wir möchten eine kleine Terrassenüberdachung an unser Haus bauen. , Situation gemäß der beiliegenden Zeichung. Frage: Reicht er Grenzabstand? oder was muss ich beachten? Danke für die Hilfe.
Gruß
Hier sind Sie:
wir möchten eine kleine Terrassenüberdachung an unser Haus bauen. , Situation gemäß der beiliegenden Zeichung. Frage: Reicht er Grenzabstand? oder was muss ich beachten? Danke für die Hilfe.
Gruß
Planungsrecht In vielen Baugebieten sind über Bebauungspläne Baulinien oder Baugrenzen festgesetzt, die eine einheitliche Straßenfront regeln sollen. Auch wenn keine verbindlich festgesetzten Grenzen festgelegt sind, können diese auch aus der Umgebung abgeleitet werden, wenn dort bisher bei allen Gebäuden die Vorgartenzone frei ist. Hier sollten Sie mal bei der Gemeinde fragen, insbes. wenn nicht schon 2-3 vergleichbare Situationen in der Nachbarschaft genehmigt wurden.
Abstandsflächen Rein aus dem Abstandsflächenrecht wäre es kein Problem, da die Abstandsflächen grundsätzlich bis Straßenmitte gerechnet werden. Im Detail können, je nach Bundesland, unterschiedliche Regelungen anzuwenden sein.
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Abstand, Fußweg". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Abstand, Fußweg" oder verwandten Themen zu finden.
Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum