Hallo liebe Profis,
bei unserem alten Haus, Baujahr. ca. 1890, Fachwerk, nicht sichtbar, da verputzt, müssen an einer Außenwand einige Balken erneuert werden. Nun war der Zimmermann vor Ort, und sagte, er würde die morschen Balken komplett entfernen, und eine mind. 24er Wand komplett ohne Holzbalken neu mauern, wenn es "sein Haus" wäre. Das Fundament ist Sandstein und i.O.
Das Haus steht nicht unter Denkmalschutz, und es ist die Nordseite. Es ist auch nur ca. 1/4 der Fassade betroffen.
Wie würden Sie entscheiden?
Ich bin dankbar für jeden aus der Ferne möglichen Tipp.
Liebe Grüße, Elke.
Morsches Fachwerk raus, neu nur durch Steine ersetzen?
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Morsches Fachwerk raus, neu nur durch Steine ersetzen?
-
Erneuerung Fachwerkwand
Vermutlich beruht der Vorschlag Ihres Zimmermanns allein auf der kostengünstigsten Wiederherstellung der Wand.
Ob man jedoch Balken, Ständer oder Gefachstreben des Fachwerks einfach so entfallen lassen kann und durch eine 24-er Wand ersetzt, kann nur ein Statiker vor Ort entscheiden.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fachwerk, Morsches". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung - Weißer Porenschwamm oder doch Hausschwamm?
- … vor ein paar Tagen die Balken der Holzdecke im OGAbk. meines Fachwerkhauses freigelegt . Hierauf befand sich zuvor eine Schicht Spalierlatten mit …
- … erscheinen mir intakt und massiv. Es sind keine Bruchstellen oder etwas Morsches zu sehen. Lediglich die Bretter weisen Fäulnis/Würfelbruch auf. Der Lehm, …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - 13335: Morsches Fachwerk raus, neu nur durch Steine ersetzen?
- … Morsches Fachwerk raus, neu nur durch Steine ersetzen? …
- … bei unserem alten Haus, Baujahr. ca. 1890, Fachwerk, nicht sichtbar, da verputzt, müssen an einer Außenwand einige …
- … Erneuerung Fachwerkwand …
- … Ob man jedoch Balken, Ständer oder Gefachstreben des Fachwerks einfach so entfallen lassen kann und durch eine 24-er Wand ersetzt, …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Fachwerkhaus, Ausfachung mit YTONG
- … Fachwerkhaus, Ausfachung mit YTONG …
- … ich habe mich nach langer Überlegung dazu entschlossen, mein Fachwerkhaus, BJ. 1950, mit YTONG Steinen in den Gefachen zu …
- … Fachwerk mit YTONG auszumauern ist DER klassische gefachfehler! …
- … Ergebnis fast immer morsches und defektes Holz = Totalschaden! …
- … - oder die EnEVAbk. spricht dagegen (bei einer Hütte von 1950 (Fachwerkhaus von 1950? Tippfehler?) dürfte der Denkmalschutz sich nicht besonders …
- … Fachwerkhaus ist BJ 1950 …
- … Fachwerksanierung nur mit Fachleuten! …
- … von einem Fachmann, sollte wirklich einer sein, zeigen lassen. Gerade der Fachwerkbau macht bei der Sanierung echte Probleme. Porenbeton würd ich nun …
- … habe auch so'n Fachwerkhäuschen …
- … In der Bretagne habe ich einen Bekannten, der sein Fachwerkhaus in Quimper mit Gasbetonsteinen ausgefacht hat (durch Handwerker) Das war …
- … wieder aufgebaut wurde, hat es vermutlich auch Schäden erlangt, warum das Fachwerk dann in den 70er Jahren, wie Sie sagten mit einer üblen …
- … Die Wetterseite eines handwerklichen Fachwerks war, wenn es direkt bewittert wurde und keinerlei konstruktiven Holzschutz in …
- … der Vergangenheit stets verkleidet, Ausnahmen gibt es heute (man will das Fachwerk auch andere Wetterseite sehen!), dort ist dann eine besondere Bauunterhaltung …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Mauer mit morschen Balken
- … Wand des kleinen Häuschens (12 m² Grundfläche) sind die Balken des Fachwerks morsch. Ein Balken ist völlig verfault, ein zweiter das untere Drittel, …
- … bei noch zweien fehlt das untere Stück. Viel statischen Nutzen hat Fachwerk an dieser Wand also wohl nicht mehr. …
- … auf unbekanntem Untergrund ...) und wo sollte die Decke aufliegen? (Das Fachwerk muss ich nicht erhalten, es wird verputzt, man sieht es ohnehin …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Tiefbau-Arbeiten
- … Fachwerke …
-
- … Schnellsprungziel zur E-Learning-Einheit Fachwerkträger / Fachwerkträgersysteme …
- … Hier geht's zur E-Learning-Einheit Fachwerkträger / Fachwerkträgersysteme . …
- … Inhaltsbeschreibung: Fachwerkträger / Fachwerkträgersysteme …
- … Fachwerkträger ist ein Tragwerk, das aus einzelnen, nur Normalkraft (Zug oder …
- … dieser E-Learning-Einheit werden Ihnen die Grundlagen zur Bildung und Berechnung von Fachwerkträgern vermittelt. …
- … Fachwerkträger - Beispiele …
- … für Kräfte / Nullstäbe in einem Fachwerkträger …
- … (Stäbe, die unter der gegebenen Belastung weder Zug noch Druck aufnehmen) in einem Fachwerkträger. …
- … Mit der Maus können Sie auf einen Fachwerksstab …
- … Dieser Stab wird dann, wie bei einem Mikado Spiel, aus dem Fachwerkträger entfernt / geklickt . …
- … dann bleibt das Fachwerk stehen und Sie können den nächsten Nullstab …
- … suchen. Sollte es kein Nullstab gewesen sein, dann bricht der Fachwerkträger zusammen und Sie können es …
- … bis Sie ein sicheres Gespür für Kräfte / Nullstäbe in einem Fachwerkträger besitzen. …
- … Übungseinheit zur Bestimmung der Nullstäbe in einem Fachwerkträger …
- … Diskussions-Forum: Fachwerkträger - Lösungen zu den Nullstabaufgaben …
- … Fachwerkträger - Lösungen zu den Nullstabaufgaben werden alle Übungsaufgaben besprochen. …
- … Fachwerkträger - Lösungen zu den Nullstabaufgaben …
-
- … Fachwerkträger …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fachwerk, Morsches" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fachwerk, Morsches" oder verwandten Themen zu finden.