden.